Impossibile caricare la disponibilità di ritiro
SKU: 500450
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Visualizza dettagli completiWassermelder WWD 450 mit Sensorkabel
LIYY-Steuerleitung 1 m + schwarz-weiß geringeltes Sensorkabel 2 m (verlängerbar)
Betriebsanleitung
Ein geplatzter Schlauch, ein tropfendes Ventil oder eindringendes Wasser im Keller – schon kleinste Mengen können große Schäden verursachen.
Der Steckdosen-Wassermelder WWD 450 ist die zuverlässige Lösung: Sein Sensorkabel erkennt bereits dünne Wasserfilme oder Pfützen auf dem Boden. Sobald Wasser detektiert wird, löst das Gerät einen lauten akustischen Alarm aus, die LED blinkt rot, und zusätzlich erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone.
Nach Abtrocknung des Sensorkabels (ca. 15 Sekunden) stellt sich das Gerät automatisch zurück, und die Anzeige leuchtet wieder grün.
Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach:
WWD 450 in eine Steckdose stecken
Sensorkabel (LIYY-Steuerleitung 1 m + schwarz-weiß geringeltes Sensorkabel 2 m) in Bodennähe auslegen
Mit der kostenlosen Smart-Life-App verbinden
Typische Einsatzorte sind:
Dank des Sensorkabels kann der WWD 450 großflächige Wasserflächen erkennen und Wasser bereits in frühen Stadien detektieren.
🔌 Einfach einstecken & loslegen – Plug-and-Play ohne Fachinstallation
💧 Sensorkabel für flächige Wassererkennung (1 m LIYY-Steuerleitung + 2 m schwarz-weiß geringeltes Kabel)
📢 Akustischer Alarm (ca. 85 dB) + optische LED-Warnung
📱 Push-Benachrichtigungen in Echtzeit via Smart-Life-App
📏 beide Kabel auf Wunsch verlängerbar bis 50 m
🛡️ Ideal für Innenräume mit Feuchterisiko
📲 Push-Benachrichtigung im Alarmfall – sofortige Warnung, egal wo Sie sind
🌐 Kompatibel mit Smart-Life-App (Android & iOS, kostenlos)
🔄 Automatische Rückstellung nach Abtrocknung des Sensorkabels
👨🔧 Einfache Nachrüstung – auch nachträglich installierbar
🔔 Visuelle Alarmanzeige vor Ort – blinkende LED zusätzlich zum Signalton
Der WWD 450 ist für den Einsatz in regelmäßig trockenen Bereichen konzipiert (z. B. unter Einbaumöbeln in Küchen, Bädern, Waschküchen, Technikräume, Aquarien Kellerflächen).
Für dauerhaft untergetauchte Anwendungen ist das Sensorkabel nicht geeignet.
Die LIYY-Steuerleitung sowie das Sensorkabel sind kurzzeitig wasserfest, flammwidrig, selbstverlöschend und beständig gegen Öle, Fette und Kühlmittel – nach Wasserkontakt sollten sie abgetrocknet werden.
Sicherheitsregel: Sensorkabel dürfen nicht parallel zu 230 V-Leitungen verlegt werden.
Betriebsspannung: 230 V AC / 50 Hz
Steckdosengerät mit Schuko-Stecker
Alarm: ca. 85 dB
Sensorkabel: 1 m LIYY-Steuerleitung + 2 m schwarz-weiß geringeltes Kabel (verlängerbar bis 50 m)
App-Anbindung: Smart-Life – Smart Living (WLAN 2,4 GHz erforderlich)
Vom Warngerät WWD450 bis zur Sensorleitung (schwarz-weiß geringelt) ist ein 1 Meter langes LIYY-Kabel montiert. Sowohl die LIYY-Leitung alsauch das Sensorkabel können auf Wunsch verlängert werden.
Die LIYY-Steuerleitungen sind nur kurzzeitig wasserfest und laut Hersteller:
→ flammwidrig, selbstverlöschend, adhäsionsarm
→ weitgehend beständig gegen Öle, Fette, Kühl- und Schmiermittel
Nicht geeignet für dauerhaften Wasserkontakt oder den Außeneinsatz ohne Schutz.
Die Leitungen dürfen niemals parallel zu 230 V-Leitungen verlegt werden, um Störungen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
WEEE-NR.: DE91394868
Betriebsspannung | 230 V ~ (+/-10%) V AC / 50-60 Hz |
---|---|
Funktionsbereich | -15° C / +40° C |
Schutzart | IP 20 |
Abmessungen(BxBxT) | 118x60x44 mm |
Leistungsaufnahme | 0,8 W, im Standb |
Gewicht | 0,28 kg |
Leitung | 1 Meter, LIYY-Leitung, verlängerbar |
Schalldruckpegel | 90 dB (10 cm Abstand) |
Sensor | 2 Meter, verlängerbar, 2*30 AWG, Ummantelung leitfähiges Flurpolymer, max. 1500 m, Trocknungszeit ca. 15 Sekunden |
Wifi | 802,11 b/g/n |
Wassermelder WWD 450 mit Sensorkabel
LIYY-Steuerleitung 1 m + schwarz-weiß geringeltes Sensorkabel 2 m (verlängerbar)
Betriebsanleitung
Ein geplatzter Schlauch, ein tropfendes Ventil oder eindringendes Wasser im Keller – schon kleinste Mengen können große Schäden verursachen.
Der Steckdosen-Wassermelder WWD 450 ist die zuverlässige Lösung: Sein Sensorkabel erkennt bereits dünne Wasserfilme oder Pfützen auf dem Boden. Sobald Wasser detektiert wird, löst das Gerät einen lauten akustischen Alarm aus, die LED blinkt rot, und zusätzlich erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone.
Nach Abtrocknung des Sensorkabels (ca. 15 Sekunden) stellt sich das Gerät automatisch zurück, und die Anzeige leuchtet wieder grün.
Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach:
WWD 450 in eine Steckdose stecken
Sensorkabel (LIYY-Steuerleitung 1 m + schwarz-weiß geringeltes Sensorkabel 2 m) in Bodennähe auslegen
Mit der kostenlosen Smart-Life-App verbinden
Typische Einsatzorte sind:
Dank des Sensorkabels kann der WWD 450 großflächige Wasserflächen erkennen und Wasser bereits in frühen Stadien detektieren.
🔌 Einfach einstecken & loslegen – Plug-and-Play ohne Fachinstallation
💧 Sensorkabel für flächige Wassererkennung (1 m LIYY-Steuerleitung + 2 m schwarz-weiß geringeltes Kabel)
📢 Akustischer Alarm (ca. 85 dB) + optische LED-Warnung
📱 Push-Benachrichtigungen in Echtzeit via Smart-Life-App
📏 beide Kabel auf Wunsch verlängerbar bis 50 m
🛡️ Ideal für Innenräume mit Feuchterisiko
📲 Push-Benachrichtigung im Alarmfall – sofortige Warnung, egal wo Sie sind
🌐 Kompatibel mit Smart-Life-App (Android & iOS, kostenlos)
🔄 Automatische Rückstellung nach Abtrocknung des Sensorkabels
👨🔧 Einfache Nachrüstung – auch nachträglich installierbar
🔔 Visuelle Alarmanzeige vor Ort – blinkende LED zusätzlich zum Signalton
Der WWD 450 ist für den Einsatz in regelmäßig trockenen Bereichen konzipiert (z. B. unter Einbaumöbeln in Küchen, Bädern, Waschküchen, Technikräume, Aquarien Kellerflächen).
Für dauerhaft untergetauchte Anwendungen ist das Sensorkabel nicht geeignet.
Die LIYY-Steuerleitung sowie das Sensorkabel sind kurzzeitig wasserfest, flammwidrig, selbstverlöschend und beständig gegen Öle, Fette und Kühlmittel – nach Wasserkontakt sollten sie abgetrocknet werden.
Sicherheitsregel: Sensorkabel dürfen nicht parallel zu 230 V-Leitungen verlegt werden.
Betriebsspannung: 230 V AC / 50 Hz
Steckdosengerät mit Schuko-Stecker
Alarm: ca. 85 dB
Sensorkabel: 1 m LIYY-Steuerleitung + 2 m schwarz-weiß geringeltes Kabel (verlängerbar bis 50 m)
App-Anbindung: Smart-Life – Smart Living (WLAN 2,4 GHz erforderlich)
Vom Warngerät WWD450 bis zur Sensorleitung (schwarz-weiß geringelt) ist ein 1 Meter langes LIYY-Kabel montiert. Sowohl die LIYY-Leitung alsauch das Sensorkabel können auf Wunsch verlängert werden.
Die LIYY-Steuerleitungen sind nur kurzzeitig wasserfest und laut Hersteller:
→ flammwidrig, selbstverlöschend, adhäsionsarm
→ weitgehend beständig gegen Öle, Fette, Kühl- und Schmiermittel
Nicht geeignet für dauerhaften Wasserkontakt oder den Außeneinsatz ohne Schutz.
Die Leitungen dürfen niemals parallel zu 230 V-Leitungen verlegt werden, um Störungen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
WEEE-NR.: DE91394868
Betriebsspannung | 230 V ~ (+/-10%) V AC / 50-60 Hz |
---|---|
Funktionsbereich | -15° C / +40° C |
Schutzart | IP 20 |
Abmessungen(BxBxT) | 118x60x44 mm |
Leistungsaufnahme | 0,8 W, im Standb |
Gewicht | 0,28 kg |
Leitung | 1 Meter, LIYY-Leitung, verlängerbar |
Schalldruckpegel | 90 dB (10 cm Abstand) |
Sensor | 2 Meter, verlängerbar, 2*30 AWG, Ummantelung leitfähiges Flurpolymer, max. 1500 m, Trocknungszeit ca. 15 Sekunden |
Wifi | 802,11 b/g/n |