Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Artikelnummer: 300749
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Vollständige Details anzeigenLieferumfang
Der SHT 5002 ist mehr als ein Wassermelder – er ist ein leistungsfähiger 2-Punkt-Niveauregler mit zusätzlicher Überlaufwarnung, der sich ideal zur Hutschienenmontage im Sicherungskasten oder Kleinverteiler eignet. Dank zwei separater Meldelinien lassen sich gleich mehrere Funktionen gleichzeitig realisieren: das präzise Befüllen oder Entleeren eines Behälters sowie die unabhängige Überwachung auf Überlauf oder Leckage.
Die erste Meldelinie übernimmt die eigentliche Füllstandskontrolle: Zwei Mini-Schwimmerschalter definieren ein oberes und ein unteres Niveau im Tank oder Behälter. Je nach gewünschter Funktion – Befüllen oder Entleeren – steuert das Gerät eine angeschlossene Pumpe über ein potentialfreies 5-A-Wechselrelais. Die Umschaltung erfolgt automatisch, sobald der Wasserstand eines der festgelegten Niveaus erreicht.
Die zweite Meldelinie arbeitet unabhängig von der Niveauregelung und löst aus, sobald Wasser an einem zusätzlichen Schwimmerschalter (also dem dritten) detektiert wird. So lässt sich ein potenzieller Überlauf zuverlässig erkennen, etwa bei Pumpenausfall oder unvorhergesehenem Zufluss. Auch hier sorgt ein eigenes Relais für eine direkte Ansteuerung von Signalgebern, Alarmanlagen oder Notfallventilen.
Mit einer einfachen Drahtbrücke legen Sie fest, ob das System bei niedrigem Wasserstand nachfüllen oder bei zu hohem Stand entleeren soll:
Funktion „Befüllen“: Sinkt der Pegel unter das untere Niveau, aktiviert das Relais die Pumpe, bis das obere Niveau erreicht ist.
Funktion „Entleeren“: Überschreitet der Pegel das obere Niveau, startet das Gerät die Pumpe, bis das Wasser wieder unter das untere Niveau gesunken ist.
Diese intelligente Steuerung spart nicht nur Aufwand, sondern schützt auch zuverlässig vor Trockenlauf oder Überfüllung.
In Kombination mit den robusten Mini-Schwimmerschaltern von Elektrotechnik Schabus ist der SHT 5002 auch für nichtleitende oder gefährliche Flüssigkeiten geeignet – darunter Öle, Diesel oder destilliertes Wasser. Wichtig: Wassersensoren sind zwar universeller einsetzbar, aber weniger präzise und anfälliger für Fehlalarme – besonders in ständig feuchter Umgebung. Für exakte Abschaltpunkte empfehlen wir klar die Schwimmerlösung.
Ob Regenwassertank, Viehtränke, Pool oder Maschinenwanne: Der SHT 5002 sorgt überall dort für zuverlässige Kontrolle, wo Füllstände geregelt oder Überläufe verhindert werden müssen. Selbst zwei völlig unabhängige Anwendungen gleichzeitig sind möglich – z. B. Niveauregler im Zisterneinsatz und Überlaufalarm unter der Waschmaschine.
Zwei LEDs zeigen den Status beider Meldelinien übersichtlich an:
Grüne LED (S1–S2): leuchtet bei deaktivierter Pumpe, blinkt bei aktivem Betrieb
Rote LED (S3): blinkt bei Wassererkennung, leuchtet dauerhaft nach manuellem Reset
Die integrierte Speicherfunktion für Überlaufmeldungen sorgt dafür, dass Alarmmeldungen erhalten bleiben, bis sie gezielt quittiert werden – ideal für sicherheitskritische Anwendungen.
Sie möchten lieber Sensoren verwenden, weil Sie Ihren Behälter nicht anbohren können? Verständlich – doch dafür haben wir eine bessere Lösung: unseren Hänge-Schwimmerschalter (Artikel 200950) mit Gegengewicht. Dieser wird einfach von oben eingeführt, bleibt stets zuverlässig senkrecht im Medium und lässt sich über die beiliegende PG-Verschraubung stufenlos in der Höhe anpassen.
.
WEEE-NR.: DE91394868
Betriebsspannung | 12-16 V DC / 0,5 A, 230 V AC / 50-60 Hz |
---|---|
Funktionsbereich | 0°C / +40°C |
Schutzart | IP 20 |
Abmessungen(BxBxT) | 57x72x90 mm 4 TE Hutschiene |
Leistungsaufnahme | ca. 3 W |
Anschluß | Sensor: 2x Niveauregelung, 2x Überlauf |
Relaiskontakt | 2 potentialfreie Wechselrelais, Relais 1 (Niveau) max. 5 A / 230 V~, Relais 2 (Überlauf) max. 5 A / 230 V~, Wechsler NC / NO |
Leitung | 2 x 0,14 mm², bis zu 50 m möglich |
Montage | 35 mm, DIN EN 5002 Rail, Hutschienengerät |
Schaltpunkt | Sensor: RS <80 KΩ |
Steuerspannung | Sensor: 2,5 V AC |
Lieferumfang
Der SHT 5002 ist mehr als ein Wassermelder – er ist ein leistungsfähiger 2-Punkt-Niveauregler mit zusätzlicher Überlaufwarnung, der sich ideal zur Hutschienenmontage im Sicherungskasten oder Kleinverteiler eignet. Dank zwei separater Meldelinien lassen sich gleich mehrere Funktionen gleichzeitig realisieren: das präzise Befüllen oder Entleeren eines Behälters sowie die unabhängige Überwachung auf Überlauf oder Leckage.
Die erste Meldelinie übernimmt die eigentliche Füllstandskontrolle: Zwei Mini-Schwimmerschalter definieren ein oberes und ein unteres Niveau im Tank oder Behälter. Je nach gewünschter Funktion – Befüllen oder Entleeren – steuert das Gerät eine angeschlossene Pumpe über ein potentialfreies 5-A-Wechselrelais. Die Umschaltung erfolgt automatisch, sobald der Wasserstand eines der festgelegten Niveaus erreicht.
Die zweite Meldelinie arbeitet unabhängig von der Niveauregelung und löst aus, sobald Wasser an einem zusätzlichen Schwimmerschalter (also dem dritten) detektiert wird. So lässt sich ein potenzieller Überlauf zuverlässig erkennen, etwa bei Pumpenausfall oder unvorhergesehenem Zufluss. Auch hier sorgt ein eigenes Relais für eine direkte Ansteuerung von Signalgebern, Alarmanlagen oder Notfallventilen.
Mit einer einfachen Drahtbrücke legen Sie fest, ob das System bei niedrigem Wasserstand nachfüllen oder bei zu hohem Stand entleeren soll:
Funktion „Befüllen“: Sinkt der Pegel unter das untere Niveau, aktiviert das Relais die Pumpe, bis das obere Niveau erreicht ist.
Funktion „Entleeren“: Überschreitet der Pegel das obere Niveau, startet das Gerät die Pumpe, bis das Wasser wieder unter das untere Niveau gesunken ist.
Diese intelligente Steuerung spart nicht nur Aufwand, sondern schützt auch zuverlässig vor Trockenlauf oder Überfüllung.
In Kombination mit den robusten Mini-Schwimmerschaltern von Elektrotechnik Schabus ist der SHT 5002 auch für nichtleitende oder gefährliche Flüssigkeiten geeignet – darunter Öle, Diesel oder destilliertes Wasser. Wichtig: Wassersensoren sind zwar universeller einsetzbar, aber weniger präzise und anfälliger für Fehlalarme – besonders in ständig feuchter Umgebung. Für exakte Abschaltpunkte empfehlen wir klar die Schwimmerlösung.
Ob Regenwassertank, Viehtränke, Pool oder Maschinenwanne: Der SHT 5002 sorgt überall dort für zuverlässige Kontrolle, wo Füllstände geregelt oder Überläufe verhindert werden müssen. Selbst zwei völlig unabhängige Anwendungen gleichzeitig sind möglich – z. B. Niveauregler im Zisterneinsatz und Überlaufalarm unter der Waschmaschine.
Zwei LEDs zeigen den Status beider Meldelinien übersichtlich an:
Grüne LED (S1–S2): leuchtet bei deaktivierter Pumpe, blinkt bei aktivem Betrieb
Rote LED (S3): blinkt bei Wassererkennung, leuchtet dauerhaft nach manuellem Reset
Die integrierte Speicherfunktion für Überlaufmeldungen sorgt dafür, dass Alarmmeldungen erhalten bleiben, bis sie gezielt quittiert werden – ideal für sicherheitskritische Anwendungen.
Sie möchten lieber Sensoren verwenden, weil Sie Ihren Behälter nicht anbohren können? Verständlich – doch dafür haben wir eine bessere Lösung: unseren Hänge-Schwimmerschalter (Artikel 200950) mit Gegengewicht. Dieser wird einfach von oben eingeführt, bleibt stets zuverlässig senkrecht im Medium und lässt sich über die beiliegende PG-Verschraubung stufenlos in der Höhe anpassen.
.
WEEE-NR.: DE91394868
Betriebsspannung | 12-16 V DC / 0,5 A, 230 V AC / 50-60 Hz |
---|---|
Funktionsbereich | 0°C / +40°C |
Schutzart | IP 20 |
Abmessungen(BxBxT) | 57x72x90 mm 4 TE Hutschiene |
Leistungsaufnahme | ca. 3 W |
Anschluß | Sensor: 2x Niveauregelung, 2x Überlauf |
Relaiskontakt | 2 potentialfreie Wechselrelais, Relais 1 (Niveau) max. 5 A / 230 V~, Relais 2 (Überlauf) max. 5 A / 230 V~, Wechsler NC / NO |
Leitung | 2 x 0,14 mm², bis zu 50 m möglich |
Montage | 35 mm, DIN EN 5002 Rail, Hutschienengerät |
Schaltpunkt | Sensor: RS <80 KΩ |
Steuerspannung | Sensor: 2,5 V AC |