• GAS ALARM GX-D33
  • GAS ALARM GX-D33
  • GAS ALARM GX-D33
  • GAS ALARM GX-D33
  • GAS ALARM GX-D33
  • GAS ALARM GX-D33
  • GAS ALARM GX-D33
  • GAS ALARM GX-D33

GAS ALARM GX-D33

GAS ALARM GX-D33

Normaler Preis 150,84 €
Normaler Preis Verkaufspreis 150,84 €
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • CO2-Warngerät für Teeküchen
  • Alarmierungsschwellen nach DIN EN 6653-2 | 3,0%vol. CO2
  • einfache, sekundenschnelle Installation, 3 Minuten Vorheizzeit
  • akustische und optische Warnung
  • Detektion von Kohlendioxid (CO2) aus technischen Anlagen
  • Überwachung von Kühlräumen, Getränkeschankanlagen, Teeküchen mit Wassersprudlern

Beziehen Sie Ihre Berufsgenossenschaft und das Gewerbeaufsichtsamt vor der Montage in Ihre Planungen mit ein, damit hinterher einer Abnahme nichts im Wege steht. Es bestehen deutliche regionale Unterschiede, auf die Elektrotechnik Schabus keinen Einfluss hat.

  • Rabatte für Fachbetriebe & Wiederverkäufer
  • Persönliche Fachberatung (kein Call-Center!)
  • Reparaturservice über gesetzliche Garantie hinaus

Artikelnummer: 300257

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Vollständige Details anzeigen
GAS ALARM GX-D33

GAS ALARM GX-D33

150,84 €
  • Beschreibung
  • Technische Informationen
  • Downloads
  • Bewertungen
Der CO2-Alarm GX-D33 ist ein CO2-Warngerät für technische CO2-Anlagen mit Druckflaschen sowie schlecht durchlüftete Trockeneislager.
Der GX-D33 ist ideal für die sog. Teeküchen in Büros, in denen große CO2-Flaschen für Wassersprudler aufgestellt sind.
Die Alarmschwellen wurden entsprechend hoch angesetzt, um technische Defekte sofort zu erkennen, aber bei CO2-belasteter schlechter Raumluft aus ausgeatmetem Kohlendioxid nicht sofort Alarm zu geben.
Der GX-D33 wird einfach in eine freie Steckdose im unteren Bereich gesteckt, die sich in der Nähe der zu überwachenden CO2-Flaschen befindet, und ist nach 3 Minuten betriebsbereit.
Sein interner Infrarot-Sensor arbeitet jahrelang wartungsfrei, so lange er nie mit Wasser in Kontakt kommt.
Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen halbjährlich einen Funktionstest mit Ihrem Atem durchzuführen, die genaue Beschreibung können Sie der Betriebsanleitung entnehmen
Es ist ratsam, vor der Installation und Inbetriebnahme von CO₂-Warngeräten das zuständige Gewerbeaufsichtsamt oder die Berufsgenossenschaft zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle regionalen und spezifischen Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
WEEE-NR.: DE91394868
Betriebsspannung 230 V ~ (+/-10%) V AC / 50-60 Hz
Funktionsbereich 0°C / +40°C
Schutzart IP 20
Leistungsaufnahme max. 3 VA
Luftfeuchtigkeit 5-90% rH
Auslösekonzentration 1,5 % Voralarm, 3,0 % Hauptalarm, nach DIN EN 6653-2
Schalldruckpegel 90 dB (10 cm Abstand)
Sensor intern, NDIR Infrarot
Temperatur -20°C / +70°C Lagertemperatur

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Beschreibung
Der CO2-Alarm GX-D33 ist ein CO2-Warngerät für technische CO2-Anlagen mit Druckflaschen sowie schlecht durchlüftete Trockeneislager.
Der GX-D33 ist ideal für die sog. Teeküchen in Büros, in denen große CO2-Flaschen für Wassersprudler aufgestellt sind.
Die Alarmschwellen wurden entsprechend hoch angesetzt, um technische Defekte sofort zu erkennen, aber bei CO2-belasteter schlechter Raumluft aus ausgeatmetem Kohlendioxid nicht sofort Alarm zu geben.
Der GX-D33 wird einfach in eine freie Steckdose im unteren Bereich gesteckt, die sich in der Nähe der zu überwachenden CO2-Flaschen befindet, und ist nach 3 Minuten betriebsbereit.
Sein interner Infrarot-Sensor arbeitet jahrelang wartungsfrei, so lange er nie mit Wasser in Kontakt kommt.
Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen halbjährlich einen Funktionstest mit Ihrem Atem durchzuführen, die genaue Beschreibung können Sie der Betriebsanleitung entnehmen
Es ist ratsam, vor der Installation und Inbetriebnahme von CO₂-Warngeräten das zuständige Gewerbeaufsichtsamt oder die Berufsgenossenschaft zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle regionalen und spezifischen Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
WEEE-NR.: DE91394868
Technische Informationen
Betriebsspannung 230 V ~ (+/-10%) V AC / 50-60 Hz
Funktionsbereich 0°C / +40°C
Schutzart IP 20
Leistungsaufnahme max. 3 VA
Luftfeuchtigkeit 5-90% rH
Auslösekonzentration 1,5 % Voralarm, 3,0 % Hauptalarm, nach DIN EN 6653-2
Schalldruckpegel 90 dB (10 cm Abstand)
Sensor intern, NDIR Infrarot
Temperatur -20°C / +70°C Lagertemperatur
Anschlussbeispiele
FAQ - Häufige Fragen
Bewertungen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)