• CO-Melder nach DIN EN 50291
  • CO-Melder nach DIN EN 50291
  • CO-Melder nach DIN EN 50291
  • CO-Melder nach DIN EN 50291

CO-Melder nach DIN EN 50291

CO-Melder nach DIN EN 50291

Normaalihinta 226,05 €
Normaalihinta Alennushinta 226,05 €
Alennusmyynti Loppuunmyyty
Sisältää verot. Versandkosten
  • Überwachungseinrichtung zur Sicherheitsabschaltung des Heizkessels bei Austritt von Kohlenmonoxid
  • Detektion von Kohlenmonoxid (CO) nach DIN EN 50291 TÜV-geprüft
  • Alarmschwelle: 50 ppm CO gemäß DIN EN 50 291-1
  • für Gas-Thermen, Gas-Heizung, Gas-Herd, Gas-Ofen, Öl-Heizung und jede Verbrennungsstätte mit Zufuhr
  • Lebensdauer CO-Sensor ca. 6 Jahrebei max. 40°C | min. 40% rH, ca. 10 Jahre bei max. 28°C | 30% rH
  • doppelte Sicherheit durch akustische und optische Warnfunktion und automatische Abschaltung des angeschlossenen Gerätes bei Gasaustritt
  • regelmäßige automatische Selbsttestfunktion
  • intelligenter Selbsttest, langlebiger elektrochemischer Sensor, Test-Taste uvm.

 

Prüfen Sie unbedingt das Typenschild auf der Rückseite, um den für Sie passenden Sensor zu finden!

Den alternativen Sensor finden Sie unter Artikel-Nummer: 7639852

  • Rabatte für Fachbetriebe & Wiederverkäufer
  • Persönliche Fachberatung (kein Call-Center!)
  • Reparaturservice über gesetzliche Garantie hinaus

SKU-koodi: 7549937

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Näytä kaikki tiedot
CO-Melder nach DIN EN 50291

CO-Melder nach DIN EN 50291

226,05 €
  • Beschreibung
  • Technische Informationen
  • Downloads
  • Bewertungen

Lieferumfang

  • CO-Melder
  • 2 Schlüssellöcher an Rückwand, je 2 Schrauben/Dübel beiliegend

Zuverlässiger Schutz vor Kohlenmonoxid

Der CO-Melder nach DIN EN 50291 wurde speziell entwickelt, um Personen vor den akuten Gefahren durch Kohlenmonoxid (CO) zu schützen. Bei einer CO-Konzentration von 50 ppm erfolgt eine automatische Sicherheitsabschaltung des angeschlossenen Heizkessels, wodurch potenzielle Gefahrenquellen sofort deaktiviert werden. Dank der TÜV-geprüften Technologie und der Einhaltung der DIN EN 50291 bietet dieses Gerät höchste Sicherheit für Ihr Zuhause.

  • Überwachungseinrichtung zur Sicherheitsabschaltung des Heizkessels bei Austritt von Kohlenmonoxid. Alarmschwelle: 50 ppm CO gemäß DIN EN 50 291-1
  • Dieses Gerät wurde zum Schutz von Personen vor den aktuen Wirkungen eines Kohlenmonoxidkontakts entwickelt. Lebensdauer CO-Sensor max: ca. 6 Jahre (max. 40°C, min. 40% rH), ca. 10 Jahre (max. 28°C, 30% rH)

Wichtige Hinweise

Bestimmte Substanzen wie Ethylen, Ethanol, Alkohol, Isopropanol, Benzin, Toluol, Ethylacetat, Wasserstoff, Schwefelwasserstoff und Schwefeldioxide können den CO-Melder beeinflussen und eventuell Fehlalarme auslösen. Vermeiden Sie den Einsatz des Geräts in Räumen, in denen diese Stoffe vorhanden sind.

Personen mit spezifischen medizinischen Beschwerden sollten beachten, dass dieser CO-Melder möglicherweise nicht ausreichend Schutz bietet. In solchen Fällen wird empfohlen, eine Warneinrichtung zu verwenden, die bereits bei CO-Konzentrationen unter 50 ppm hör- und/oder sichtbare Signale erzeugt. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.

Für weitere Informationen oder persönliche Beratung steht Ihnen das Team von Elektrotechnik Schabus gerne zur Verfügung

 

WEEE-NR.: DE91394868

Betriebsspannung 24 Volt DC (+/- 10 %)
Funktionsbereich 0°C / +40°C
Schutzart gemäß DIN EN 60529, IP 20
Abmessungen(BxBxT) Sensor 88x58x38xmm
Leistungsaufnahme 29-31 mA Überwachungsmodus, 38-41 mA Alarmmodus, max. 46 mA Testmodus
Anschluß 6-polig, davon 3 belegt, mechanisch, RJ12 Buchse
Ausgangssignal 20 Hz nominal (19,8-20,8 Hertz), Hi 23-27 ms (Error), Hi 3-7 ms (Betrieb), Lo 8-12 ms (Alarm)
Auswertung OP-AD-DA, quasi-linear nach Kalibrierung +/- 1 %
Gewicht 0,10 kg
Lebensdauer 6 – max. 10 Jahre (je nach Umgebungsbedingungen)
Luftfeuchtigkeit 10% – 90% rH, nicht kondensierend
Schalldruckpegel 4,4 kHz, 85 dB(A) @ 1m

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Beschreibung

Lieferumfang

  • CO-Melder
  • 2 Schlüssellöcher an Rückwand, je 2 Schrauben/Dübel beiliegend

Zuverlässiger Schutz vor Kohlenmonoxid

Der CO-Melder nach DIN EN 50291 wurde speziell entwickelt, um Personen vor den akuten Gefahren durch Kohlenmonoxid (CO) zu schützen. Bei einer CO-Konzentration von 50 ppm erfolgt eine automatische Sicherheitsabschaltung des angeschlossenen Heizkessels, wodurch potenzielle Gefahrenquellen sofort deaktiviert werden. Dank der TÜV-geprüften Technologie und der Einhaltung der DIN EN 50291 bietet dieses Gerät höchste Sicherheit für Ihr Zuhause.

  • Überwachungseinrichtung zur Sicherheitsabschaltung des Heizkessels bei Austritt von Kohlenmonoxid. Alarmschwelle: 50 ppm CO gemäß DIN EN 50 291-1
  • Dieses Gerät wurde zum Schutz von Personen vor den aktuen Wirkungen eines Kohlenmonoxidkontakts entwickelt. Lebensdauer CO-Sensor max: ca. 6 Jahre (max. 40°C, min. 40% rH), ca. 10 Jahre (max. 28°C, 30% rH)

Wichtige Hinweise

Bestimmte Substanzen wie Ethylen, Ethanol, Alkohol, Isopropanol, Benzin, Toluol, Ethylacetat, Wasserstoff, Schwefelwasserstoff und Schwefeldioxide können den CO-Melder beeinflussen und eventuell Fehlalarme auslösen. Vermeiden Sie den Einsatz des Geräts in Räumen, in denen diese Stoffe vorhanden sind.

Personen mit spezifischen medizinischen Beschwerden sollten beachten, dass dieser CO-Melder möglicherweise nicht ausreichend Schutz bietet. In solchen Fällen wird empfohlen, eine Warneinrichtung zu verwenden, die bereits bei CO-Konzentrationen unter 50 ppm hör- und/oder sichtbare Signale erzeugt. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.

Für weitere Informationen oder persönliche Beratung steht Ihnen das Team von Elektrotechnik Schabus gerne zur Verfügung

 

WEEE-NR.: DE91394868

Technische Informationen
Betriebsspannung 24 Volt DC (+/- 10 %)
Funktionsbereich 0°C / +40°C
Schutzart gemäß DIN EN 60529, IP 20
Abmessungen(BxBxT) Sensor 88x58x38xmm
Leistungsaufnahme 29-31 mA Überwachungsmodus, 38-41 mA Alarmmodus, max. 46 mA Testmodus
Anschluß 6-polig, davon 3 belegt, mechanisch, RJ12 Buchse
Ausgangssignal 20 Hz nominal (19,8-20,8 Hertz), Hi 23-27 ms (Error), Hi 3-7 ms (Betrieb), Lo 8-12 ms (Alarm)
Auswertung OP-AD-DA, quasi-linear nach Kalibrierung +/- 1 %
Gewicht 0,10 kg
Lebensdauer 6 – max. 10 Jahre (je nach Umgebungsbedingungen)
Luftfeuchtigkeit 10% – 90% rH, nicht kondensierend
Schalldruckpegel 4,4 kHz, 85 dB(A) @ 1m
Anschlussbeispiele
FAQ - Häufige Fragen
Bewertungen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)