IP Schutzarten und Schutzklassen

IP Schutzarten und Schutzklassen
Was ist die Schutzart?
Die Schutzart definiert die Eignung eines elektrischen Betriebsmittels für bestimmte Umgebungsbedingungen. Je nach Klassifizierung ist geregelt, ob und wie das Gerät gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und anderen Fremdkörpern geschützt sein muss. Auch die Stoßfestigkeit wird von der Schutzart festgelegt.
Was bedeutet IP Schutzart?
Die Abkürzung IP steht für International Protection. Auch die Bezeichnung als Ingress Protection ist geläufig, was übersetzt Schutz vor Eindringen bedeutet. Hinter dem Kürzel IP stehen zwei Kennziffern, welche die genaue Klassifizierung der Schutzart festlegen. Diese Kennziffern sind in der deutschen Norm DIN EN 60529 und in der internationalen Norm ISO 20653 festgelegt.
IP Schutzarten Tabelle
Wie ist der IP-Code aufgebaut?
Es gibt die Schutzklassen IP00 bis IP69 bzw. IP69K. An das Kürzel IP werden zwei Kennziffern angehängt. Die erste Ziffer beschreibt den Schutz gegen Berührung und gegen Fremdkörper. Die zweite Ziffer beschreibt den Schutz gegen Wasser. In den folgenden Tabellen findest du die in den Normen festgelegten Schutzgrade.