• Kabel-Zuluftsteuerung KZS 200
  • Kabel-Zuluftsteuerung KZS 200
  • Kabel-Zuluftsteuerung KZS 200

Kabel-Zuluftsteuerung KZS 200

Kabel-Zuluftsteuerung KZS 200

Taxes included. Versandkosten
  • Discounts for specialist companies & resellers
  • Personal expert advice (no call center!)
  • Repair service beyond the statutory warranty

SKU:

Delivery time: 2-3 working days

View full details
Kabel-Zuluftsteuerung KZS 200

Kabel-Zuluftsteuerung KZS 200

  • Description
  • Technical information
  • Downloads
  • FAQ - Frequently Asked Questions
  • Reviews
  • Lieferumfang

    • Steuergerät mit 2,5 m Anschlusskabel für Zuluftklappe

    Die Kabel-Zuluftsteuerung KZS 200 sorgt für mehr Sicherheit und Effizienz beim Betrieb Ihrer Abluftanlage – ganz ohne zusätzlichen Fensterkontakt. Sie wird einfach zwischen Steckdose und Netzstecker der Abluftanlage gesteckt und erkennt anhand des Stromverbrauchs, ob nur die Beleuchtung aktiv ist oder ob der Abluftmotor läuft.

    Wird der Motor eingeschaltet, öffnet die KZS 200 automatisch eine angeschlossene Zuluftklappe – und schließt sie zuverlässig wieder, sobald der Motor abgeschaltet wird. So strömt nur dann Frischluft zu, wenn sie wirklich benötigt wird – das verhindert Unterdruck und schützt vor gefährlichem Rückstau von Abgasen.

    Der Schaltpunkt zur Unterscheidung zwischen Licht- und Motorbetrieb ist stufenlos einstellbar (zwischen 5 und 250 Watt). Eine integrierte LED zeigt die Aktivierung der Steuerung an und unterstützt bei der optimalen Justierung.

    Die KZS 200 ist vielseitig einsetzbar und kompatibel mit verschiedenen Zuluftklappen – unter anderem mit den luftdichten Klappen mit Belimo-Stellantrieb sowie den besonders schnellen Kunststoffklappen mit Federrückstellung, beide im Sortiment von Elektrotechnik SCHABUS erhältlich. Auch viele andere marktübliche Klappen lassen sich problemlos ansteuern.

    Ein praktisches Detail: Die integrierte Netzstecker-Sicherung verhindert, dass der Gerätestecker versehentlich abgezogen oder umgesteckt wird – ein Plus an Komfort und Betriebssicherheit.

    KZS 200 – die clevere Lösung für eine automatische, sensorgesteuerte Zuluftregelung.

     

     

    WEEE-NR.: DE91394868

Operating voltage 230 V AC / 50-60 Hz
Switching capacity 1150 VA (700 W) / 5A (3A)
Functional area -15° C / +40° C
Protection class IP 20
Line 3 x 0,75 mm², 4 Meter

Technik & Funktion

Wie erkennt die KZS 200, ob der Abluftmotor läuft oder nur das Licht eingeschaltet ist?
Die KZS 200 misst kontinuierlich den Stromverbrauch der angeschlossenen Abluftanlage. Ein stufenlos einstellbarer Schwellenwert (zwischen 5 und 250 Watt) unterscheidet zwischen Lichtbetrieb und Motorbetrieb. Wird der voreingestellte Wert überschritten, aktiviert die Steuerung die angeschlossene Zuluftklappe automatisch.

Welche Zuluftklappen können mit der KZS 200 angesteuert werden?
Die KZS 200 ist kompatibel mit vielen marktüblichen Zuluftklappen, insbesondere mit:
– den luftdichten Klappen mit Belimo-Motor (aus dem Elektrotechnik SCHABUS-Sortiment)
– den besonders schnell reagierenden Kunststoffklappen mit Federrückstellung
– anderen Klappen mit 230-Volt-Stellantrieb, sofern diese keine Anlaufströme oberhalb der Schaltleistung erzeugen

Kann die KZS 200 auch bei Umluftbetrieb verwendet werden?
Nein. Die KZS 200 ist für Abluftbetrieb konzipiert – bei Umluftsystemen ist keine externe Zuluft erforderlich.

Installation

Wie wird die KZS 200 angeschlossen?
Die KZS 200 wird zwischen Steckdose und Abluftanlage gesteckt. Der Verbraucher (z. B. Zuluftklappe) wird über die separat herausgeführte Schaltleitung angeschlossen. Für die Justierung des Schaltpunkts genügt ein einfacher Testlauf mit Licht und Motor.

Wie stelle ich den richtigen Schaltwert ein?
Drehen Sie das Einstellrad so, dass bei Lichtbetrieb die LED aus bleibt, bei Motorbetrieb jedoch leuchtet. So erkennen Sie zuverlässig, ob die KZS 200 korrekt zwischen Licht und Abluft unterscheidet.

Was passiert, wenn der Verbrauch der Abluftanlage sehr gering ist?
Auch bei modernen Abluftsystemen mit niedrigen Verbrauchswerten kann die KZS 200 durch Feinjustierung des Schwellwerts präzise eingestellt werden. Sollte der Stromverbrauch für eine zuverlässige Trennung zu nahe beieinanderliegen, empfehlen wir den Einsatz eines Fensterschalters oder einer alternativen Steuerung.

Rechtliches

Benötige ich eine DIBt-Zulassung?
Die KZS 200 besitzt keine DIBt-Zulassung, da sie ohne Fensterkontakt arbeitet. Wenn Ihr Schornsteinfeger eine lüftungstechnische Sicherung mit DIBt-Zulassung fordert, empfiehlt sich stattdessen ein Fensterkontaktschalter (z. B. FDS 100 Set oder KDS 110 SET).

Muss der Schornsteinfeger die KZS 200 abnehmen?
Bei Anlagen ohne DIBt-Zulassung entscheidet der zuständige Bezirksschornsteinfeger über die Zulässigkeit im Einzelfall. Im Zweifel bitte vor der Installation abstimmen.

Kauf & Service

Kann ich die KZS 200 selbst installieren?
Ja. Die Installation ist für technisch versierte Anwender einfach möglich, da keine spannungsführenden Leitungen geöffnet werden müssen. Bitte beachten Sie jedoch die Anschlussleistung Ihrer Zuluftklappe und lassen Sie im Zweifel einen Fachbetrieb prüfen.

Gibt es eine Alternative mit Fensterkontakt oder Funkverbindung?
Ja – Elektrotechnik SCHABUS bietet verschiedene Lösungen mit Fensterkontakt (z. B. KDS 110, FDS 100) oder Funkübertragung (z. B. FDS 170). Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der für Sie passenden Steuerung.

Wo erhalte ich passende Zuluftklappen?
Kompatible Klappen mit Belimo-Stellantrieb oder Federrückstellung finden Sie direkt bei Elektrotechnik Schabus oder über den Fachhandel.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Description
  • Lieferumfang

    • Steuergerät mit 2,5 m Anschlusskabel für Zuluftklappe

    Die Kabel-Zuluftsteuerung KZS 200 sorgt für mehr Sicherheit und Effizienz beim Betrieb Ihrer Abluftanlage – ganz ohne zusätzlichen Fensterkontakt. Sie wird einfach zwischen Steckdose und Netzstecker der Abluftanlage gesteckt und erkennt anhand des Stromverbrauchs, ob nur die Beleuchtung aktiv ist oder ob der Abluftmotor läuft.

    Wird der Motor eingeschaltet, öffnet die KZS 200 automatisch eine angeschlossene Zuluftklappe – und schließt sie zuverlässig wieder, sobald der Motor abgeschaltet wird. So strömt nur dann Frischluft zu, wenn sie wirklich benötigt wird – das verhindert Unterdruck und schützt vor gefährlichem Rückstau von Abgasen.

    Der Schaltpunkt zur Unterscheidung zwischen Licht- und Motorbetrieb ist stufenlos einstellbar (zwischen 5 und 250 Watt). Eine integrierte LED zeigt die Aktivierung der Steuerung an und unterstützt bei der optimalen Justierung.

    Die KZS 200 ist vielseitig einsetzbar und kompatibel mit verschiedenen Zuluftklappen – unter anderem mit den luftdichten Klappen mit Belimo-Stellantrieb sowie den besonders schnellen Kunststoffklappen mit Federrückstellung, beide im Sortiment von Elektrotechnik SCHABUS erhältlich. Auch viele andere marktübliche Klappen lassen sich problemlos ansteuern.

    Ein praktisches Detail: Die integrierte Netzstecker-Sicherung verhindert, dass der Gerätestecker versehentlich abgezogen oder umgesteckt wird – ein Plus an Komfort und Betriebssicherheit.

    KZS 200 – die clevere Lösung für eine automatische, sensorgesteuerte Zuluftregelung.

     

     

    WEEE-NR.: DE91394868

Technical information
Operating voltage 230 V AC / 50-60 Hz
Switching capacity 1150 VA (700 W) / 5A (3A)
Functional area -15° C / +40° C
Protection class IP 20
Line 3 x 0,75 mm², 4 Meter
Downloads
Connection examples
FAQ - Frequently Asked Questions

Technik & Funktion

Wie erkennt die KZS 200, ob der Abluftmotor läuft oder nur das Licht eingeschaltet ist?
Die KZS 200 misst kontinuierlich den Stromverbrauch der angeschlossenen Abluftanlage. Ein stufenlos einstellbarer Schwellenwert (zwischen 5 und 250 Watt) unterscheidet zwischen Lichtbetrieb und Motorbetrieb. Wird der voreingestellte Wert überschritten, aktiviert die Steuerung die angeschlossene Zuluftklappe automatisch.

Welche Zuluftklappen können mit der KZS 200 angesteuert werden?
Die KZS 200 ist kompatibel mit vielen marktüblichen Zuluftklappen, insbesondere mit:
– den luftdichten Klappen mit Belimo-Motor (aus dem Elektrotechnik SCHABUS-Sortiment)
– den besonders schnell reagierenden Kunststoffklappen mit Federrückstellung
– anderen Klappen mit 230-Volt-Stellantrieb, sofern diese keine Anlaufströme oberhalb der Schaltleistung erzeugen

Kann die KZS 200 auch bei Umluftbetrieb verwendet werden?
Nein. Die KZS 200 ist für Abluftbetrieb konzipiert – bei Umluftsystemen ist keine externe Zuluft erforderlich.

Installation

Wie wird die KZS 200 angeschlossen?
Die KZS 200 wird zwischen Steckdose und Abluftanlage gesteckt. Der Verbraucher (z. B. Zuluftklappe) wird über die separat herausgeführte Schaltleitung angeschlossen. Für die Justierung des Schaltpunkts genügt ein einfacher Testlauf mit Licht und Motor.

Wie stelle ich den richtigen Schaltwert ein?
Drehen Sie das Einstellrad so, dass bei Lichtbetrieb die LED aus bleibt, bei Motorbetrieb jedoch leuchtet. So erkennen Sie zuverlässig, ob die KZS 200 korrekt zwischen Licht und Abluft unterscheidet.

Was passiert, wenn der Verbrauch der Abluftanlage sehr gering ist?
Auch bei modernen Abluftsystemen mit niedrigen Verbrauchswerten kann die KZS 200 durch Feinjustierung des Schwellwerts präzise eingestellt werden. Sollte der Stromverbrauch für eine zuverlässige Trennung zu nahe beieinanderliegen, empfehlen wir den Einsatz eines Fensterschalters oder einer alternativen Steuerung.

Rechtliches

Benötige ich eine DIBt-Zulassung?
Die KZS 200 besitzt keine DIBt-Zulassung, da sie ohne Fensterkontakt arbeitet. Wenn Ihr Schornsteinfeger eine lüftungstechnische Sicherung mit DIBt-Zulassung fordert, empfiehlt sich stattdessen ein Fensterkontaktschalter (z. B. FDS 100 Set oder KDS 110 SET).

Muss der Schornsteinfeger die KZS 200 abnehmen?
Bei Anlagen ohne DIBt-Zulassung entscheidet der zuständige Bezirksschornsteinfeger über die Zulässigkeit im Einzelfall. Im Zweifel bitte vor der Installation abstimmen.

Kauf & Service

Kann ich die KZS 200 selbst installieren?
Ja. Die Installation ist für technisch versierte Anwender einfach möglich, da keine spannungsführenden Leitungen geöffnet werden müssen. Bitte beachten Sie jedoch die Anschlussleistung Ihrer Zuluftklappe und lassen Sie im Zweifel einen Fachbetrieb prüfen.

Gibt es eine Alternative mit Fensterkontakt oder Funkverbindung?
Ja – Elektrotechnik SCHABUS bietet verschiedene Lösungen mit Fensterkontakt (z. B. KDS 110, FDS 100) oder Funkübertragung (z. B. FDS 170). Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der für Sie passenden Steuerung.

Wo erhalte ich passende Zuluftklappen?
Kompatible Klappen mit Belimo-Stellantrieb oder Federrückstellung finden Sie direkt bei Elektrotechnik Schabus oder über den Fachhandel.

Reviews

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)