CO2 Ampeln für Klassenzimmer der Grundschule Rohrdorf übergeben

Richtig Lüften in Corona-Zeiten – SCHABUS übergibt weitere CO₂-Warnmelder an oberbayerische Grundschule
Am 15.12.2020 wurden der Grundschule Rohrdorf von der Elektrotechnik SCHABUS GmbH & Co. KG weitere acht CO₂-Ampeln überreicht. Diese CO₂-Ampeln sind ein effektives Hilfsmittel für ein gesundes Raumklima in den Klassenzimmern und helfen dabei, das Risiko einer Corona-Infektion sinnvoll zu minimieren.
„Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere bayerischen Schulen mit von uns entwickelten Warnsystemen zu unterstützen. Wir sind überzeugt, dass sich die Schüler in den Klassenzimmern zukünftig über ein gesundes Raumklima freuen werden.“
– Petra Schabus (Geschäftsführerin Elektrotechnik SCHABUS)
Die Gemeinde Rohrdorf bedankte sich herzlich für diese großzügige Spende und freut sich, die Warnsysteme bis zum ersten Schultag im neuen Jahr 2021 installiert und einsatzbereit zu haben.
Die SCHABUS CO₂-Ampeln zeigen genau an, wann und wie lange gelüftet werden muss. Sie messen den Kohlendioxidgehalt in der Luft und zeigen entsprechend Grün, Orange oder Rot. Sobald die Ampeln auf Orange umschalten, ist es ein unmissverständliches Zeichen, dass es Zeit wird zu lüften. Bei Rot hingegen muss dringend frische Luft in den Raum gelassen werden. Wenn genügend Sauerstoff im Raum ist, schalten die Ampeln wieder auf Grün und die Fenster können geschlossen werden. So werden Lehrkräfte und Schüler unterstützt, die richtigen Lüftungsintervalle zu finden. Unnötiges Frieren durch zu häufiges Lüften kann damit vermieden werden.
v.l.n.r.: Dritter Bürgermeister Martin Fischbacher, Erster Bürgermeister Simon Hausstetter, Petra Schabus (Elektrotechnik SCHABUS GmbH & Co. KG), Schulrektorin Beate Irle (Grundschule Rohrdorf), Zweite Bürgermeisterin Maria Haimmerer