• Aquastop SHT 226
  • Aquastop SHT 226
  • Aquastop SHT 226
  • Aquastop SHT 226
  • Aquastop SHT 226
  • Aquastop SHT 226
  • Aquastop SHT 226

Aquastop SHT 226

Aquastop SHT 226

Normale prijs 88,24 €
Normale prijs Aanbiedingsprijs 88,24 €
Aanbieding Uitverkocht
Belastingen inbegrepen. Versandkosten
  • Steckfertiger Aquastop mit Minischwimmerschalter - Geräteabschlatung bei Wasseraustritt
  • Erkennung von Wasserstandsänderungen (ab 4 cm Pegelhöhe)
  • auch für andere Flüssigkeiten (z.B. Heizöl, Diesel, Pflanzenöl, Schmieröl, u.a.)
  • Schaltleistung 230 V / 3500 VA
  • Akustische und optische Warnung
  • LIYY-Steuerleitung 2x0,14mm², 2,5 m Länge (verlängerbar auf Anfrage)
  • Rabatte für Fachbetriebe & Wiederverkäufer
  • Persönliche Fachberatung (kein Call-Center!)
  • Reparaturservice über gesetzliche Garantie hinaus

SKU: 300228

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Alle details bekijken
Aquastop SHT 226

Aquastop SHT 226

88,24 €
  • Beschreibung
  • Technische Informationen
  • Downloads
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Bewertungen

📦 Lieferumfang

  • Aquastop Zwischensteckergerät SHT 226 mit Netzstecker

  • Mini-Schwimmerschalter (inklusive Steuerleitung 2,5 m)

  • Betriebsanleitung
  • Hinweis: Für die Befestigung des Schwimmerschalters den Montagewinkel (Art.-Nr. 300787) gleich mitbestellen

 

⚡ SHT 226 – der Aquastop für stehendes Wasser

Der SHT 226 schützt Geräte und Räume zuverlässig vor Schäden durch Wasser oder andere Flüssigkeiten.

Im Gegensatz zum SHT 216 reagiert dieser Aquastop nicht auf winzige Tropfen, sondern erst, wenn sich Flüssigkeit mindestens 4 cm hoch sammelt. Das ist ideal, wenn Wasser an Stellen stehenbleibt, die Sie nicht sofort sehen oder erreichen können – z. B. in Hebeanlagen, Tanks oder Kellerräumen.

Wie funktioniert es:

  • Steigt die Flüssigkeit auf 4 cm oder mehr, schaltet der Minischwimmerschalter das angeschlossene Gerät ab.
  • Neben der automatischen Geräteabschaltung alarmiert das System gleichzeitig akustisch und optisch.
  • Über die schaltbare Steckdose lässt sich zudem ein stromlos geschlossenes Magnet-Absperrventil ansteuern, das bei Flüssigkeitseinbruch die Versorgung stoppt. Ihr Fachmann installiert das passende Ventil zuverlässig.

💡 Typische Einsatzmöglichkeiten

  • 🏠 Hebeanlagen von Waschmaschinen oder Spülmaschinen: Wenn die Pumpe defekt ist, steigt das Wasser im Hebetank. Der SHT 226 schaltet die Maschine ab, bevor es zu einem Wasserschaden kommt.

  • 🛢️ Heizöltanks oder Schmierölbehälter: Alarmiert bei Überfüllung oder Leckagen.

  • 🚿 Wasserspeicher oder Regenwasseranlagen: Stoppt Pumpen oder warnt, bevor Wasser überläuft.

  • 💧 Keller oder Technikräume: Schützt vor Rückstau, Rohrbrüchen oder auslaufendem Wasser.


🛠️ Flexible Installation und Verlängerung

  • Sensorkabel verlängern: Standardmäßig 2,5 m lang, kann das Kabel mit einem LIYY-Kabel (max. 2 x 0,14 mm²) auf bis zu 50 m verlängert werden. Verbindung erfolgt über Klemmen oder ab Werk auf Wunsch mit individueller Länge.

  • Vielseitiger Einsatz: Dank Mini-Schwimmerschalter erkennt der SHT 226 Flüssigkeitsstände ab 4 cm Pegelhöhe – perfekt für Heizöltanks, Schmierstoffe oder andere nichtleitende Flüssigkeiten.

  • Hinweis: LIYY-Kabel sind kurzzeitig wasserfest, flammwidrig, selbstverlöschend, adhäsionsarm und weitgehend beständig gegen Öle, Fette, Kühlmittel und Schmierstoffe.

 

 

WEEE-NR.: DE91394868

Betriebsspannung 230 V AC / 50-60 Hz
Schaltleistung 3500 VA (2300 W), 16 A (10A)
Funktionsbereich -15° C / +40° C
Schutzart IP 20
Abmessungen(BxBxT) 121x57x38 mm
Leistungsaufnahme ca. 1,4 Watt
Leitung 2,5 m | 2×0,14mm2 | weiß
Montage Steckdosengerät
Schalldruckpegel 80 dB (Abstand 10 cm)

💡Wann brauche ich den SHT 226?
Immer dann, wenn Wasser oder andere Flüssigkeiten stehenbleiben und sich sammeln können – z. B. in Hebeanlagen, Tanks, Regenwasserspeichern oder Kellern. Der SHT 226 schaltet Geräte automatisch ab und warnt Sie, bevor ein Schaden entsteht.

🛠️ Wie installiere ich den SHT 226?
Stecker einstecken, Mini-Schwimmerschalter mit Montagewinkel befestigen, Gerät einstecken – fertig. Ein Fachbetrieb ist nur für das Magnet-Absperrventil nötig.

📏 Kann ich den Schwimmerschalter verlängern?
Ja, das Kabel ist standardmäßig 2,8 m lang und kann bis zu 50 m mit einem LIYY-Kabel (max. 2 x 0,14 mm²) verlängert werden. Dazu muss das bestehende Kabel durchtrennt und mit Klemmen wieder verbunden werden. Wir empfehlen, bei längeren Leitungen die Verbindung durch einen Fachmann vorzunehmen oder direkt ab Werk die Wunschlänge zu bestellen. Das passende Kabel können Sie hier bestellen: Artikelnummer: 300780

🛢️ Für welche Flüssigkeiten eignet sich der SHT 226?
 Wasser, Heizöl, Diesel, Pflanzenöl, Schmieröl und andere nichtleitende Flüssigkeiten.

🚰 Kann ich ein Magnet-Absperrventil anschließen?
 Ja, über die schaltbare Steckdose können stromlos geschlossene Ventile angesteuert werden.

📏 Ab welchem Pegel wird Flüssigkeit erkannt?
 Flüssigkeitsstände ab 4 cm Pegelhöhe werden zuverlässig erkannt.

🔔 Wie wird man gewarnt, wenn Flüssigkeit erkannt wird?
 Es erfolgt eine akustische und optische Warnung. Gleichzeitig schaltet das Gerät angeschlossene Verbraucher ab.

💧 Ist der Schwimmerschalter wasserdicht?
 Ja. Das LIYY-Kabel ist kurzzeitig wasserfest und beständig gegen Öle, Fette, Kühlmittel und Schmierstoffe, aber nicht für dauerhafte Unterwasseranwendungen geeignet.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

Gerät tut das, was es soll. Gute Optik, Funktionalität und Verarbeitung.

Beschreibung

📦 Lieferumfang

  • Aquastop Zwischensteckergerät SHT 226 mit Netzstecker

  • Mini-Schwimmerschalter (inklusive Steuerleitung 2,5 m)

  • Betriebsanleitung
  • Hinweis: Für die Befestigung des Schwimmerschalters den Montagewinkel (Art.-Nr. 300787) gleich mitbestellen

 

⚡ SHT 226 – der Aquastop für stehendes Wasser

Der SHT 226 schützt Geräte und Räume zuverlässig vor Schäden durch Wasser oder andere Flüssigkeiten.

Im Gegensatz zum SHT 216 reagiert dieser Aquastop nicht auf winzige Tropfen, sondern erst, wenn sich Flüssigkeit mindestens 4 cm hoch sammelt. Das ist ideal, wenn Wasser an Stellen stehenbleibt, die Sie nicht sofort sehen oder erreichen können – z. B. in Hebeanlagen, Tanks oder Kellerräumen.

Wie funktioniert es:

  • Steigt die Flüssigkeit auf 4 cm oder mehr, schaltet der Minischwimmerschalter das angeschlossene Gerät ab.
  • Neben der automatischen Geräteabschaltung alarmiert das System gleichzeitig akustisch und optisch.
  • Über die schaltbare Steckdose lässt sich zudem ein stromlos geschlossenes Magnet-Absperrventil ansteuern, das bei Flüssigkeitseinbruch die Versorgung stoppt. Ihr Fachmann installiert das passende Ventil zuverlässig.

💡 Typische Einsatzmöglichkeiten

  • 🏠 Hebeanlagen von Waschmaschinen oder Spülmaschinen: Wenn die Pumpe defekt ist, steigt das Wasser im Hebetank. Der SHT 226 schaltet die Maschine ab, bevor es zu einem Wasserschaden kommt.

  • 🛢️ Heizöltanks oder Schmierölbehälter: Alarmiert bei Überfüllung oder Leckagen.

  • 🚿 Wasserspeicher oder Regenwasseranlagen: Stoppt Pumpen oder warnt, bevor Wasser überläuft.

  • 💧 Keller oder Technikräume: Schützt vor Rückstau, Rohrbrüchen oder auslaufendem Wasser.


🛠️ Flexible Installation und Verlängerung

  • Sensorkabel verlängern: Standardmäßig 2,5 m lang, kann das Kabel mit einem LIYY-Kabel (max. 2 x 0,14 mm²) auf bis zu 50 m verlängert werden. Verbindung erfolgt über Klemmen oder ab Werk auf Wunsch mit individueller Länge.

  • Vielseitiger Einsatz: Dank Mini-Schwimmerschalter erkennt der SHT 226 Flüssigkeitsstände ab 4 cm Pegelhöhe – perfekt für Heizöltanks, Schmierstoffe oder andere nichtleitende Flüssigkeiten.

  • Hinweis: LIYY-Kabel sind kurzzeitig wasserfest, flammwidrig, selbstverlöschend, adhäsionsarm und weitgehend beständig gegen Öle, Fette, Kühlmittel und Schmierstoffe.

 

 

WEEE-NR.: DE91394868

Technische Informationen
Betriebsspannung 230 V AC / 50-60 Hz
Schaltleistung 3500 VA (2300 W), 16 A (10A)
Funktionsbereich -15° C / +40° C
Schutzart IP 20
Abmessungen(BxBxT) 121x57x38 mm
Leistungsaufnahme ca. 1,4 Watt
Leitung 2,5 m | 2×0,14mm2 | weiß
Montage Steckdosengerät
Schalldruckpegel 80 dB (Abstand 10 cm)
Anschlussbeispiele
FAQ - Häufige Fragen

💡Wann brauche ich den SHT 226?
Immer dann, wenn Wasser oder andere Flüssigkeiten stehenbleiben und sich sammeln können – z. B. in Hebeanlagen, Tanks, Regenwasserspeichern oder Kellern. Der SHT 226 schaltet Geräte automatisch ab und warnt Sie, bevor ein Schaden entsteht.

🛠️ Wie installiere ich den SHT 226?
Stecker einstecken, Mini-Schwimmerschalter mit Montagewinkel befestigen, Gerät einstecken – fertig. Ein Fachbetrieb ist nur für das Magnet-Absperrventil nötig.

📏 Kann ich den Schwimmerschalter verlängern?
Ja, das Kabel ist standardmäßig 2,8 m lang und kann bis zu 50 m mit einem LIYY-Kabel (max. 2 x 0,14 mm²) verlängert werden. Dazu muss das bestehende Kabel durchtrennt und mit Klemmen wieder verbunden werden. Wir empfehlen, bei längeren Leitungen die Verbindung durch einen Fachmann vorzunehmen oder direkt ab Werk die Wunschlänge zu bestellen. Das passende Kabel können Sie hier bestellen: Artikelnummer: 300780

🛢️ Für welche Flüssigkeiten eignet sich der SHT 226?
 Wasser, Heizöl, Diesel, Pflanzenöl, Schmieröl und andere nichtleitende Flüssigkeiten.

🚰 Kann ich ein Magnet-Absperrventil anschließen?
 Ja, über die schaltbare Steckdose können stromlos geschlossene Ventile angesteuert werden.

📏 Ab welchem Pegel wird Flüssigkeit erkannt?
 Flüssigkeitsstände ab 4 cm Pegelhöhe werden zuverlässig erkannt.

🔔 Wie wird man gewarnt, wenn Flüssigkeit erkannt wird?
 Es erfolgt eine akustische und optische Warnung. Gleichzeitig schaltet das Gerät angeschlossene Verbraucher ab.

💧 Ist der Schwimmerschalter wasserdicht?
 Ja. Das LIYY-Kabel ist kurzzeitig wasserfest und beständig gegen Öle, Fette, Kühlmittel und Schmierstoffe, aber nicht für dauerhafte Unterwasseranwendungen geeignet.

Bewertungen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

Gerät tut das, was es soll. Gute Optik, Funktionalität und Verarbeitung.