Lieferumfang
- Gassensor GX-LNG
- Gebrauchsanleitung
- Montagematerial
Der Gassensor GX-LNG von Elektrotechnik Schabus ist ein externer Sensor, der speziell für die präzise Erkennung von brennbaren Gasen wie Methan, Propan und Butan entwickelt wurde. In Kombination mit den Gaswarngeräten GX-A1+ oder GX-HS bietet er eine effektive Lösung zur frühzeitigen Warnung vor Gaslecks in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Vielseitige Gasdetektion
Der GX-LNG Sensor ist in der Lage, eine Vielzahl von Gasen zu erkennen, darunter:
-
Erdgas (Methan): Häufig in Haushalten und Industrieanlagen verwendet.
-
Flüssiggase (Propan und Butan): Oft in Gasflaschen für Heizgeräte, Grills oder Campingausrüstungen enthalten.
-
Stadtgas und LNG (Liquefied Natural Gas): Verwendet in städtischen Gasversorgungsnetzen und industriellen Anwendungen.
-
R290 (Propan als Kältemittel): Eingesetzt in modernen Kühlsystemen und Wärmepumpen.
Diese breite Detektionsfähigkeit macht den GX-LNG Sensor zu einem vielseitigen Instrument für die Überwachung verschiedener Gasquellen.
Typische Einsatzbereiche
Dank seiner flexiblen Einsatzmöglichkeiten eignet sich der GX-LNG Sensor für eine Vielzahl von Anwendungen:
-
Haushalte: Überwachung von Gasherden, Heizkesseln und Gasthermen.
-
Wohnmobile und Wohnwagen: Sicherheit bei der Nutzung von Gasflaschen für Kochen und Heizen.
-
Gewerbliche Küchen: Schutz vor Gaslecks in gastronomischen Einrichtungen.
-
Werkstätten und Lager: Überwachung von Gasflaschen und gasbetriebenen Geräten.
-
Technikräume und Heizungskeller: Frühzeitige Erkennung von Leckagen in Gasinstallationen.
Bitte beachten Sie, dass der Sensor nicht in explosionsgefährdeten Räumen eingesetzt werden darf.
Inbetriebnahme und Kalibrierung
Bei der ersten Inbetriebnahme benötigt der Sensor eine Vorheizzeit von bis zu 6 Tagen, abhängig von den Umgebungsbedingungen. Nach dieser Phase erfolgt eine Eigenkalibrierung, die sicherstellt, dass der Sensor die angegebene Messgenauigkeit erreicht.
Mit dem GX-LNG Gassensor erhalten Sie eine zuverlässige Lösung zur Überwachung und frühzeitigen Erkennung von Gaslecks in verschiedenen Umgebungen. Für weitere Informationen oder spezifische Anwendungsfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Verlängerung der Anschlussleitung
Die Anschlussleitung des Sensors kann verlängert werden. Es ergeben sich folgende Mindestquerschnitte in Abhängigkeit von der Länge der Leitung:
Kabelquerschnitt 3 x 0,14 mm²: maximale Länge 20 m
Kabelquerschnitt 3 x 0,5 mm²: maximale Länge 50 m
U-Sensor-Ausgang
- 0 % – 1,0 Volt
- 10 % – 1,6 Volt
- 20 % – 2,3 Volt
- 30 % – 2,9 Volt
WEEE-NR.: DE91394868
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen