Onko sinulla tili?
Kirjaudu sisään, jotta voit maksaa kassalla nopeammin.
Noudon saatavuutta ei voitu ladata
SKU-koodi: 300519
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Näytä kaikki tiedotLieferumfang
Gehäuse des Fenstermagnetschalter in Farbe telegrau-4 auf Wunsch gegen Aufpreis in allen RAL-Farben erhältlich.
Beziehen Sie Ihren Schornsteinfeger vor der Montage in Ihre Planungen mit ein, damit hinterher einer Abnahme nichts im Wege steht. Es bestehen deutliche regionale Unterschiede, auf die Elektrotechnik Schabus keinen Einfluss hat.
Sichere Abluftsteuerung für Einzelöfen – automatisch, funkbasiert und eigensicher.
Das Set aus FTW 519 Funk-Temperaturwächter und Funkabluftsteuerung FDS 100 sorgt zuverlässig dafür, dass Ihre Abluftanlage nur bei sicheren Betriebsbedingungen freigeschaltet wird. Die integrierte Temperaturüberwachung im Rauchrohr erkennt, ob der Ofen heiß ist – oder eben nicht.
Der mitgelieferte Fenstersender sorgt dafür, dass bei offenem Fenster (und aktivem Ofen) die Abluftanlage freigegeben wird. Ideal für Einzelfeuerstätten wie Schwedenöfen oder Kaminöfen.
Drahtlose Kommunikation: FTW-Sender und Fenstersender funken an den FDS-Empfänger
Eigensicheres System: mechanische Fühlerdefekte führen zur automatischen Sperrung
Sichere Temperaturüberwachung: Freigabe nur bei kaltem Ofen oder offenem Fenster
Zulassung: DIBt-Zertifizierung gilt für die enthaltene Funkabluftsteuerung
Erweiterbar: zusätzlicher Fenstersender oder zweiter Empfänger möglich
Der Temperatursensor im Rauchrohr erkennt, ob der Ofen über der Grenztemperatur von 40 °C liegt. Ist das der Fall, wird die Abluftanlage blockiert. Sinkt die Temperatur um ca. 15 K, wird wieder freigegeben.
Mechanische Beschädigungen am Fühler senken den Schaltpunkt automatisch – das macht das System fehlersicher.
Zusätzlich: Der Fensterkontakt-Sender erlaubt die Abluftfreigabe, wenn der Ofen heiß ist – aber ein Fenster geöffnet wird.
FTW 519 wird per Flansch direkt am sichtbaren (nicht ummantelten) Rauchrohr (Ø mind. 120 mm) montiert. Mindestabstand zur Ofenkante 80 cm.
Freie Umströmung durch Raumluft erforderlich
Nicht geeignet für Ofenrohre hinter Verkleidungen oder wärmeabführenden Teilen
Max. Temperatur am FTW-Sender: 65 °C
🛑 Wichtig: Fühler darf beim Einbau nicht geknickt oder beschädigt werden.
Sie möchten zwischen zwei Fenstern wählen können?
Mit einem zweiten Fensterkontakt-Sender FDS 098 (gleicher Code, ab Werk programmiert) lässt sich eine ODER-Funktion realisieren – ein offenes Fenster genügt.
Sie möchten ein weiteres Gerät steuern?
Ergänzen Sie einen zweiten Empfänger (FDS 199 oder FDS 299). Sobald der Ofen kalt ist oder ein Fenster geöffnet wird, geben beide Empfänger die Abluftanlage frei.
👉 Bitte Seriennummer Ihres bestehenden Empfängers bei der Bestellung angeben.
Der Betrieb des FTW 519 ist nur mit einem einzelnen Ofen zulässig. Für mehrere Öfen ist keine ausreichende Sicherheit gegeben.
👉 Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Technischen Support, um eine passende Lösung zu finden.
WEEE-NR.: DE91394868
Schutzart | IP 20 |
---|---|
Funkfrequenz | 868 MHz SRD |
Batterie | CR2023/ 3 V |
Abmessungen(BxBxT) | 183x68x85mm , Empfänger 53x53x31mm |
Montage | Montage |
Schaltdifferenz | ca. 15 K , Hysterese |
Schaltgenauigkeit | +/- 7 K |
Schaltpunkt | 40° C, werkseitig eingestellt |
Technische Daten zugehöriger Artikel | 300268 FDS 100 |
Temperatur | 65 °C Schaltgehäusetemperatur, max. 180 °C Umgebungstemperatur, max. 500 °C Fühlertemperatur |
Übertragung | Funk |
Lieferumfang
Gehäuse des Fenstermagnetschalter in Farbe telegrau-4 auf Wunsch gegen Aufpreis in allen RAL-Farben erhältlich.
Beziehen Sie Ihren Schornsteinfeger vor der Montage in Ihre Planungen mit ein, damit hinterher einer Abnahme nichts im Wege steht. Es bestehen deutliche regionale Unterschiede, auf die Elektrotechnik Schabus keinen Einfluss hat.
Sichere Abluftsteuerung für Einzelöfen – automatisch, funkbasiert und eigensicher.
Das Set aus FTW 519 Funk-Temperaturwächter und Funkabluftsteuerung FDS 100 sorgt zuverlässig dafür, dass Ihre Abluftanlage nur bei sicheren Betriebsbedingungen freigeschaltet wird. Die integrierte Temperaturüberwachung im Rauchrohr erkennt, ob der Ofen heiß ist – oder eben nicht.
Der mitgelieferte Fenstersender sorgt dafür, dass bei offenem Fenster (und aktivem Ofen) die Abluftanlage freigegeben wird. Ideal für Einzelfeuerstätten wie Schwedenöfen oder Kaminöfen.
Drahtlose Kommunikation: FTW-Sender und Fenstersender funken an den FDS-Empfänger
Eigensicheres System: mechanische Fühlerdefekte führen zur automatischen Sperrung
Sichere Temperaturüberwachung: Freigabe nur bei kaltem Ofen oder offenem Fenster
Zulassung: DIBt-Zertifizierung gilt für die enthaltene Funkabluftsteuerung
Erweiterbar: zusätzlicher Fenstersender oder zweiter Empfänger möglich
Der Temperatursensor im Rauchrohr erkennt, ob der Ofen über der Grenztemperatur von 40 °C liegt. Ist das der Fall, wird die Abluftanlage blockiert. Sinkt die Temperatur um ca. 15 K, wird wieder freigegeben.
Mechanische Beschädigungen am Fühler senken den Schaltpunkt automatisch – das macht das System fehlersicher.
Zusätzlich: Der Fensterkontakt-Sender erlaubt die Abluftfreigabe, wenn der Ofen heiß ist – aber ein Fenster geöffnet wird.
FTW 519 wird per Flansch direkt am sichtbaren (nicht ummantelten) Rauchrohr (Ø mind. 120 mm) montiert. Mindestabstand zur Ofenkante 80 cm.
Freie Umströmung durch Raumluft erforderlich
Nicht geeignet für Ofenrohre hinter Verkleidungen oder wärmeabführenden Teilen
Max. Temperatur am FTW-Sender: 65 °C
🛑 Wichtig: Fühler darf beim Einbau nicht geknickt oder beschädigt werden.
Sie möchten zwischen zwei Fenstern wählen können?
Mit einem zweiten Fensterkontakt-Sender FDS 098 (gleicher Code, ab Werk programmiert) lässt sich eine ODER-Funktion realisieren – ein offenes Fenster genügt.
Sie möchten ein weiteres Gerät steuern?
Ergänzen Sie einen zweiten Empfänger (FDS 199 oder FDS 299). Sobald der Ofen kalt ist oder ein Fenster geöffnet wird, geben beide Empfänger die Abluftanlage frei.
👉 Bitte Seriennummer Ihres bestehenden Empfängers bei der Bestellung angeben.
Der Betrieb des FTW 519 ist nur mit einem einzelnen Ofen zulässig. Für mehrere Öfen ist keine ausreichende Sicherheit gegeben.
👉 Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Technischen Support, um eine passende Lösung zu finden.
WEEE-NR.: DE91394868
Schutzart | IP 20 |
---|---|
Funkfrequenz | 868 MHz SRD |
Batterie | CR2023/ 3 V |
Abmessungen(BxBxT) | 183x68x85mm , Empfänger 53x53x31mm |
Montage | Montage |
Schaltdifferenz | ca. 15 K , Hysterese |
Schaltgenauigkeit | +/- 7 K |
Schaltpunkt | 40° C, werkseitig eingestellt |
Technische Daten zugehöriger Artikel | 300268 FDS 100 |
Temperatur | 65 °C Schaltgehäusetemperatur, max. 180 °C Umgebungstemperatur, max. 500 °C Fühlertemperatur |
Übertragung | Funk |