Lieferumfang
- Hänge-Minischwimmerschalter – Kunststoff
- vergossen an 6 Meter LIYY Steuerleitung 2 x 0,14 mm²
- Betriebsanleitung Wassersensoren | Schwimmerschalter | Zubehör
🟦 Hänge-Schwimmerschalter aus Kunststoff
Für SHT 5000, SHT 5001 und SHT 5002 – zuverlässig, wartungsfrei und sofort einsatzbereit
⚙️ Einfach einhängen – fertig!
Der Hänge-Schwimmerschalter ist die unkomplizierte Lösung, wenn ein steigender Wasserstand sicher erkannt werden soll – ganz ohne aufwendige Montage. Speziell für die Wassermelder SHT 5000, SHT 5001 und SHT 5002 entwickelt, wird er einfach per Kabel in Schächte, Tanks oder Fässer eingehängt. Das integrierte Gewicht sorgt dafür, dass der Schalter immer senkrecht im Medium hängt.
🧲 Langlebige Reedkontakttechnik
Im Inneren arbeitet ein verschleißfreier Reedkontakt, der bei niedriger Spannung bis zu eine Billion Schaltspiele erreicht. Der Schwimmer schaltet zuverlässig ab einer Pegelhöhe von etwa 4 cm. Durch einfaches Umdrehen des Schwimmerkörpers kann zwischen Öffner- und Schließerfunktion gewechselt werden.
💧 Ideal bei hoher Feuchtigkeit oder Verschmutzung
Überall dort, wo herkömmliche Wassersensoren durch hohe Feuchtigkeit, Schmutz oder Kondenswasser zu Fehlalarmen neigen, spielt der Hänge-Schwimmerschalter seine Stärken aus – z. B. in Pumpensümpfen, Brunnen, Zisternen oder Wassertanks. Der Schwimmer erkennt den Wasserstand direkt – ganz ohne empfindliche Elektronik im Kontakt mit dem Medium.
🔌 Robustes Kabel – individuell anpassbar
Das fest vergossene LiYY-Kabel ist 6 Meter lang und wird über eine PG-Verschraubung sicher gehalten. Es lässt sich stufenlos in der Länge anpassen, ist kurzzeitig wasserfest, flammwidrig und zeigt eine hohe Beständigkeit gegenüber Ölen, Fetten und Kühlmitteln. Wenn Sie eine andere Kabellänge benötigen, fertigen wir den Schwimmerschalter gerne auf Wunsch – ganz individuell nach Maß.
💦 Automatische Wassernachspeisung leicht gemacht
Mit dem SCHABUS Wassernachspeisungssystem gehört das manuelle Auffüllen von Teich, Pool oder Wasserbecken der Vergangenheit an. In Verbindung mit dem Wassermelder SHT 5002 erkennt der Hänge-Schwimmerschalter zuverlässig einen zu niedrigen oder zu hohen Wasserstand – und übernimmt die Steuerung von Pumpe oder Ventil automatisch.
🌞 Gerade bei längeren Hitzeperioden oder während der Urlaubszeit ist das eine komfortable und sichere Lösung, um den Wasserstand im Teich oder Pool stabil zu halten – ganz ohne ständiges Nachfüllen oder Kontrollieren.
🤝 Einfaches Zusammenspiel von Sensorik und Steuerung
Sinkt der erste Schwimmerschalter (S1) auf sein unteres Niveau, wird über den angeschlossenen Wassermelder eine Pumpe aktiviert oder ein Magnetventil geöffnet. Steigt der Wasserstand anschließend wieder an und erreicht den zweiten Schwimmerschalter (S2), wird die Nachspeisung automatisch gestoppt.
Das System arbeitet wartungsfrei, zuverlässig und ist mit wenigen Handgriffen installiert – ideal auch für individuelle Anwendungen in Gartenanlagen, Zisternen oder Technikschächten.
🛠️ Unser technischer Support hilft Ihnen gerne bei der Umsetzung Ihrer ganz persönlichen Nachspeiselösung – sprechen Sie uns einfach an!
⚙️ Technischer Hinweis & Anschluss
🔌 Anschluss an folgende Wassermelder erforderlich (bitte gesondert mitbestellen)
SHT 5000 oder SHT 5001 oder SHT 5002 von Elektrotechnik Schabus.
Verkabelung über dünne, ungeschirmte LiYY-Steuerleitung (2 × 0,14 mm²) – max. 50 m Leitungslänge pro Scanner.
📏 Kabelverlängerung bis 50 Meter möglich
Die werkseitige Sensor- oder Schalterleitung kann bei Bedarf auf bis zu 50 m verlängert werden. Dabei ist zwingend ein dünnes Steuerkabel mit einem Querschnitt von max. 2 × 0,14 mm² (LIYY-Typ) zu verwenden.
💡 Wichtig: Bei größeren Querschnitten erhöht sich die elektrische Kapazität der Leitung. Das kann zu Fehlalarmen oder Störungen führen – daher dürfen ausschließlich dünne Steuerleitungen eingesetzt werden!
Bei Parallelschaltung mehrerer Sensoren werden die Längen der einzelnen Leitungen addiert (z. B. max. 20 m + 30 m).
⚠️ Hinweise zur Kabelführung und Umgebung
-
Die LIYY-Steuerleitungen sind nur kurzzeitig wasserfest und laut Hersteller:
→ flammwidrig, selbstverlöschend, adhäsionsarm
→ weitgehend beständig gegen Öle, Fette, Kühl- und Schmiermittel -
Nicht geeignet für dauerhaften Wasserkontakt oder den Außeneinsatz ohne Schutz.
-
Die Leitungen dürfen niemals parallel zu 230 V-Leitungen verlegt werden, um Störungen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
📐 Was muss ich beim elektrischen Anschluss beachten?
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS:
Ein falscher elektrischer Anschluss kann die empfindlichen Reedkontakte zerstören und dadurch eine Fehlfunktion verursachen – im schlimmsten Fall mit Personen- oder Sachschäden als Folge.
Bitte beachten Sie deshalb:
-
Kein direkter Anschluss an induktive Lasten (z. B. Relais, Magnetventile)
-
Kein direkter Anschluss an kapazitive Lasten (z. B. SPS/PLS – siehe unsere „aktiven“ Wassersensoren und Schwimmerschalter) oder lange Leitungen > 50 m
-
Zulässige Schaltleistung darf nicht überschritten werden
👉 Bei induktiven Lasten ist ein Schutz mittels RC-Glied oder Freilaufdiode zwingend erforderlich.
RC-Glieder für Reedkontakte 10 … 40 VA | |||
Spannung | Widerstand | Kapazität | RC-Glied-Typ |
AC 24 V | 100 Ω | 0,33 μF | A 3/24 |
1 Bewertung für Hänge-Schwimmerschalter Kunststoff