Beschreibung
Leistungsmerkmale
- TÜV-geprüft mit DIBt-Zulassung Z-85.2-11
- Funkstrecken- und Batterieüberwachung
- Relaiskontakt 5 A, potentialfreier Wechselkontakt
- 4 Distanzplatten für Magnet als Höhenausgleich zum Fenster
- erweiterbar mit Zusatzsender FDS 098 (L) für zweites Fenster
- Beleuchtung der Abzugshaube funktioniert auch bei geschlossenem Fenster, wenn nur die Motorzuleitung geschaltet wird
- potentialfreier Kontakt zum Schalten von Motoren oder Steuerkontakten
- geeignet z.B. für BORA Professional Home In, Miele PUR 98, Miele KMDA7774
Funktionsbeschreibung:
Das Abluftsystem kann nur dann benutzt werden, wenn das Fenster geöffnet ist und die dafür erforderliche Zuluft in den Raum einströmen kann. Ein Sender am Fensterflügel überwacht, ob das Fenster offen oder geschlossen ist, und übermittelt diese Information per Funk an den Empfänger. Dieser gibt die Stromzufuhr nur dann frei, wenn das Fenster gekippt oder geöffnet ist.
Beleuchtung unabhängig von der Fensterstellung:
Die eine Leitung, die den Lüftermotor in allen Betriebszuständen sicher abschaltet wird aufgetrennt und mit dem Schließerkontakt (Klemmen 1 und 2) des FDS 100 wieder verbunden.
Ansteuerung eines Steuerkontakt:
Einige Hersteller von Abluftsystemen stellen einen Kontakt zur Verfügung, der nur den Lüftermotor steuert, im Auslieferungszustand oft mit einer Drahtbrücke versehen. Diese Brücke wird gelöst und mit dem Schließerkontakt des FDS 100 geschaltet.
Zweites Fenster (ODER):
Es muss mindestens ein Fenster geöffnet sein, damit das Abluftsystem eingeschaltet werden kann. Dazu wird das FDS 100 SET mit dem Zusatzsender FDS 098 für das zweite Fenster erweitert.
Zweites Fenster (UND):
Es müssen zwei Fenster gleichzeitig geöffnet sein, damit das Abluftsystem eingeschaltet werden kann. Dazu werden zwei unabhängige FDS 100 SETs mit unterschiedlicher Codierung benötigt. Die Empfängerrelais müssen dabei in Reihe geschalten werden.
Zweiter Empfänger
Zum bestehenden Set FDS 100 kann ein weiterer Empfänger (Einbau FDS 199 oder Zwischenstecker FDS 299) angesteuert werden. Sobald das Fenster geöffnet wird, schalten beide Empfänger das jeweilige Abluftsystem frei.
FDS 100 kombiniert mit Abgastemperaturwächter:
Sobald die Abgastemperatur im Abgasrohr 40°C überschreitet, muss dabei das Fenster geöffnet werden:
FDS 100 kombiniert mit Funk-Abgastemperaturwächter:
Sobald die Abgastemperatur im Abgasrohr 40°C überschreitet, muss dabei das Fenster geöffnet werden:
FTX mit FDS 100 Set
Komme aus Hessen