Onko sinulla tili?
Kirjaudu sisään, jotta voit maksaa kassalla nopeammin.
Noudon saatavuutta ei voitu ladata
SKU-koodi: 300701
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Näytä kaikki tiedotAbluftsysteme wie Badlüfter erzeugen einen Unterdruck im Raum, wenn nicht genügend Luft nachströmen kann. Sobald sich eine Verbrennungsstätte (z.B. Gastherme) im gleichen Raumverbund befindet, können gefährliche Abgase aus dieser entzogen werden und sich im Raum ausbreiten.
Durch den Einsatz der Funk-Abluftsteuerung FGS 170 kann ein Abluftsystem nur dann benutzt werden, wenn z.B. diese Gastherme nicht gezündet ist.
Seitens der Gastherme muss ein potentialfreier Kontakt (Öffner oder Schließer) vorhanden sein, der vom FGS 170 abgefragt wird und den Betriebszustand der Gastherme an den Empfänger übermittelt.
Zusatz-Empfänger FGS 170-E (Artikel 300701, Seite 27) für weitere Lüfter bekommen Sie (unter Angabe der Seriennummer des vorhandenen Sets) nur in unserem Online-Shop und nicht im Handel, da wir Zusatz-Geräte extra für Sie produzieren.
Meine Gastherme gibt gezündet nur 230 Volt aus.
Das gibt es auch öfters, ist aber besser als gar keine Meldung. Bitten Sie Ihren Elektriker zur Installation ein 230-V-Relais mitzubringen, dann kann er damit einen potentialfreien Kontakt herstellen und so den FGS 170 Sender ansteuern.
Der Sender wird mit einem Kabel am potentialfreien Kontakt (Öffner) der Gastherme angeschlossen. Sobald die Verbrennung startet und der Kontakt sich öffnet, wird über Funk ein Empfänger angesteuert, der das Abluftsystem (z. B. Badlüfter) ausschaltet. Der Empfänger kann Auf- oder Unterputz in einer Verteiler-, Schalter- oder Steckdose mit mind. 60 mm Ø eingebaut werden. Die seitlichen Befestigungslaschen am Empfänger können bei Bedarf weggebrochen werden.*Achten Sie darauf, dass die Funkwellen nicht abgeschirmt (Mauer, Metall ...) werden, die Reichweite ist abh. von der Installation.
WEEE-NR.: DE91394868
Betriebsspannung | 230 V AC / 50-60 Hz |
---|---|
Schaltleistung | 1150 VA (700 W) / 5 A (Wechsler) |
Funktionsbereich | -15° C / +40° C |
Schutzart | IP 20 |
Funkfrequenz | 868 MHz SRD |
Reichweite | bis zu 20 Meter im Freifeld |
Leistungsaufnahme | 7,6 VA |
Abluftsysteme wie Badlüfter erzeugen einen Unterdruck im Raum, wenn nicht genügend Luft nachströmen kann. Sobald sich eine Verbrennungsstätte (z.B. Gastherme) im gleichen Raumverbund befindet, können gefährliche Abgase aus dieser entzogen werden und sich im Raum ausbreiten.
Durch den Einsatz der Funk-Abluftsteuerung FGS 170 kann ein Abluftsystem nur dann benutzt werden, wenn z.B. diese Gastherme nicht gezündet ist.
Seitens der Gastherme muss ein potentialfreier Kontakt (Öffner oder Schließer) vorhanden sein, der vom FGS 170 abgefragt wird und den Betriebszustand der Gastherme an den Empfänger übermittelt.
Zusatz-Empfänger FGS 170-E (Artikel 300701, Seite 27) für weitere Lüfter bekommen Sie (unter Angabe der Seriennummer des vorhandenen Sets) nur in unserem Online-Shop und nicht im Handel, da wir Zusatz-Geräte extra für Sie produzieren.
Meine Gastherme gibt gezündet nur 230 Volt aus.
Das gibt es auch öfters, ist aber besser als gar keine Meldung. Bitten Sie Ihren Elektriker zur Installation ein 230-V-Relais mitzubringen, dann kann er damit einen potentialfreien Kontakt herstellen und so den FGS 170 Sender ansteuern.
Der Sender wird mit einem Kabel am potentialfreien Kontakt (Öffner) der Gastherme angeschlossen. Sobald die Verbrennung startet und der Kontakt sich öffnet, wird über Funk ein Empfänger angesteuert, der das Abluftsystem (z. B. Badlüfter) ausschaltet. Der Empfänger kann Auf- oder Unterputz in einer Verteiler-, Schalter- oder Steckdose mit mind. 60 mm Ø eingebaut werden. Die seitlichen Befestigungslaschen am Empfänger können bei Bedarf weggebrochen werden.*Achten Sie darauf, dass die Funkwellen nicht abgeschirmt (Mauer, Metall ...) werden, die Reichweite ist abh. von der Installation.
WEEE-NR.: DE91394868
Betriebsspannung | 230 V AC / 50-60 Hz |
---|---|
Schaltleistung | 1150 VA (700 W) / 5 A (Wechsler) |
Funktionsbereich | -15° C / +40° C |
Schutzart | IP 20 |
Funkfrequenz | 868 MHz SRD |
Reichweite | bis zu 20 Meter im Freifeld |
Leistungsaufnahme | 7,6 VA |