Der Sender des FDS 216 Sets ohne DIBt-Zulassung überwacht die Fensterstellung und übermittelt die Information per Funk an einen Zwischenstecker Empfänger mit geschalteter 16-A-Steckdose. So kann eine Abluftanlage nur bei gekipptem oder geöffnetem Fenster betrieben werden, wenn sicher gestellt ist, dass genügend frische Luft in den Raum nachströmt und so kein Unterdruck entsteht, der aus einer Verbrennungsstätte gefährliches und toxisches Kohlenmonoxid ziehen könnte.
4 Distanzplatten für Magnet (Höhenausgleich Fenster)
Erweiterbar mit Zusatzsender für zweites Fenster
einfache, sekundenschnelle Empfänger-Installation
Funktionsbeschreibung:
Durch den Einsatz der Funk-Abluftsteuerung FDS 216 kann ein Abluftsystem (z.B. Wäschetrockner) nur dann benutzt werden, wenn das Fenster geöffnet ist und die dafür erforderliche Zuluft in den Raum einströmen kann. Ein Sender am Fensterflügel überwacht, ob das Fenster offen oder geschlossen ist, und übermittelt diese Information per Funk an den Empfänger. Dieser wird einfach zwischen Steckdose und Netzstecker der Abluftanlage gesteckt und gibt die Stromzufuhr nur dann frei, wenn das Fenster gekippt oder geöffnet ist. Die Netzstecker-Sicherung verhindert das versehentliche Umstecken des Gerätesteckers der Abluftanlage, z.B. Wäschetrockner.
Zweiter Empfänger
Kombination mit einem weiteren Empfänger (Einbau oder Zwischenstecker) für ein zweites Abluftsystem, z.B. eine Dunstabzugshaube oder Badlüfter, möglich.
Zweites Fenster (ODER):
Es muss mindestens eines der Fenster geöffnet sein, damit das Abluftsystem eingeschaltet werden kann. Dazu wird das FDS 200 SET mit einem Zusatzsender FDS 098 gleicher Codierung für das zweite Fenster erweitert,.
Technische Daten
Betriebsspannung:
230 V AC / 50 Hz / ca. 7,6 VA
Schaltleistung (max.):
3500 VA (2300 W) / 16 A (10 A)
Funkfrequenz:
868 MHz, SRD
Reichweite:
bis zu 20 m im Freifeld*
Funktionsbereich:
-15° C / +40° C
Schutzart:
IP 40
Batterie im Lieferumfang:
CR2032 / 3 V
Empfänger (HxBxT):
121 x 57 x 46 mm
Sender (HxBxT):
55 x 31 x 18 mm
Magnet (HxBxT):
55 x 31 x 18 mm
Distanzplatte (HxBxT):
55 x 15 x 5 mm
* Hindernisse, vor allem Metalle, verringern die Reichweite im Vergleich zum freien Raum teilweise erheblich. Die tatsächliche Reichweite hängt immer von der jeweiligen Installation ab. Bei häufigeren Aussetzern im Betrieb, trotz frischer Batterie, ist oft eine schlechte Funkstrecke schuld. Die Entfernung zwischen Sender und Empfänger spielt dabei kaum eine Rolle. Halten Sie den Empfänger mind. 20 cm von der nächsten Metallfläche entfernt. Auch dicke Glasplatten, Ceranfelder, Küchenschränke mit Töpfen und Pfannen, sowie Wände und Decken schirmen die Funkwellen bestens ab und stören den zuverlässigen Betrieb. Richten Sie den Empfänger für eine gute Verbindung bei der Installation so aus, dass seine LED in Richtung des Senders „sieht“.
Lieferumfang
Funk-Empfänger
Funk-Magnetschalter (Sender und Magnet)
Batterie CR2032 / 3V
4x Distanzplatten für Magnet
Montagematerial
Farbe telegrau, Gehäuse des Senders auch in Standard- Braun, sowie auf Anfrage in verschiedenen RAL-Farben gegen Aufpreis erhältlich!
Versandhinweise
Abmessungen (L x B x H): 170 mm x 130 mm x 70 mm Gewicht: 0,3 kg
1 Bewertung für Funk-Abluftsteuerung FDS 216