Lieferumfang
- SHT 5020 Aqua-Scanner – Wassersensor mit langem Sensorkabel
- vergossen an 2 Meter LIYY Steuerleitung 2 x 0,14 mm²
- Betriebsanleitung Wassersensoren | Schwimmerschalter | Zubehör
💧 Wasserlecks früh erkennen – mit dem Aqua Scanner SHT 5020
Der Aqua Scanner SHT 5020 ist ein hochempfindlicher, 2 m langer Leckage-Sensor, der auf Wunsch verlängerbar ist. Dank seiner Leitfähigkeits-Polymer-Technologie reagiert er auf der gesamten Länge auf selbst kleinste Mengen Wasser – Tropfen reichen aus, um Alarm auszulösen.
Das robuste Sensorkabel besteht aus zwei Sensordrähten, sicher eingebettet in einen Fluorpolymer-Trägerstab. Es ist korrosions- und abriebfest, völlig metallfrei und kann zur Reinigung einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
🛡️ Zuverlässiger Schutz – genau dort, wo Wasser austreten kann
Ob unter Küchenzeilen, hinter Badmöbeln, neben Aquarien oder in Waschküchen – der Aqua Scanner lässt sich großflächig und dezent verlegen und überwacht ganze Flächen statt nur einzelner Punkte.
So sparen Sie sich die Suche nach der tiefsten Stelle, an der sich Wasser sammelt – und gewinnen wertvolle Zeit, um teure Wasserschäden zu vermeiden.
🔧 Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ideal zur Verlegung:
-
unter oder hinter Küchen- und Badmöbeln
-
rund um Aquarien, Tanks und Wasserleitungen
-
an der Unterseite von Rohren
-
in Dachdämmungen, unter Estrich oder in
brandschutzgeführten Kabelschächten (z. B. mit Steinwolle) -
in Rechenzentren, Technikräumen und bei
Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen -
für IoT-Projekte (Internet of Things) und smarte Gebäudetechnik
⚙️ Technischer Hinweis & Anschluss
🔌 Anschluss an folgende Wassermelder erforderlich (bitte gesondert mitbestellen)
SHT 5000 oder SHT 5001 von Elektrotechnik Schabus.
Verkabelung über dünne, ungeschirmte LiYY-Steuerleitung (2 × 0,14 mm²) – max. 50 m Leitungslänge pro Scanner.
📏 Kabelverlängerung bis 50 Meter möglich
Die werkseitige Kabellänge kann bis zu 50 m verlängert werden. Der empfohlene Querschnitt beträgt 2 × 0,14 mm².
⚠️ Hinweise zur Kabelführung und Einsatzbereich
Die verwendeten LIYY-Kabel sind nur kurzzeitig wasserfest und laut Hersteller flammwidrig, adhäsionsarm und selbstverlöschend. Sie sind widerstandsfähig gegenüber Ölen, Fetten, Kühl- und Schmiermitteln, jedoch nicht für den dauerhaften Wasserkontakt geeignet.
⚠️ Sicherheitshinweis: Die LIYY-Leitungen dürfen niemals parallel zu 230 V-Netzleitungen verlegt werden, um Störungen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Schaltplan mit Freilaufdiode
Bei der Verwendung von Fremdnetzgeräten ist es notwendig, eine Freilaufdiode (z.B. 1N4148) parallel zum Relais oder Schütz zu schalten.
Die Funktion der Freilaufdiode besteht darin, Spannungsspitzen, die beim Abschalten des Relais entstehen, zu unterdrücken. Dadurch werden der Stromfluss und die Spannung minimiert, wodurch die empfindlichen Reed-Kontakte geschützt werden.
WEEE-NR.: DE91394868
Schneller Versand, ordentlich verpackt, Produkt wie erwartet.