Telefon: +49 (0) 8036 6749790 | info@elektrotechnik-schabus.de

Telefon: +49 (0) 8036 6749790 | info@elektrotechnik-schabus.de

  • Home
  • Produkte
    • Abluft- & Klimasteuerung
    • Warnsysteme Gas & Rauch
    • CO-2 Ampeln & Zubehör
    • Warnsysteme Wasser
    • Anlaufstrombegrenzer, Kabel & Reedkontaktschalter
    • Lighting Division
  • Über uns
    • Jobs
    • SCHABUS Aktuell
  • Kontakt
    • Downloads
0 Produkt vergleichen
Login / Register
Sign inKundenkonto anlegen

Passwort vergessen?

1 item 105,01 € (inkl. MwSt.)
[weglot_switcher]
1 item 105,01 € (inkl. MwSt.)
Menü
Home » Produkte » Warnsysteme Wasser » Wassersensor SHT 5090
Prof. CO₂-Warngerät für Kohlendioxid GX-D500
Prof. CO₂-Warngerät für Kohlendioxid GX-D500 409,00 €
Back to products
CO2-Ampel "school"
CO2-Ampel "school" 251,34 €
„Aquastop SHT 226“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Click to enlarge

Wassersensor SHT 5090

69,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Wassersensor – Zubehör zu SCHABUS Wassermelder SHT 5000 | 5001 | 5002
  • ideal dort, wo nicht gebohrt werden kann oder soll – z.B. Denkmalschutz
  • durch hohes Eigengewicht keine Montage notwendig – auf die Bodenfläche legen oder aufrecht an die Wand stellen
  • 3 x V2A-Edelstahlkontakte
  • Schutzklasse IP 67
» weitere technische Informationen anzeigen
Gesamtsumme 69,00 €
✅ Rabatte für Fachbetriebe & Wiederverkäufer
📞 Persönliche Fachberatung (kein Call-Center!)
⭐ Reparaturservice über gesetzliche Garantie hinaus
Produkt vergleichen
Artikelnummer: 300721

Lieferzeit: 2-3 Werktage

  • Beschreibung
  • Technische Informationen
  • Downloads
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Bewertungen (0)
Beschreibung

Lieferumfang

  • SHT 5090 Boden – Wassersensor mit 3 Kugeln
  • vergossen an 2,5 Meter LIYY Steuerleitung 2 x 0,14 mm²
  • Betriebsanleitung Wassersensoren | Schwimmerschalter | Zubehör

 

💦 SHT 5090 – Der schwere Wassersensor ohne Montage

Der Wassersensor SHT 5090 ist die perfekte Lösung für alle, die keine Fliesen anbohren wollen – und trotzdem eine zuverlässige, flächige Überwachung gegen Wasserlecks brauchen.

Ob unter Heizkörpern, Waschmaschinen, Spülen oder Duschwannen: Mit seinem Eigengewicht von rund 100 Gramm bleibt der Sensor sicher auf dem Boden liegen – ganz ohne Fixierung oder Halterung.


⚙️ Technik, die bleibt, wo sie soll

Dank seiner kompakten Bauform und den drei Kugel-Elektroden stellt der SHT 5090 immer sicheren Bodenkontakt her – selbst wenn Sie ihn senkrecht an eine Wand lehnen (z. B. hinter einem Schrank).
Zwei Kugeln berühren in jedem Fall den Boden – und Ihr Wassermelder löst bei Leckage sofort Alarm aus.


🧩 Einsatz ohne Schrauben, Kleben oder Bohren

Der Sensor wird einfach auf den Boden gelegt – fertig. Keine weitere Montage nötig.
So ist er besonders geeignet für:

  • Mietwohnungen

  • empfindliche Böden (Fliesen, Designbeläge)

  • schwer zugängliche Stellen (z. B. unter Möbeln oder in Hohlräumen)

 

⚙️ Technischer Hinweis & Anschluss

🔌 Anschluss an folgende Wassermelder erforderlich (bitte gesondert mitbestellen)
SHT 5000 oder SHT 5001 von Elektrotechnik Schabus.
Verkabelung über dünne, ungeschirmte LiYY-Steuerleitung (2 × 0,14 mm²) – max. 50 m Leitungslänge pro Scanner.

📏 Kabelverlängerung bis 50 Meter möglich
Die werkseitige Kabellänge kann bis zu 50 m verlängert werden. Der empfohlene Querschnitt beträgt 2 × 0,14 mm².


⚠️ Hinweise zur Kabelführung und Einsatzbereich
Die verwendeten LIYY-Kabel sind nur kurzzeitig wasserfest und laut Hersteller flammwidrig, adhäsionsarm und selbstverlöschend. Sie sind widerstandsfähig gegenüber Ölen, Fetten, Kühl- und Schmiermitteln, jedoch nicht für den dauerhaften Wasserkontakt geeignet.

⚠️ Sicherheitshinweis: Die LIYY-Leitungen dürfen niemals parallel zu 230 V-Netzleitungen verlegt werden, um Störungen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

 

Schaltplan mit Freilaufdiode

 

Bei der Verwendung von Fremdnetzgeräten ist es notwendig, eine Freilaufdiode (z.B. 1N4148) parallel zum Relais oder Schütz zu schalten.

Die Funktion der Freilaufdiode besteht darin, Spannungsspitzen, die beim Abschalten des Relais entstehen, zu unterdrücken. Dadurch werden der Stromfluss und die Spannung minimiert, wodurch die empfindlichen Reed-Kontakte geschützt werden.

 

 

 

WEEE-NR.: DE91394868

Technische Informationen
Abmessungen (HxBxT)

70×20 mm liegend, Ø 20 mm Kugeldurchmesser

Elektrodenabstand

43 mm

Material

V2A-Edelstahl, Wepuran® Kunststoff, handgegossen

Leitfähigkeit

30 µS liegend | 60 µS stehend

Leitung

∅ 3,2 mm, 2 x 0,14 mm², 2,5 m, LIYY-Leitung, Sonderlänge auf Anfrage

Funktionsbereich

-5°C / +50°C nicht kondensierende Feuchtigkeit

Gewicht

ca. 100 Gramm

Montage

nicht notwendig

Medium

haushaltsübliches Trink-, Brauch-, Regen-, Maschinen- und Grau-Wasser

Downloads

Downloads

Betriebsanleitung

  • AN Wassersensoren und Schwimmerschalter

CE-Erklärung / EU-Konformitätserklärung

  • 300745-300753-300719-300758-300720-300721-300758-300746-CE-Erklaerung
FAQ - Häufige Fragen

FAQ - Häufige Fragen

❓ Was ist der Vorteil des hohen Eigengewichts?

Das Gewicht von ca. 100 g sorgt dafür, dass der Sensor sicher am Boden aufliegt – ohne Verschraubung oder Klebemontage. So bleibt er dort, wo er hingehört, selbst bei leicht starren Anschlusskabeln.


❓ Kann der Sensor auch senkrecht betrieben werden?

Ja! Durch die drei Kugel-Elektroden berühren immer zwei Kugeln den Boden – selbst wenn der Sensor aufrecht an der Wand lehnt.


❓ Für welche Wassermelder ist der Sensor geeignet?

Der SHT 5090 kann an folgende Modelle von Elektrotechnik Schabus angeschlossen werden:
SHT 5000, SHT 5001


❓ Wie wird der Sensor angeschlossen?

Über eine LiYY-Leitung (2 × 0,14 mm², max. 20 m Länge). Diese Steuerleitung ist ungeschirmt, flexibel und für viele Umgebungen geeignet.


❓ Muss der Sensor montiert oder geklebt werden?

Nein. Der SHT 5090 wird einfach auf die zu überwachende Fläche gelegt – ohne jede Montage.


❓ Ist der Sensor dauerhaft unter Wasser einsetzbar?

Nein, wie alle passive Sensoren ist er nicht für den Dauerbetrieb im Wasser geeignet. Er erkennt zuverlässig auftretende Leckagen – darf aber nicht in Schächten oder Tanks dauerhaft untertauchen.

💧 Sind die Kabel wasserdicht?
Die verwendeten LIYY-Kabel sind nur kurzzeitig wasserfest und nicht für dauerhaften Wasserkontakt geeignet. Für dauerhaft feuchte oder nasse Umgebungen empfehlen wir spezielle Sensoren.

⚙️ Muss ich beim Anschluss eines Fremdgeräts eine Freilaufdiode verwenden?
Ja, unbedingt! Wenn Sie ein Fremdnetzgerät (z. B. ein externes Relais oder Schütz) an den potentialfreien Ausgang anschließen, muss eine Freilaufdiode (z. B. 1N4148) parallel zur Spule geschaltet werden. Sie schützt die empfindlichen Reed-Kontakte vor Spannungsspitzen, die beim Abschalten entstehen.


🔧 Was bewirkt eine Freilaufdiode am Relaisausgang?
Beim Abschalten eines Relais oder Schützes entstehen kurzzeitig hohe Spannungsspitzen (Induktionsspannung). Eine Freilaufdiode leitet diese ab und verhindert so Schäden an den Schaltkontakten des Wassermelders – besonders wichtig für die Langlebigkeit und Funktionssicherheit.

❓ Warum dürfen die LIYY-Leitungen nicht parallel zu 230 V-Netzleitungen verlegt werden?

⚠️ Wichtig: Das parallele Verlegen von LIYY-Leitungen und 230 V-Netzleitungen kann zu Störungen, elektromagnetischen Einflüssen und im schlimmsten Fall zu Sicherheitsrisiken führen. Bitte immer separate Kabelkanäle oder ausreichend Abstand einhalten.

Bewertungen (0)

Bewertungen

There are no reviews yet

Add a review
You must be logged in to post a review Log In

Ähnliche Produkte

Produkt vergleichen

GD-04K GSM Wähl- und Steuergerät

Art.-Nr.: 200279
499,00 €
Bewertet mit 5.00 von 5
In den Warenkorb
Blinkleuchte
Produkt vergleichen

Blinkleuchte

Art.-Nr.: 200894
119,00 €
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Pumpensteuerung SHT 228 ohne akustischen Alarm

Art.-Nr.: 300219
99,00 €
Bewertet mit 4.75 von 5
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Schwimmerschalter

Art.-Nr.: 200983
29,90 €
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Aktiver Wassersensor SHT 8815 für externe Steuergeräte “unimpolarer Widerstand”

Art.-Nr.: 200370
69,00 €
Bewertet mit 4.00 von 5
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Wassermelder SHT 5000 12-24V

Art.-Nr.: 300790
129,00 €
Bewertet mit 4.75 von 5
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Wochenzeitschaltuhr Hutschiene elektronisch

Art.-Nr.: 300400
39,00 €
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

SHT 8060 aktiver Mini-Schwimmerschalter

Art.-Nr.: 200361
58,99 €
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Mini-Schwimmerschalter V2A Schließer-Kontakt

Art.-Nr.: 200941
49,90 €
Bewertet mit 4.50 von 5
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Mini-Schwimmerschalter Kunststoff Schließerkontakt

Art.-Nr.: 200940
35,00 €
Bewertet mit 5.00 von 5
In den Warenkorb
Hänge-Schwimmerschalter Kunststoff
Produkt vergleichen

Hänge-Schwimmerschalter Kunststoff

Art.-Nr.: 200950
59,00 €
Bewertet mit 5.00 von 5
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Pumpensteuerung SHT 218 ohne akustischen Alarm

Art.-Nr.: 300218
109,00 €
Bewertet mit 5.00 von 5
In den Warenkorb
Rechtliches

Impressum

AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht

Zahlung | Versand

Privatsphäre | Datenschutz

 

Anschrift | Kontakt

Elektrotechnik Schabus GmbH & Co. KG
Baierbacher Straße 150
D – 83071 Stephanskirchen

Tel: +49 (0) 80 36 / 674 979 – 0

info@elektrotechnik-schabus.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
8:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00

Freitag
8:00 – 12:00

Das Beste aus dem Netz – direkt von uns
Schließen
  • Abluft- & Klimasteuerung
  • Warnsysteme Gas & Rauch
  • CO-2 Ampeln & Zubehör
  • Warnsysteme Wasser
  • Anlaufstrombegrenzer, Kabel & Reedkontaktschalter
  • Lighting Division
  • Kontakt
  • Downloads
  • Über uns
    • SCHABUS Aktuell
    • Jobs
  • Produkt vergleichen
  • Login / Register
Warenkorb
Schließen
Facebook Twitter Instagram YouTube linkedin
Wassersensor SHT 5090

Wassersensor SHT 5090

69,00 €
Gesamtsumme 69,00 €
Produkt vergleichen
Shop
1 item Warenkorb
Kundenkonto
Menü
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner