Lieferumfang
- CO-Melder
- 2 Schlüssellöcher an Rückwand, je 2 Schrauben/Dübel beiliegend
Zuverlässiger Schutz vor Kohlenmonoxid
Der CO-Melder nach DIN EN 50291 wurde speziell entwickelt, um Personen vor den akuten Gefahren durch Kohlenmonoxid (CO) zu schützen. Bei einer CO-Konzentration von 50 ppm erfolgt eine automatische Sicherheitsabschaltung des angeschlossenen Heizkessels, wodurch potenzielle Gefahrenquellen sofort deaktiviert werden. Dank der TÜV-geprüften Technologie und der Einhaltung der DIN EN 50291 bietet dieses Gerät höchste Sicherheit für Ihr Zuhause.
- Überwachungseinrichtung zur Sicherheitsabschaltung des Heizkessels bei Austritt von Kohlenmonoxid. Alarmschwelle: 50 ppm CO gemäß DIN EN 50 291-1
- Dieses Gerät wurde zum Schutz von Personen vor den aktuen Wirkungen eines Kohlenmonoxidkontakts entwickelt. Lebensdauer CO-Sensor max: ca. 6 Jahre (max. 40°C, min. 40% rH), ca. 10 Jahre (max. 28°C, 30% rH)
Wichtige Hinweise
Bestimmte Substanzen wie Ethylen, Ethanol, Alkohol, Isopropanol, Benzin, Toluol, Ethylacetat, Wasserstoff, Schwefelwasserstoff und Schwefeldioxide können den CO-Melder beeinflussen und eventuell Fehlalarme auslösen. Vermeiden Sie den Einsatz des Geräts in Räumen, in denen diese Stoffe vorhanden sind.
Personen mit spezifischen medizinischen Beschwerden sollten beachten, dass dieser CO-Melder möglicherweise nicht ausreichend Schutz bietet. In solchen Fällen wird empfohlen, eine Warneinrichtung zu verwenden, die bereits bei CO-Konzentrationen unter 50 ppm hör- und/oder sichtbare Signale erzeugt. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
Für weitere Informationen oder persönliche Beratung steht Ihnen das Team von Elektrotechnik Schabus gerne zur Verfügung
WEEE-NR.: DE91394868
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen