Lieferumfang
- Gassensor GX-CO2-25
- Sensorkabel, 3-polig, weiß, mit RJ-Stecker
- Betriebsanleitung
- Montagematerial
GX-CO2-25 – CO₂-Raumluftsensor für Schulen, Büros und Versammlungsräume
Externer, aktiver CO2-Sensor mit eigener Alarmierung, LEDs und Test-Taster, zum Anschluss an die Warngeräte GX-A1+ oder GX-HS, detektiert CO2 aus verbrauchter Luft bzw. von Menschen ausgeatmetes CO2, als rechtzeitige Erinnerung zum Lüften bei etwa der halben MAK (2500 ppm). Oder als aktiver Sensor / Gasmelder zum alleinigen Betrieb mit Steckernetzteil 5V / min. 300mA, mit LED-Anzeigen für Betrieb, Störung, Alarm direkt am Sensor, sowie integrierter Testknopf zur manuellen Alarmauslösung.
Der GX-CO2-25 von Elektrotechnik Schabus ist ein zuverlässiger CO₂-Sensor für die Raumluftüberwachung in Innenräumen, in denen sich regelmäßig viele Menschen aufhalten – etwa in Klassenzimmern, Büros, Konferenzräumen oder Veranstaltungsstätten. In solchen Umgebungen kann die CO₂-Konzentration schnell ansteigen, wenn nicht regelmäßig und ausreichend gelüftet wird. Erhöhte CO₂-Werte wirken sich negativ auf das Wohlbefinden, die Konzentrationsfähigkeit und die Leistungsfähigkeit aus – sie sind ein klarer Indikator für schlechte Raumluftqualität.
Der GX-CO2-25 erinnert zuverlässig und rechtzeitig an notwendige Lüftungsmaßnahmen. Dabei funktioniert der Sensor wie ein eigenständiges Warngerät: Eine dreifarbige LED-Anzeige informiert über Betriebszustand, eventuelle Störungen und den Alarmstatus. Bei Überschreiten des festgelegten Grenzwerts wird zusätzlich ein akustischer Alarm über einen integrierten Piezo-Schallgeber ausgelöst. Eine praktische Testtaste ermöglicht jederzeit die Überprüfung der Funktionsfähigkeit von LEDs und Alarmton.
Die Ansprechschwelle ist praxisgerecht auf 2.500 ppm CO₂ eingestellt – das entspricht der halben maximal zulässigen Arbeitsplatzkonzentration (MAK-Wert) gemäß TRGS 900. Dieser Wert ist so gewählt, dass der Sensor frühzeitig, aber nicht überempfindlich auf erhöhte CO₂-Werte reagiert. Damit eignet sich der GX-CO2-25 ideal zur Verbesserung der Raumluftqualität im Sinne des Gesundheitsschutzes und der Produktivität.
Dank seines kompakten Designs, der klaren Signalisierung und der einfachen Installation ist der Sensor vielseitig einsetzbar – als Einzelgerät oder in Kombination mit weiteren Schabus-Systemkomponenten. Er leistet einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung moderner Lüftungskonzepte, insbesondere im Bildungs- und Arbeitsumfeld.
Einsatzbereiche
- Klassenzimmer und Unterrichtsräume
- Büros und Besprechungsräume
- Kindergärten und Kitas
- Seminarräume und Schulungszentren
- Aufenthaltsräume in Betrieben
- Veranstaltungs- und Konferenzräume
- Bibliotheken und Lesesäle
- Co-Working-Spaces und Open-Office-Flächen
Verlängerung der Anschlussleitung
Die Anschlussleitung des Sensors kann verlängert werden. Es ergeben sich folgende Mindestquerschnitte in Abhängigkeit von der Länge der Leitung:
Kabelquerschnitt 3 x 0,14 mm²: maximale Länge 20 m
Kabelquerschnitt 3 x 0,5 mm²: maximale Länge 50 m
WEEE-NR.: DE91394868
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen