Dieser von Elektrotechnik Schabus veredelte Abgastemperaturwächter ist ganz speziell für den Einsatz mit den Kabel-Abluftsteuerungen KDS ausgelegt. Die KDS-Systeme unterscheiden einen bewusst geöffneten Kontakt von einem Kabelbruch mit Hilfe eines parallel geschalteten Widerstands von rund 10 kOhm. Fensterkontakt und Abgastemperaturwächter werden seriell verbunden.
Der Negativ-Zustand (Fenster zu, Ofen brennt) wird jeweils durch den geschlossenen Kontakt hergestellt, der Positiv- Zustand (Fenster auf oder Ofen kalt) lässt die Steuerleitung hochohmig werden. Daher muss zum Betrieb der Dunstabzugshaube nicht immer auch ein Fenster geöffnet werden, obwohl der Ofen vielleicht nur sehr selten in Betrieb ist.
Die vormontierte 2 Meter lange temperaturbeständige Silikonleitung kann mit einer beliebigen 2-adrigen Leitung verlängert werden, wenn der Hitzebereich beim Verlegen zuverlässig verlassen wurde.
Merkmale
- zugelassen zum Einsatz in wärmeerzeugenden Anlagen, TÜV geprüft nach DIN EN 14597_2012-09
- eigensichere Bauart, wartungsfrei mit einfacher Montage am Rauchrohr
- Schließer mit vormontiertem 10k-Kabelbruchsicherungswiderstand, speziell für KDS 110 und 116
- zugelassene Mediumtemperatur 500°C, an Kabel und Schaltkopf max. 180°C
Anschlussbeispiele:
Anschlussbeispiel KDS 116 mit Abgastemperaturwächter
Anschlussbeispiel KDS 110 mit Abgastemperaturwächter
Technische Daten
Schaltpunkt: | 40° C , werkseitig eingestellt |
Schaltgenauigkeit: | ± 7 K |
Schaltdifferenz: | ca.15 K |
Betriebsmedium: | Luft oder Rauchgas |
Zul. Umgebungstemperatur: | max. 180° C am Schaltgehäuse und Kabel |
Mediumtemperatur: | 0…500° C |
Zeitkonstante: | < 45 Sekunden |
Anschlusskabel: | 2 m (2-adrig), Silikon, max. 180°C |
Schutzart gem. DIN EN 60529: | IP 40 |
Schaltleistung: | keine, nur für Steuerspannung 18V |
2 Bewertungen für Abgastemperaturwächter ATW 519 für KDS 110 | 116