Lieferumfang
- SHT 5009 Boden-Wassersensor
- vergossen an 2 Meter LIYY Steuerleitung 2 x 0,14 mm²
- Montagematerial (1 Schraube, 1 Dübel)
- Betriebsanleitung Wassersensoren | Schwimmerschalter | Zubehör
🛠️ Robuster Sensor mit Messing-Plattenelektroden
Der SHT 5009 ist mit drei Messing-Plattenelektroden ausgestattet, die im robusten Wepuran-Kunststoffgehäuse vergossen sind. Er eignet sich ideal für die Montage auf weichen Böden wie Parkett, Laminat, Teppich (Niederfloor- und Velour-Teppichböden) oder Linoleum. Ein mit Aluminium verstärktes Bohrloch erleichtert die sichere Befestigung.
🔌 Direkt anschlussfertig für Schabus Wassermelder
Mit seiner 2-adrigen Leitung ist der Sensor kompatibel und sofort einsatzbereit für die Wassermelder SHT 5000, SHT 5001.
🌊 Funktionsweise – Alarm bei Feuchtigkeit
Sobald Wasser oder eine andere leitfähige Flüssigkeit die Elektroden verbindet, löst der angeschlossene Wassermelder sofort Alarm aus.
📏 Kabellänge flexibel verlängerbar
Die Kabellänge kann bis zu 50 Meter verlängert werden. Dabei sollte der Querschnitt 2 × 0,14 mm² betragen.
⚠️ Hinweise zur Kabelführung
Die verwendeten LIYY-Kabel sind nur kurzzeitig wasserfest und laut Hersteller flammwidrig, selbstverlöschend und beständig gegen Öle, Fette, Kühl- und Schmiermittel.
⚠️ Sicherheitshinweis: Die LIYY-Leitungen dürfen niemals parallel zu 230 V-Netzleitungen verlegt werden, um Störungen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Schaltplan mit Freilaufdiode
Bei der Verwendung von Fremdnetzgeräten ist es notwendig, eine Freilaufdiode (z.B. 1N4148) parallel zum Relais oder Schütz zu schalten.
Die Funktion der Freilaufdiode besteht darin, Spannungsspitzen, die beim Abschalten des Relais entstehen, zu unterdrücken. Dadurch werden der Stromfluss und die Spannung minimiert, wodurch die empfindlichen Reed-Kontakte geschützt werden.
Sehr guter Service