Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Artikelnummer: 300529
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Vollständige Details anzeigenAutomatische Sicherheitsfreigabe für Abluftanlagen – bei kaltem Ofen oder geöffnetem Fenster.
Das Set aus FTW 519 Funk-Temperaturwächter und Fenstersender eignet sich perfekt für Einzelöfen, bei denen eine Abluftsteuerung vorgeschrieben oder empfohlen ist. Das System sorgt dafür, dass Ihre Dunstabzugshaube, Lüftungsanlage oder Abluftmotor nur bei sicheren Bedingungen freigegeben wird – entweder bei kaltem Ofen oder bei geöffnetem Fenster.
Drahtlose Kommunikation mit Abluftsteuerung
Eigensicherer Mechanismus bei Fühlerbeschädigung
Freigabe bei offenem Fenster, selbst wenn der Ofen heiß ist
Erweiterbar mit zweitem Fensterkontakt oder Empfänger
Der Funk-Temperaturwächter FTW 519 misst die Temperatur im Rauchrohr. Steigt sie über die fest eingestellte Grenztemperatur von 40 °C, unterbricht ein Präzisionsmikroschalter die Freigabemeldung – die Abluftanlage bleibt gesperrt. Erst wenn die Temperatur um ca. 15 K sinkt, wird wieder freigegeben.
Besonderheit: Der Fenstersender erlaubt eine Freigabe der Anlage, wenn ein Fenster geöffnet ist, auch wenn der Ofen heiß ist. Wird das Fenster geschlossen, wird die Abluftanlage nicht weiter freigegeben - die Dunstabzugshaube dann funktioniert nicht.
🛡️ Eigensicher: Bei mechanischer Beschädigung des Fühlers wird der Schaltpunkt abgesenkt – der Sender gibt keine Freigabe, selbst bei kaltem Ofen.
Ofenrohr muss frei sichtbar im Raum verlaufen (z. B. Schwedenofen)
Keine Verkleidungen, keine Einmauerung
Nicht montieren über wärmeabführenden Bauteilen
Maximale Temperatur am Sender: 65 °C
🛑 Wichtig: Der Fühler darf beim Einbau nicht geknickt oder beschädigt werden!
Sie möchten flexibel zwischen zwei Fenstern wählen können?
Dann nutzen Sie einen zweiten Fensterkontakt FDS 098. Dieser wird werksseitig programmiert und ermöglicht eine ODER-Funktion – ein geöffnetes Fenster genügt zur Freigabe.
Ein weiteres Gerät soll gesteuert werden?
Das System kann mit einem zweiten Empfänger (Einbau FDS 199 oder Zwischenstecker FDS 299) ergänzt werden.
👉 Wichtig: Bitte geben Sie die Seriennummer Ihres bestehenden Empfängers bei der Bestellung an.
Der FTW 519 ist ausschließlich für den Betrieb an einem einzelnen Ofen konzipiert. Der gleichzeitige Betrieb mit mehreren Öfen kann die Sicherheit gefährden.
👉 Bitte kontaktieren Sie unseren Technischen Support, wenn Sie eine individuelle Lösung für mehrere Feuerstätten benötigen.
Schutzart | IP 40 |
---|---|
Funkfrequenz | 868 MHz SRD |
Batterie | CR2023/ 3 V |
Montage | Montage |
Schaltdifferenz | ca. 15 K |
Schaltgenauigkeit | +/- 7 K |
Schaltpunkt | 40° C, werkseitig eingestellt |
Technische Daten zugehöriger Artikel | 300462 FDS 200 |
Temperatur | 65 °C Schaltgehäusetemperatur, max. 180 °C Umgebungstemperatur, max. 500 °C Fühlertemperatur |
Automatische Sicherheitsfreigabe für Abluftanlagen – bei kaltem Ofen oder geöffnetem Fenster.
Das Set aus FTW 519 Funk-Temperaturwächter und Fenstersender eignet sich perfekt für Einzelöfen, bei denen eine Abluftsteuerung vorgeschrieben oder empfohlen ist. Das System sorgt dafür, dass Ihre Dunstabzugshaube, Lüftungsanlage oder Abluftmotor nur bei sicheren Bedingungen freigegeben wird – entweder bei kaltem Ofen oder bei geöffnetem Fenster.
Drahtlose Kommunikation mit Abluftsteuerung
Eigensicherer Mechanismus bei Fühlerbeschädigung
Freigabe bei offenem Fenster, selbst wenn der Ofen heiß ist
Erweiterbar mit zweitem Fensterkontakt oder Empfänger
Der Funk-Temperaturwächter FTW 519 misst die Temperatur im Rauchrohr. Steigt sie über die fest eingestellte Grenztemperatur von 40 °C, unterbricht ein Präzisionsmikroschalter die Freigabemeldung – die Abluftanlage bleibt gesperrt. Erst wenn die Temperatur um ca. 15 K sinkt, wird wieder freigegeben.
Besonderheit: Der Fenstersender erlaubt eine Freigabe der Anlage, wenn ein Fenster geöffnet ist, auch wenn der Ofen heiß ist. Wird das Fenster geschlossen, wird die Abluftanlage nicht weiter freigegeben - die Dunstabzugshaube dann funktioniert nicht.
🛡️ Eigensicher: Bei mechanischer Beschädigung des Fühlers wird der Schaltpunkt abgesenkt – der Sender gibt keine Freigabe, selbst bei kaltem Ofen.
Ofenrohr muss frei sichtbar im Raum verlaufen (z. B. Schwedenofen)
Keine Verkleidungen, keine Einmauerung
Nicht montieren über wärmeabführenden Bauteilen
Maximale Temperatur am Sender: 65 °C
🛑 Wichtig: Der Fühler darf beim Einbau nicht geknickt oder beschädigt werden!
Sie möchten flexibel zwischen zwei Fenstern wählen können?
Dann nutzen Sie einen zweiten Fensterkontakt FDS 098. Dieser wird werksseitig programmiert und ermöglicht eine ODER-Funktion – ein geöffnetes Fenster genügt zur Freigabe.
Ein weiteres Gerät soll gesteuert werden?
Das System kann mit einem zweiten Empfänger (Einbau FDS 199 oder Zwischenstecker FDS 299) ergänzt werden.
👉 Wichtig: Bitte geben Sie die Seriennummer Ihres bestehenden Empfängers bei der Bestellung an.
Der FTW 519 ist ausschließlich für den Betrieb an einem einzelnen Ofen konzipiert. Der gleichzeitige Betrieb mit mehreren Öfen kann die Sicherheit gefährden.
👉 Bitte kontaktieren Sie unseren Technischen Support, wenn Sie eine individuelle Lösung für mehrere Feuerstätten benötigen.
Schutzart | IP 40 |
---|---|
Funkfrequenz | 868 MHz SRD |
Batterie | CR2023/ 3 V |
Montage | Montage |
Schaltdifferenz | ca. 15 K |
Schaltgenauigkeit | +/- 7 K |
Schaltpunkt | 40° C, werkseitig eingestellt |
Technische Daten zugehöriger Artikel | 300462 FDS 200 |
Temperatur | 65 °C Schaltgehäusetemperatur, max. 180 °C Umgebungstemperatur, max. 500 °C Fühlertemperatur |