💧 Wie werde ich über Wasserleckagen informiert?
Der WWD 100 sendet Push-Nachrichten über die Smart-App und aktiviert zusätzlich eine LED-Warnanzeige am Gerät.
🔋 Welche Batterien werden empfohlen?
Betrieb mit 2 × AAA-Batterien möglich. Für längeren Dauerbetrieb empfiehlt Schabus moderne Lithium-Akkus, da sie die Spannung bis zur Entladung konstant halten.
📲 Welche App wird benötigt?
Nutzen Sie die kostenlose Smart-App, um Push-Benachrichtigungen zu erhalten und den Wassermelder zu überwachen, einschließlich des Batteriestands.
🏠 Wo kann der WWD 100 eingesetzt werden?
Ideal für Haushalte, Keller, Technikräume oder andere kritische Bereiche, in denen Wasser Schaden anrichten kann. Sie sollten das Gerät nicht im Freien betreiben, können es aber flexibel auch mobil, z.B. in Caravans oder auf Boten einsetzen.
🛠️ Wie wird der WWD 100 montiert?
Der WWD 100 ist ein mobiles, eigenständiges Gerät: einfach aufstellen oder auf Böden platzieren. Keine Netzanschluss notwendig. Nur der Sensor muss fest montiert werden, da er sonst aufschwimmt und nicht mehr korrekt arbeiten kann.
📶 Ist eine WLAN-Verbindung nötig?
Ja, für die Einrichtung der App und natürlich für die Push-Bernachrichtungen ans Smartphone, der WWD 100 arbeitet über Batterien und kommuniziert über die Smart-App.
⚡ Wie kann ich den Batteriestand prüfen?
Der aktuelle Batteriestand lässt sich direkt in der Schabus Smart-App ablesen, sodass Sie rechtzeitig für Ersatz sorgen können.
🔌Kann ich das Kabel zum Sensor verlängern?
Ja, die Steuerleitung zum Sensor kann auf maximal 3 Meter verlängert werden. Wir fertigen Ihnen den WWD 100 auf Ihre Wunschlänge, geben Sie diese Länge einfach bei der Bestellung an. Das passende Kabel können Sie hier bestellen: 300780