Lieferumfang
- SHT 8815 aktiver Wassersensor Schaltprinzip “unipolarer Widerstand”
- Montagematerial (1 Schraube, 1 Dübel)
- Betriebsanleitung
Für Digitaleingänge mit internem Pullup oder Pulldown
⚙️ Zuverlässige Wassererkennung durch Widerstandsänderung
Der SHT 8815 ist ein robuster aktiver Wassersensor mit zwei V4A-Edelstahlkontakten und einem vergossenen Kunststoffgehäuse aus Wepuran®.
Sobald Wasser oder eine andere leitfähige Flüssigkeit die Kontakte berührt, sinkt der Widerstand zwischen den beiden Adern von mehreren Megaohm auf einige hundert Ohm.
➡️ So lässt sich der Sensor problemlos an Digitaleingänge mit internem Pullup- oder Pulldown-Widerstand anschließen.
🚫 Nicht kompatibel mit Schabus Wassermeldern
Der SHT 8800 ist nicht für den direkten Anschluss an Schabus Wassermelder geeignet. Bitte beachten Sie dies bei der Integration.
📦 Ideal für:
-
Digitaleingänge von Hausautomation und Gebäudeleittechnik
-
Steuerungen mit internem Pullup oder Pulldown
🧪 Besondere Hinweise zur Anwendung
Aktive Wassersensoren wie der SHT 8815 benötigen eine Hilfsenergie (z. B. die Betriebsspannung der Steuerung). Sie reagieren auf Wasserkontakt mit messbaren elektrischen Veränderungen – in diesem Fall:
➡️ Widerstandsreduktion, die an Digitaleingängen zuverlässig detektiert werden kann.
Da bei Gleichspannung in feuchter Umgebung Elektrolyse auftritt, ist der Sensor für regelmäßig trockene Umgebungen und nur gelegentliche Wasservorkommen vorgesehen.
🧰 Montage & Anschluss leicht gemacht
- Ein mit Aluminium verstärktes Bohrloch erleichtert die sichere Befestigung.
-
Die Sensorleitungen (3 x 0,14 mm²) sind flexibel und können leicht verlängert werden. (max. 20 Meter)
-
Die LIYY-Kabel sind kurzzeitig wasserfest, flammwidrig, adhäsionsarm, selbstverlöschend und beständig gegen Öle, Fette, Kühlflüssigkeiten und Schmiermittel.
WEEE-NR.: DE91394868
Lieferung dauert etwas länger wie erwartet.