• Wassermelder SHT 5000 - 230 V
  • Wassermelder SHT 5000 - 230 V
  • Wassermelder SHT 5000 - 230 V
  • Wassermelder SHT 5000 - 230 V
  • Wassermelder SHT 5000 - 230 V
  • Wassermelder SHT 5000 - 230 V
  • Wassermelder SHT 5000 - 230 V
  • Wassermelder SHT 5000 - 230 V
  • Wassermelder SHT 5000 - 230 V
  • Wassermelder SHT 5000 - 230 V
  • Wassermelder SHT 5000 - 230 V
  • Wassermelder SHT 5000 - 230 V

Wassermelder SHT 5000 - 230 V

Wassermelder SHT 5000 - 230 V

Normale prijs 100,00 €
Normale prijs Aanbiedingsprijs 100,00 €
Aanbieding Uitverkocht
Belastingen inbegrepen. Versandkosten
  • Profi-Wassermelder - das Multitalent zur professionellen Überwachung mehrer Bereiche auf Wassereintritt oder Leckagen - ideal für Keller, Technikräume oder Industrieanlagen.
  • Netzbetrieben - 230 V, zur Aufputz-Festinstallation, 9 Volt Blockbatterie zur Überbrückung kurzer Stromausfälle
  • 4 Meldelinien | Eingänge individuell zuweisbar, Anzeige der aktivierten Meldelinien, akustische und optische Warnung
  • integriertes Schaltrelais 5 A (potentialfreier Wechsler) ermöglicht den Anschluss an BUS-System (EIB)
  • mehrere Wassersensoren und / oder Schwimmerschalter parallel anschließbar (bitte seperat bestellen)
  • Erweiterungsmöglichkeit mit Relais-Steckkarte (bitte seperat bestellen) - so wird jedem Eingang ein eigenes Wechselrelais zugeordnet
  • optimiert für den WWD 200 Smart-Home-Adapter, der Ihnen über die Smart-Live-App Push-Benachrichtigungen an Ihr Smartphone sendet
  • Rabatte für Fachbetriebe & Wiederverkäufer
  • Persönliche Fachberatung (kein Call-Center!)
  • Reparaturservice über gesetzliche Garantie hinaus

SKU: 300744

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Alle details bekijken
Wassermelder SHT 5000 - 230 V

Wassermelder SHT 5000 - 230 V

100,00 €
  • Beschreibung
  • Technische Informationen
  • Downloads
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Bewertungen

📦  Lieferumfang

  • Wassermelder SHT 5000 (ohne Wassersensor oder Schwimmerschalter)
  • Montagematerial (4 Schrauben + Dübel)
  • ausführliche Betriebsanleitung

 

💧 SHT 5000 – der Profi-Wassermelder für vielseitige Einsätze

Der netzbetriebene SHT 5000 ist ein vielseitiger Profi-Wassermelder zur gleichzeitigen Überwachung von bis zu vier getrennten Meldebereichen – etwa in verschiedenen Räumen oder Zonen eines Objekts. Pro Eingang können mehrere Sensoren oder Schwimmerschalter parallel betrieben werden, solange die Gesamtlänge der Steuerleitung 50 m je Meldelinie nicht überschreitet. Die Steuerleitungen können verlängert werden, müssen jedoch dünn sein! Maximal 2x 0,14mm² (LiYY) bei maximal 50 Meter pro Meldelinie, bei Parallelschaltung werden die einzelnen Längen addiert, z.B. max. 20m + 30m Sensorleitung.

Ideal für Keller, Technikräume, Pumpensümpfe, Zisternen, Flachdächer und viele weitere Anwendungen. Ob Wassereinbruch, Trockenlauf oder Füllstandsüberwachung: Mit akustischem und optischem Alarm, Schaltausgang und Erweiterungsmöglichkeiten ist der SHT 5000 flexibel einsetzbar – auch für Smart-Home-Lösungen via WWD 200 Adapter (Artikel 200200)

Für nicht-leitende Flüssigkeiten können Sie unsere SCHABUS Minischwimmerschalter in Kunststoff oder V2A oder V4A installieren. Dabei auch wieder die Gesamtlänge der Steuerleitung beachten.

Mit der Option „Batteriebetrieb“ wird beim SHT 5000 Wassermelder eine 9V-Blockbatterie bestückt. So wird bei einem kurzen Stromausfall dennoch ein akustischer Alarm ausgelöst oder über das integrierte Relais im Alarmfall z.B. ein Notstromsteuerkreis geschaltet bzw. das Relais auf Überwachung gehalten, ohne dass es abfällt.
Durch den integrierten potentialfreien Relaiskontakt im Gerät kann bei Alarmmeldung z.B. ein Signalgeber, ein Magnet- Absperrventil, ein Telefonwahlgerät oder auch ein Bus- System angesteuert werden.
 
 

 

Erweiterungsmöglichkeit
mit einer zusätzlichen Relais-Steckkarte (bitte seperat bestellen), kann jede Meldelinie ein zusätzliches Signalrelais erhalten = für 4 unabhängige Steuerkreise = je ein Wechselrelais pro Meldelinie
 
Jetzt optimiert für den WWD 200 Smart-Home-Adapter, der Ihnen über die Smart-Live-App Push-Benachrichtigungen in Ereignisfällen an Ihr Smartphone sendet.
Alternativ mit  GSM Wahlgerät (Art.-Nr. 200279) Benachrichtigungen per SMS erhalten.
IP 65 gegen  Aufpreis auf Anfrage. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte vor Ihrer Bestellung per E-Mail oder dem Kontaktformular.

Wassersensor oder Mini-Schwimmerschalter bitte mit bestellen!

  • Sensoren nur für regelmässig trockene Umgebungen geeignet, reagieren bei geringen Wassermengen, sobald der leitfähige Wasserfilm beide Kontakte berührt.
  • leitfähiges Wasser erforderlich (Leitungswasser, Regenwasser, Süßwasser), Widerstand muss kleiner ca. 80 kOhm sein
  • entmineralisiertes / destilliertes Wasser oder Kondenswasser hat zu geringe oder sogar keine Leitfähigkeit
  • passive Sensoren geben kein Signal aus und verändert nicht die Eigenschaften bei Kontakt mit Wasser
  • für Wasserstand bitte Mini-Schwimmerschalter einsetzen. (z.B. in Schächten, Tanks, Pumpensümpfen und ähnliches), Mindestpegelhöhe 4 cm




    🛠️ Typische Einsatzbereiche

    • Wassereinbruch im Gebäude (Waschkeller, Technikraum, Bad)

    • Zisternen- oder Tanküberwachung (Füllstand, Überlauf, Trockenlauf)

    • Flachdachüberwachung

    • Werkstatt, Garage, Hobbyraum

    • Anwendungen mit gefährlichen Flüssigkeiten (mit Schwimmerschalter)

    • Boot/Schiff (SHT 5000-24 V mit Lenzpumpe - Artikel 300790)

 
WEEE-NR.: DE91394868
Betriebsspannung 230 V ~ (+/-10%) V AC / 50-60 Hz
Funktionsbereich -15° C / +40° C
Schutzart bei senkrechter Montage, IP 20
Batterie 9 V Blockbatterie (optional)
Abmessungen(BxBxT) 80x160x55 mm
Leistungsaufnahme ca. 4 W
Relaiskontakt 5 A / 230 V (Wechsler potentialfrei)
Leitung 2 x 0,14 mm², für Sensor: bis zu 50 Meter möglich
Schalldruckpegel 85 dB(A) (1m Abstand), Piezo
Sensorenanschluß 4 Meldelinien / Sensor oder Schwimmerschalter, parallel anschließbar

Für welche Anwendungen ist der SHT 5000 geeignet?

Der SHT 5000 ist ein vielseitig einsetzbarer Profi-Wassermelder für den Einsatz in Wohngebäuden, Gewerbe, Booten oder technischen Anlagen. Typische Anwendungen sind:

  • Überwachung von Kellerräumen, Waschküchen, Technikräumen oder Flachdächern
  • Pumpensteuerung oder Trockenlaufüberwachung
  • Füllstandsüberwachung von Zisternen, Tanks oder Behältern
  • Überlauf- und Leckageerkennung in Drainageschächten oder Auffangwannen
  • Kombination mit Schwimmerschaltern auch für nicht leitende Flüssigkeiten wie Heizöl, Diesel oder Pflanzenöle

Durch seine vier separat auswertbaren Eingänge lassen sich mehrere Bereiche gleichzeitig überwachen.

Wie funktioniert der SHT 5000?

An jedem der vier Eingänge kann ein Wassersensor oder Schwimmerschalter angeschlossen werden. Sobald Feuchtigkeit oder ein bestimmter Pegel detektiert wird, löst das Gerät einen akustischen und optischen Alarm aus. Zusätzlich können über das integrierte Relais externe Geräte angesteuert werden – etwa Pumpen, Signalgeber oder Smart-Home-Adapter.

Jeder Eingang kann individuell konfiguriert werden (Alarmspeicher, Tonsignal aktiv/inaktiv). Eine optionale Relais-Steckkarte erweitert die Steuerungsmöglichkeiten für jeden Eingang separat.

Was ist im Lieferumfang enthalten?

  • 1x Wassermelder SHT 5000 (ohne Sensor)
  • 4x Schrauben und Dübel zur Wandmontage

Bitte beachten: Sensoren oder Schwimmerschalter müssen separat bestellt werden.

Welche Sensoren sind mit dem SHT 5000 kompatibel?

Alle Schabus-Wassersensoren und Mini-Schwimmerschalter mit Schließerkontakt (z. B. SHT 5001, SHT 5002, Schwimmerschalter MS1/MS2) können am SHT 5000 betrieben werden.

Je Eingang können mehrere Sensoren parallel geschaltet werden, solange die Gesamtlänge der Steuerleitung pro Meldelinie 50 Meter nicht überschreitet.

Kann der SHT 5000 mit nicht leitenden Flüssigkeiten betrieben werden?

Ja. In Kombination mit einem Mini-Schwimmerschalter ist der SHT 5000 auch für Flüssigkeiten geeignet, die nicht elektrisch leitfähig sind – etwa Heizöl, Pflanzenöl, Diesel oder Schmierstoffe.

Ist der SHT 5000 batteriebetrieben?

Der SHT 5000 ist ein netzabhängiges Gerät (230 V). Optional kann eine 9 V-Blockbatterie eingesetzt werden, um kurze Stromausfälle zu überbrücken. In diesem Fall bleibt der akustische Alarm funktionsfähig, und ein angeschlossenes Relais kann während des Ausfalls gehalten werden.

Wie lang darf die Sensorleitung maximal sein?

Pro Eingang darf die Gesamtlänge der Steuerleitung maximal 50 Meter betragen. Es sollten dünne Leitungen vom Typ LiYY 2×0,14 mm² verwendet werden. Werden mehrere Sensoren pro Eingang eingesetzt, müssen die Leitungslängen addiert werden (z. B. 20 m + 30 m = 50 m).

Kann ich an jedem Eingang ein eigenes Gerät schalten?

Ja – mithilfe der optionalen Relais-Steckkarte (Art.-Nr. 300747) erhält jeder Eingang ein eigenes Wechsler-Relais. Damit können bis zu vier unterschiedliche Verbraucher (z. B. Pumpe, Magnetventil, Alarmmodul, WWD 200) separat angesteuert werden.

Ist der SHT 5000 mit Smart-Home-Systemen kompatibel?

Ja. Der SHT 5000 ist optimal vorbereitet für den WWD 200 Smart-Home-Adapter. Dieser wird über das integrierte Relais angeschlossen und sendet im Alarmfall eine Push-Nachricht an Ihr Smartphone (via Smart Life App).

Ist der SHT 5000 auch für den Außenbereich geeignet?

Der SHT 5000 ist standardmäßig für den Innenbereich konzipiert. Für feuchte oder staubige Umgebungen kann das Gerät jedoch auf Anfrage in Schutzart IP65 gefertigt werden. Bitte kontaktieren Sie uns vor Bestellung.

Können Sensoren und Schwimmerschalter gemischt verwendet werden?

Ja – Sensoren und Schwimmerschalter können innerhalb einer Meldelinie auch gemischt betrieben werden, sofern alle parallel geschaltet sind und die maximale Leitungslänge pro Linie nicht überschritten wird.

Gibt es ein Modell für den 24 V-Betrieb?

Ja – für den Einsatz in Fahrzeugen, Booten oder autarken Anlagen gibt es den SHT 5000-24 V (Artikel 300790). Bitte achten Sie bei der Bestellung auf die richtige Variante.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Beschreibung

📦  Lieferumfang

  • Wassermelder SHT 5000 (ohne Wassersensor oder Schwimmerschalter)
  • Montagematerial (4 Schrauben + Dübel)
  • ausführliche Betriebsanleitung

 

💧 SHT 5000 – der Profi-Wassermelder für vielseitige Einsätze

Der netzbetriebene SHT 5000 ist ein vielseitiger Profi-Wassermelder zur gleichzeitigen Überwachung von bis zu vier getrennten Meldebereichen – etwa in verschiedenen Räumen oder Zonen eines Objekts. Pro Eingang können mehrere Sensoren oder Schwimmerschalter parallel betrieben werden, solange die Gesamtlänge der Steuerleitung 50 m je Meldelinie nicht überschreitet. Die Steuerleitungen können verlängert werden, müssen jedoch dünn sein! Maximal 2x 0,14mm² (LiYY) bei maximal 50 Meter pro Meldelinie, bei Parallelschaltung werden die einzelnen Längen addiert, z.B. max. 20m + 30m Sensorleitung.

Ideal für Keller, Technikräume, Pumpensümpfe, Zisternen, Flachdächer und viele weitere Anwendungen. Ob Wassereinbruch, Trockenlauf oder Füllstandsüberwachung: Mit akustischem und optischem Alarm, Schaltausgang und Erweiterungsmöglichkeiten ist der SHT 5000 flexibel einsetzbar – auch für Smart-Home-Lösungen via WWD 200 Adapter (Artikel 200200)

Für nicht-leitende Flüssigkeiten können Sie unsere SCHABUS Minischwimmerschalter in Kunststoff oder V2A oder V4A installieren. Dabei auch wieder die Gesamtlänge der Steuerleitung beachten.

Mit der Option „Batteriebetrieb“ wird beim SHT 5000 Wassermelder eine 9V-Blockbatterie bestückt. So wird bei einem kurzen Stromausfall dennoch ein akustischer Alarm ausgelöst oder über das integrierte Relais im Alarmfall z.B. ein Notstromsteuerkreis geschaltet bzw. das Relais auf Überwachung gehalten, ohne dass es abfällt.
Durch den integrierten potentialfreien Relaiskontakt im Gerät kann bei Alarmmeldung z.B. ein Signalgeber, ein Magnet- Absperrventil, ein Telefonwahlgerät oder auch ein Bus- System angesteuert werden.
 
 

 

Erweiterungsmöglichkeit
mit einer zusätzlichen Relais-Steckkarte (bitte seperat bestellen), kann jede Meldelinie ein zusätzliches Signalrelais erhalten = für 4 unabhängige Steuerkreise = je ein Wechselrelais pro Meldelinie
 
Jetzt optimiert für den WWD 200 Smart-Home-Adapter, der Ihnen über die Smart-Live-App Push-Benachrichtigungen in Ereignisfällen an Ihr Smartphone sendet.
Alternativ mit  GSM Wahlgerät (Art.-Nr. 200279) Benachrichtigungen per SMS erhalten.
IP 65 gegen  Aufpreis auf Anfrage. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte vor Ihrer Bestellung per E-Mail oder dem Kontaktformular.

Wassersensor oder Mini-Schwimmerschalter bitte mit bestellen!

  • Sensoren nur für regelmässig trockene Umgebungen geeignet, reagieren bei geringen Wassermengen, sobald der leitfähige Wasserfilm beide Kontakte berührt.
  • leitfähiges Wasser erforderlich (Leitungswasser, Regenwasser, Süßwasser), Widerstand muss kleiner ca. 80 kOhm sein
  • entmineralisiertes / destilliertes Wasser oder Kondenswasser hat zu geringe oder sogar keine Leitfähigkeit
  • passive Sensoren geben kein Signal aus und verändert nicht die Eigenschaften bei Kontakt mit Wasser
  • für Wasserstand bitte Mini-Schwimmerschalter einsetzen. (z.B. in Schächten, Tanks, Pumpensümpfen und ähnliches), Mindestpegelhöhe 4 cm




    🛠️ Typische Einsatzbereiche

    • Wassereinbruch im Gebäude (Waschkeller, Technikraum, Bad)

    • Zisternen- oder Tanküberwachung (Füllstand, Überlauf, Trockenlauf)

    • Flachdachüberwachung

    • Werkstatt, Garage, Hobbyraum

    • Anwendungen mit gefährlichen Flüssigkeiten (mit Schwimmerschalter)

    • Boot/Schiff (SHT 5000-24 V mit Lenzpumpe - Artikel 300790)

 
WEEE-NR.: DE91394868
Technische Informationen
Betriebsspannung 230 V ~ (+/-10%) V AC / 50-60 Hz
Funktionsbereich -15° C / +40° C
Schutzart bei senkrechter Montage, IP 20
Batterie 9 V Blockbatterie (optional)
Abmessungen(BxBxT) 80x160x55 mm
Leistungsaufnahme ca. 4 W
Relaiskontakt 5 A / 230 V (Wechsler potentialfrei)
Leitung 2 x 0,14 mm², für Sensor: bis zu 50 Meter möglich
Schalldruckpegel 85 dB(A) (1m Abstand), Piezo
Sensorenanschluß 4 Meldelinien / Sensor oder Schwimmerschalter, parallel anschließbar
Anschlussbeispiele
FAQ - Häufige Fragen

Für welche Anwendungen ist der SHT 5000 geeignet?

Der SHT 5000 ist ein vielseitig einsetzbarer Profi-Wassermelder für den Einsatz in Wohngebäuden, Gewerbe, Booten oder technischen Anlagen. Typische Anwendungen sind:

  • Überwachung von Kellerräumen, Waschküchen, Technikräumen oder Flachdächern
  • Pumpensteuerung oder Trockenlaufüberwachung
  • Füllstandsüberwachung von Zisternen, Tanks oder Behältern
  • Überlauf- und Leckageerkennung in Drainageschächten oder Auffangwannen
  • Kombination mit Schwimmerschaltern auch für nicht leitende Flüssigkeiten wie Heizöl, Diesel oder Pflanzenöle

Durch seine vier separat auswertbaren Eingänge lassen sich mehrere Bereiche gleichzeitig überwachen.

Wie funktioniert der SHT 5000?

An jedem der vier Eingänge kann ein Wassersensor oder Schwimmerschalter angeschlossen werden. Sobald Feuchtigkeit oder ein bestimmter Pegel detektiert wird, löst das Gerät einen akustischen und optischen Alarm aus. Zusätzlich können über das integrierte Relais externe Geräte angesteuert werden – etwa Pumpen, Signalgeber oder Smart-Home-Adapter.

Jeder Eingang kann individuell konfiguriert werden (Alarmspeicher, Tonsignal aktiv/inaktiv). Eine optionale Relais-Steckkarte erweitert die Steuerungsmöglichkeiten für jeden Eingang separat.

Was ist im Lieferumfang enthalten?

  • 1x Wassermelder SHT 5000 (ohne Sensor)
  • 4x Schrauben und Dübel zur Wandmontage

Bitte beachten: Sensoren oder Schwimmerschalter müssen separat bestellt werden.

Welche Sensoren sind mit dem SHT 5000 kompatibel?

Alle Schabus-Wassersensoren und Mini-Schwimmerschalter mit Schließerkontakt (z. B. SHT 5001, SHT 5002, Schwimmerschalter MS1/MS2) können am SHT 5000 betrieben werden.

Je Eingang können mehrere Sensoren parallel geschaltet werden, solange die Gesamtlänge der Steuerleitung pro Meldelinie 50 Meter nicht überschreitet.

Kann der SHT 5000 mit nicht leitenden Flüssigkeiten betrieben werden?

Ja. In Kombination mit einem Mini-Schwimmerschalter ist der SHT 5000 auch für Flüssigkeiten geeignet, die nicht elektrisch leitfähig sind – etwa Heizöl, Pflanzenöl, Diesel oder Schmierstoffe.

Ist der SHT 5000 batteriebetrieben?

Der SHT 5000 ist ein netzabhängiges Gerät (230 V). Optional kann eine 9 V-Blockbatterie eingesetzt werden, um kurze Stromausfälle zu überbrücken. In diesem Fall bleibt der akustische Alarm funktionsfähig, und ein angeschlossenes Relais kann während des Ausfalls gehalten werden.

Wie lang darf die Sensorleitung maximal sein?

Pro Eingang darf die Gesamtlänge der Steuerleitung maximal 50 Meter betragen. Es sollten dünne Leitungen vom Typ LiYY 2×0,14 mm² verwendet werden. Werden mehrere Sensoren pro Eingang eingesetzt, müssen die Leitungslängen addiert werden (z. B. 20 m + 30 m = 50 m).

Kann ich an jedem Eingang ein eigenes Gerät schalten?

Ja – mithilfe der optionalen Relais-Steckkarte (Art.-Nr. 300747) erhält jeder Eingang ein eigenes Wechsler-Relais. Damit können bis zu vier unterschiedliche Verbraucher (z. B. Pumpe, Magnetventil, Alarmmodul, WWD 200) separat angesteuert werden.

Ist der SHT 5000 mit Smart-Home-Systemen kompatibel?

Ja. Der SHT 5000 ist optimal vorbereitet für den WWD 200 Smart-Home-Adapter. Dieser wird über das integrierte Relais angeschlossen und sendet im Alarmfall eine Push-Nachricht an Ihr Smartphone (via Smart Life App).

Ist der SHT 5000 auch für den Außenbereich geeignet?

Der SHT 5000 ist standardmäßig für den Innenbereich konzipiert. Für feuchte oder staubige Umgebungen kann das Gerät jedoch auf Anfrage in Schutzart IP65 gefertigt werden. Bitte kontaktieren Sie uns vor Bestellung.

Können Sensoren und Schwimmerschalter gemischt verwendet werden?

Ja – Sensoren und Schwimmerschalter können innerhalb einer Meldelinie auch gemischt betrieben werden, sofern alle parallel geschaltet sind und die maximale Leitungslänge pro Linie nicht überschritten wird.

Gibt es ein Modell für den 24 V-Betrieb?

Ja – für den Einsatz in Fahrzeugen, Booten oder autarken Anlagen gibt es den SHT 5000-24 V (Artikel 300790). Bitte achten Sie bei der Bestellung auf die richtige Variante.

Bewertungen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)