Telefon: +49 (0) 8036 6749790 | info@elektrotechnik-schabus.de

Telefon: +49 (0) 8036 6749790 | info@elektrotechnik-schabus.de

  • Home
  • Produkte
    • Abluft- & Klimasteuerung
    • Warnsysteme Gas & Rauch
    • CO-2 Ampeln & Zubehör
    • Warnsysteme Wasser
    • Anlaufstrombegrenzer, Kabel & Reedkontaktschalter
    • Lighting Division
  • Über uns
    • Jobs
    • SCHABUS Aktuell
  • Kontakt
    • Downloads
0 Produkt vergleichen
Login / Register
Sign inKundenkonto anlegen

Passwort vergessen?

5 items 731,29 € (inkl. MwSt.)
[weglot_switcher]
5 items 731,29 € (inkl. MwSt.)
Menü
Home » Produkte » Anlaufstrombegrenzer, Kabel & Reedkontaktschalter » Anlaufstrombegrenzer ASB 120 3500W/16A
CO2 Ampel Verlängerungskabel 1,5 m 9,81 €
Back to products
Zuluftklappe Ø315 mm elektrisch (Servomotor)
luftdichte Zuluftklappe ⌀ 150 mm 279,00 €
Warenkorb anzeigen „Verlängerungskabel Schuko 3×2,5mm 10m“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Click to enlarge

Anlaufstrombegrenzer ASB 120 3500W/16A

189,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • geeignet für Wechselstrom-Elektromotoren, Trafos und Werkzeuge, die im Leerlauf starten
  • begrenzt beim Einschalten die Maschinenanschlussleistung für rund 700 Millisekunden
  • verhindert das Auslösen der Sicherungen
  • für den professionellen Einsatz geeignet
  • robustes Aluminiumgehäuse für rauhen Baustellenbetrieb am öffentlichen Stromnetz
  • Maschinenanschlussleistung 3500 W / 10 A (ASB 120)
» weitere technische Informationen anzeigen
Gesamtsumme 189,00 €
✅ Rabatte für Fachbetriebe & Wiederverkäufer
📞 Persönliche Fachberatung (kein Call-Center!)
⭐ Reparaturservice über gesetzliche Garantie hinaus
Produkt vergleichen
Artikelnummer: 300118

Lieferzeit: 2-3 Werktage

  • Beschreibung
  • Technische Informationen
  • Downloads
  • Bewertungen (0)
Beschreibung

Einsatzmöglichkeiten

  • Lichterketten mit vielen parallelen Glühbirnen
  • Halogen-Lampen mit großen Trafos
  • Kreissäge, Häcksler
  • Fliesenschneider, Flex-Maschinen
  • Winkelschleifer
  • alle Elektro-Motoren, die im Leerlauf anlaufen
  • Verstärker mit großen Ringkerntrafos
  • starke Heizgeräte, z.B. Wasserkocher
  • uvm

Der Anlauf-Strombegrenzer ASB 116 wird  in Verbindung mit Wechselstrom-Elektromotoren und Elektrowerkzeugen eingesetzt, die im Leerlauf starten. Mit dieser elektronischen Strombegrenzung wird das Auslösen des Haus-Sicherungsautomaten im Netzanschlusskasten durch hohe Einschaltströme unterbunden. Der Anlauf-Strombegrenzer ist auch für Kondensatormotoren, große Trafos sowie Halogenlampen geeignet. Der ASB ist nur für Betrieb am öffentlichen Stromnetz geeignet.

  • Nicht geeignet für Kompressoren, Hochdruckreiniger und andere Geräte, die unter Last starten.
  • Nicht geeignet für Inverter und Strom-Generatoren, da eine Strombegrenzung bei Lastwechseln nicht stattfindet, ebenso wird der Dauerstrom nicht begrenzt.

Die Anwendung der ASB ist ganz einfach. Anstelle des Elektrowerkzeugs wird der ASB in die Steckdose gesteckt und das Werkzeug – eventuell über ein Verlängerungskabel – an dem ASB eingesteckt. Der ASB ist sofort betriebsbereit, es sind keine Einstellungen vorzunehmen, es gibt nicht einmal Elemente für die Bedienung. Nun das Elektrowerkzeug im Leerlauf starten und im Idealfall bekommen Sie nichts mehr davon mit, dass der ASB den Einschaltstrom begrenzt. In dem Moment, in dem der Motor Ihres Werkzeugs angelaufen ist, können Sie sofort mit der Arbeit loslegen: das Holzbrett durch die Kreissäge schieben, die Flex in den Stein tauchen oder den Häcksler mit Gartenmaterial füttern.

Nur auf eines sollten Sie aufpassen: Lassen Sie dem ASB etwas Zeit zum Abkühlen und schalten das Werkzeug nicht mehrmals in der Minute ein und aus. Falls sich das nicht vermeiden lässt, begrenzen Sie die Einschaltungen auf etwa 60 pro Stunde, denn die Teile für die Begrenzungen im ASB werden sehr heiß.

  • · Wie funktioniert das mit dem ASB denn nun genau?

    Elektromotoren bringen eine Achse mit Magnetfeldern in Drehung. Das Magnetfeld wird mit Kupferspulen erzeugt, wenn der Draht vom Strom durchflossen wird. Bevor das Magnetfeld nach dem Einschalten aufgebaut wurde, „sieht“ der Kupferdraht für die Sicherung aus wie ein Kurzschluss. Es ist ja auch fast einer, schließlich besteht eine leitende Verbindung zwischen den beiden Anschlüssen und die Sicherung „fliegt“ raus, da in diesem kurzen Moment enorme Ströme fließen, siehe Auslösediagramm. Der ASB schaltet der Kupferspule einen Leistungswiderstand vor, der blitzschnell den überschüssigen Strom als Wärme „verbraucht“ und so den Strom begrenzt. Nach 0,7 Sekunden hat sich das Magnetfeld längst aufgebaut, der Motor dreht und verbraucht selbst den Strom, dann erst schaltet ein Relais parallel zum Leistungswiderstand die Energieversorgung voll durch. Der ASB selbst hat bei laufender Maschine nur noch die Funktion einer normalen Leitung und der Leistungswiderstand kann wieder abkühlen.

  • · Mein Kompressor hat nur 2000 Watt. Warum funktioniert das nicht einmal mit dem ASB 120?

    Elektromotoren, die im Leerlauf starten, ziehen im Moment des Einschaltens für sehr kurze Zeit einen sehr hohen Strom. Wird der vom ASB begrenzt, so läuft der Motor trotzdem an. Startet der Motor unter Last, weil er die Kolben des Kompressors gegen den Druck im Kessel bewegen muss, kann er mit dem begrenzten Strom eben nicht anlaufen. Schaltet der ASB jetzt nach 0,7 Sekunden voll durch, wird trotzdem der volle Anlaufstrom gezogen. Die Begrenzung hatte keine Wirkung und die Sicherung „fliegt raus“. Der ASB hilft hier nicht.

  • · Mein Inverter bringt 2300 Watt, die Flex braucht nur 1000 Watt. Warum soll das mit dem ASB nicht gehen?

    Ein Inverter macht aus einer Gleichspannung, z.B. 12-Volt-Autobatterie, eine Wechselspannung mit 230 Volt und kann bei der Nennleistung etwa 10 Ampere liefern. Eine Elektronik regelt Strom und Spannung, das Ausregeln benötigt eine gewisse Zeit und die steht für den schnellen Lastwechsel nicht zur Verfügung. Im Moment des Einschaltens begrenzt der ASB den hohen Anlaufstrom zwar, schaltet aber nach 0,7 Sekunden voll durch und es wird trotzdem schnell viel Strom benötigt. Da kein Inverter große Kondensatoren hat, die sehr schnell große Ströme liefern könnten und die angeschlossene Autobatterie zu träge ist, bricht am Inverter die Spannung ein. Entweder „fliegt“ jetzt am Inverter die Sicherung raus oder die internen Schutzschaltungen schalten den Inverter einfach ab.

  • · Funktioniert ein ABS 120 mit einem Inverter-Generator?

    Ja - wenn der Inverter ein reiner Sinus-Inverter ist.

    Nein, wenn der Inverter einen Rechteck-Ausgang hat.

 

WEEE-NR.: DE91394868

 

Technische Informationen
Betriebsspannung

230 V AC / 50 Hz

Anschluß

Leistung max. 3500 Watt

Strom

16 A

Schalthäufigkeit

60 Schaltungen / h

Leitung

0,5 Meter

Funktionsbereich

-15°C / +50°C

Schutzart

IP 54

Abmessungen (HxBxT)

65 x 65 x 160 mm

Material

Aluminium, Kunststoff

Einsatzbereich

Baustellen, Industriebetriebe, öffentliche Bauten, Veranstaltungstechnik

Downloads

Downloads

Gebrauchsanleitung

  • 300116-300118-AN Anlaufstrombegrenzer ASB 116 | 120

CE Erklärung

  • 300116-300118-CE-Erklaerung-2025
  • [Download nicht gefunden.]
Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Eine Rezension verfassen
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension abgeben zu können. Anmelden

Ähnliche Produkte

Produkt vergleichen

Anlaufstrombegrenzer ASB 116 2500W/10A

Art.-Nr.: 300116
149,00 €
Bewertet mit 5.00 von 5
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Steuerleitung LIYY Meterware

Art.-Nr.: 300780
3,90 €
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Verlängerungskabel Schuko 3×2,5mm 10m

Art.-Nr.: 300210
75,90 €
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Verlängerungskabel Schuko 3×2,5mm 30m

Art.-Nr.: 300230
205,91 €
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Verlängerungskabel Schuko 3×1,5mm 10m

Art.-Nr.: 300110
65,50 €
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

SchuKo-Kupplung 230 V

Art.-Nr.: 05.07384.0
18,50 €
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Verlängerungskabel Schuko 3×1,5mm 50m

Art.-Nr.: 300150
259,90 €
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Verlängerungskabel Schuko 3×1,5mm 40m

Art.-Nr.: 300140
229,90 €
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Verlängerungskabel Schuko 3×1,5mm 20m

Art.-Nr.: 300120
109,90 €
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

SchuKo-Stecker 230 V

Art.-Nr.: 05.06381.0
16,90 €
In den Warenkorb
Produkt vergleichen

Verlängerungskabel Schuko 3×1,5mm 30m

Art.-Nr.: 300130
175,50 €
In den Warenkorb
Spezialanschlusskabel 4-adrig 5 Meter
Produkt vergleichen

Spezialanschlusskabel 4-adrig 5 Meter

Art.-Nr.: 21013
39,90 €
In den Warenkorb
Rechtliches

Impressum

AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht

Zahlung | Versand

Privatsphäre | Datenschutz

 

Anschrift | Kontakt

Elektrotechnik Schabus GmbH & Co. KG
Baierbacher Straße 150
D – 83071 Stephanskirchen

Tel: +49 (0) 80 36 / 674 979 – 0

info@elektrotechnik-schabus.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
8:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00

Freitag
8:00 – 12:00

Das Beste aus dem Netz – direkt von uns
Schließen
  • Abluft- & Klimasteuerung
  • Warnsysteme Gas & Rauch
  • CO-2 Ampeln & Zubehör
  • Warnsysteme Wasser
  • Anlaufstrombegrenzer, Kabel & Reedkontaktschalter
  • Lighting Division
  • Kontakt
  • Downloads
  • Über uns
    • SCHABUS Aktuell
    • Jobs
  • Produkt vergleichen
  • Login / Register
Warenkorb
Schließen
Facebook Twitter Instagram YouTube linkedin

Anlaufstrombegrenzer ASB 120 3500W/16A

189,00 €
Gesamtsumme 189,00 €
Produkt vergleichen
Shop
5 items Warenkorb
Kundenkonto
Menü
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner