• PROF. GAS ALARM GX-C300S
  • PROF. GAS ALARM GX-C300S
  • PROF. GAS ALARM GX-C300S
  • PROF. GAS ALARM GX-C300S

PROF. GAS ALARM GX-C300S

PROF. GAS ALARM GX-C300S

Normale prijs 326,89 €
Normale prijs Aanbiedingsprijs 326,89 €
Aanbieding Uitverkocht
Belastingen inbegrepen. Versandkosten
  • Überwachung der Verbrennungsstätten / Gasthermen bei Austritt von Kohlenmonoxid (CO)
  • Abschaltung der Gefahrenquelle im Alarmfall
  • CO-Sensor nach DIN EN 50291, TÜV geprüft, hochpräzise CO-Messung mit ppm-genauer Anzeige, intelligentes Sensorsystem zur Vermeidung von Fehlalarmen
  • mit zusätzlichem externen GX-SE Stadt-, Erd- und Flüssiggas
  • 110-230 V, 2 potentialfreie Wechsler-Relais (max. 5 A)
  • akustische und optische Warnung
  • Überwachung, Speicherung und Anzeige von Betriebszuständen im Klartext Display
  • integriertes Schaltnetzteil für geringen Strombedarf
  • Einsatz in Aufenthaltsräumen in Blockheizkraftwerk-  und Biogas-Anlagen, offene Gas-Kochstellen in der Gastronomie, Heiz- und Wirtschaftsräume mit Gas-Übergabestelle, Verriegelung der Gaszufuhr mit Magnetabsperrventil bei Austritt von CO oder Gas, Überwachung großer Kühlanlagen mit optionalem FKW-Sensor GX-CFC (Art.-Nr. 200901)
  • Rabatte für Fachbetriebe & Wiederverkäufer
  • Persönliche Fachberatung (kein Call-Center!)
  • Reparaturservice über gesetzliche Garantie hinaus

SKU: 300265

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Alle details bekijken
PROF. GAS ALARM GX-C300S

PROF. GAS ALARM GX-C300S

326,89 €
  • Beschreibung
  • Technische Informationen
  • Downloads
  • Bewertungen

Lieferumfang

  • Gasmelder GX-C300S
  • CH4 Sensor GX-SE
  • 4x Befestigungsschrauben
  • Betriebs- und Montage-Anleitung

 

Das professionelle Kohlenmonoxid Warngerät mit internem CO-Sensor, ist hier mit einem zusätzlichen externen Stadt- und Erdgas-Sensor ausgestattet, der das gesamte System zum perfekten Warngerät für den Heizungsraum macht, in dem eine Gas-Heizung oder -Therme installiert ist. So wird neben dem lebensgefährlichen CO auch ein evtl. austretendes Stadt- und Erdgas detektiert und alarmiert. CO-Sensor, Messzelle, Auswertung und Software wurden einer aufwendigen Vollprüfung nach DIN EN 50291 beim TÜV Süd unterzogen, Sicherheit und Stabilität wurden dem System bescheinigt.

Ein Relais schaltet bei CO- oder Gas-Alarm, ein weiteres Relais bei festgestellten technischen Störungen. Das im Überwachungsmodus angezogene Alarm-Relais fällt bei festgestelltem Gas (Methan, Butan, Propan, Ethanol) oder bei Überschreitung der von der Norm vorgegebenen CO-Konzentration ab und kann so im Gefahrenfall die Heizungsanlage mit ihrem Magnetabsperrventil ausschalten, um ein weiteres Nachströmen toxischer oder brennbarer Gase zuverlässig zu verhindern.

Somit ist dieses System prädestiniert, in Häusern den Heiz- und Wirtschaftraum zu überwachen, in dem sich auch die Gas-Armaturen befinden und im Gefahrenfall abzuschalten, sowie Gebäudeleittechnik oder Hausautomation zu informieren.

Die Montage muss durch eine qualifizierte Fachkraft erfolgen. Bitte beachten Sie die fünf Sicherheitsregeln!

Der Gas-Alarm GX-C300S darf nur in trockenen Innenräumen an einer Wand installiert werden. Wählen Sie die Montageposition so, dass das Display im Stehen gut ablesbar ist. Somit ist eine einwandfreie Funktion des Warngerätes gewährleistet.

 

Hinweis: Die Bezeichnung „CH4“ auf Gerät und Display steht der Einfachheit halber stellvertretend für alle vom ext. Sensor detektierbaren Gase, Kühl- und Kältemittel.

 

WEEE-NR.: DE91394868

Betriebsspannung 110 – 240 V~ AC / 50-60 Hz
Funktionsbereich
Schutzart (IP65 auf Anfrage möglich), IP 20
Leistungsaufnahme 2-8 VA, je nach Betriebszustand
Anzeige 2 x 16 Zeichen, Display, Text englisch, weiß/blau beleuchtet
CO-Konzentration 0…330ppm, Auslösung nach Norm
Genauigkeit <+/- 1%, <+/-2ppm, werkskalibriert
GX-SE Konzentration 12 % UEG, Methan 5000ppm
Relaiskontakt 2 Wechsler nc/no potentialfrei
Lebensdauer 10 Jahre @ max. 28°C + min. 30% rH, 6 Jahre @ max. 40°C + min. 40% rH
Schalldruckpegel 85 dB(A) (1m Abstand)
Sensor 0°C … 60°C / 10 … 90% rH, nicht kondensierend
Sensorbetriebsspannung +24V =
Steuergerät -15°C … +45°C, 10 … 90% rH, nicht kondens.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Beschreibung

Lieferumfang

  • Gasmelder GX-C300S
  • CH4 Sensor GX-SE
  • 4x Befestigungsschrauben
  • Betriebs- und Montage-Anleitung

 

Das professionelle Kohlenmonoxid Warngerät mit internem CO-Sensor, ist hier mit einem zusätzlichen externen Stadt- und Erdgas-Sensor ausgestattet, der das gesamte System zum perfekten Warngerät für den Heizungsraum macht, in dem eine Gas-Heizung oder -Therme installiert ist. So wird neben dem lebensgefährlichen CO auch ein evtl. austretendes Stadt- und Erdgas detektiert und alarmiert. CO-Sensor, Messzelle, Auswertung und Software wurden einer aufwendigen Vollprüfung nach DIN EN 50291 beim TÜV Süd unterzogen, Sicherheit und Stabilität wurden dem System bescheinigt.

Ein Relais schaltet bei CO- oder Gas-Alarm, ein weiteres Relais bei festgestellten technischen Störungen. Das im Überwachungsmodus angezogene Alarm-Relais fällt bei festgestelltem Gas (Methan, Butan, Propan, Ethanol) oder bei Überschreitung der von der Norm vorgegebenen CO-Konzentration ab und kann so im Gefahrenfall die Heizungsanlage mit ihrem Magnetabsperrventil ausschalten, um ein weiteres Nachströmen toxischer oder brennbarer Gase zuverlässig zu verhindern.

Somit ist dieses System prädestiniert, in Häusern den Heiz- und Wirtschaftraum zu überwachen, in dem sich auch die Gas-Armaturen befinden und im Gefahrenfall abzuschalten, sowie Gebäudeleittechnik oder Hausautomation zu informieren.

Die Montage muss durch eine qualifizierte Fachkraft erfolgen. Bitte beachten Sie die fünf Sicherheitsregeln!

Der Gas-Alarm GX-C300S darf nur in trockenen Innenräumen an einer Wand installiert werden. Wählen Sie die Montageposition so, dass das Display im Stehen gut ablesbar ist. Somit ist eine einwandfreie Funktion des Warngerätes gewährleistet.

 

Hinweis: Die Bezeichnung „CH4“ auf Gerät und Display steht der Einfachheit halber stellvertretend für alle vom ext. Sensor detektierbaren Gase, Kühl- und Kältemittel.

 

WEEE-NR.: DE91394868

Technische Informationen
Betriebsspannung 110 – 240 V~ AC / 50-60 Hz
Funktionsbereich
Schutzart (IP65 auf Anfrage möglich), IP 20
Leistungsaufnahme 2-8 VA, je nach Betriebszustand
Anzeige 2 x 16 Zeichen, Display, Text englisch, weiß/blau beleuchtet
CO-Konzentration 0…330ppm, Auslösung nach Norm
Genauigkeit <+/- 1%, <+/-2ppm, werkskalibriert
GX-SE Konzentration 12 % UEG, Methan 5000ppm
Relaiskontakt 2 Wechsler nc/no potentialfrei
Lebensdauer 10 Jahre @ max. 28°C + min. 30% rH, 6 Jahre @ max. 40°C + min. 40% rH
Schalldruckpegel 85 dB(A) (1m Abstand)
Sensor 0°C … 60°C / 10 … 90% rH, nicht kondensierend
Sensorbetriebsspannung +24V =
Steuergerät -15°C … +45°C, 10 … 90% rH, nicht kondens.
Anschlussbeispiele
FAQ - Häufige Fragen
Bewertungen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)