• Aktiver Wassersensor SHT 8815 für externe Steuergeräte "unimpolarer Widerstand"
  • Aktiver Wassersensor SHT 8815 für externe Steuergeräte "unimpolarer Widerstand"
  • Aktiver Wassersensor SHT 8815 für externe Steuergeräte "unimpolarer Widerstand"
  • Aktiver Wassersensor SHT 8815 für externe Steuergeräte "unimpolarer Widerstand"
  • Aktiver Wassersensor SHT 8815 für externe Steuergeräte "unimpolarer Widerstand"
  • Aktiver Wassersensor SHT 8815 für externe Steuergeräte "unimpolarer Widerstand"

Aktiver Wassersensor SHT 8815 für externe Steuergeräte "unimpolarer Widerstand"

Aktiver Wassersensor SHT 8815 für externe Steuergeräte "unimpolarer Widerstand"

Normaalihinta 57,98 €
Normaalihinta Alennushinta 57,98 €
Alennusmyynti Loppuunmyyty
Sisältää verot. Versandkosten
  • aktiver Wassersensor für Digitaleingänge an SPS und anderen Steuerungen
  • Smarthome mit internem Pullup / Pulldown-Widerstand
  • Schaltprinzip unipolarer Widerstand
  • zwei V4A-Edelstahl-Kontakte, kompakte Ausführung, zäh-elastisch, schlagfest, bedingt trittsicher
  • korrosionsstabile Vergießung für höchste Sicherheit und Langlebigkeit, zur Bodenmontage anschraubbar, Aluminium-verstärktes Bohrloch
  • 4 m LIYY-Steuerleitung 2 x 0,14 mm², maximal 20 Meter verlängerbar
  • nicht geeignet für den Anschluss an Schabus Wassermeldern
  • Rabatte für Fachbetriebe & Wiederverkäufer
  • Persönliche Fachberatung (kein Call-Center!)
  • Reparaturservice über gesetzliche Garantie hinaus

SKU-koodi: 200370

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Näytä kaikki tiedot
Aktiver Wassersensor SHT 8815 für externe Steuergeräte

Aktiver Wassersensor SHT 8815 für externe Steuergeräte "unimpolarer Widerstand"

57,98 €
  • Beschreibung
  • Technische Informationen
  • Downloads
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Bewertungen

Lieferumfang

  • SHT 8815 aktiver Wassersensor Schaltprinzip "unipolarer Widerstand"
  • Montagematerial (1 Schraube, 1 Dübel)
  • Betriebsanleitung

 

Für Digitaleingänge mit internem Pullup oder Pulldown


⚙️ Zuverlässige Wassererkennung durch Widerstandsänderung

Der SHT 8815 ist ein robuster aktiver Wassersensor mit zwei V4A-Edelstahlkontakten und einem vergossenen Kunststoffgehäuse aus Wepuran®.
Sobald Wasser oder eine andere leitfähige Flüssigkeit die Kontakte berührt, sinkt der Widerstand zwischen den beiden Adern von mehreren Megaohm auf einige hundert Ohm.
➡️ So lässt sich der Sensor problemlos an Digitaleingänge mit internem Pullup- oder Pulldown-Widerstand anschließen.


🚫 Nicht kompatibel mit Schabus Wassermeldern

Der SHT 8800 ist nicht für den direkten Anschluss an Schabus Wassermelder geeignet. Bitte beachten Sie dies bei der Integration.


📦 Ideal für:

  • Digitaleingänge von Hausautomation und Gebäudeleittechnik

  • Steuerungen mit internem Pullup oder Pulldown


🧪 Besondere Hinweise zur Anwendung

Aktive Wassersensoren wie der SHT 8815 benötigen eine Hilfsenergie (z. B. die Betriebsspannung der Steuerung). Sie reagieren auf Wasserkontakt mit messbaren elektrischen Veränderungen – in diesem Fall:
➡️ Widerstandsreduktion, die an Digitaleingängen zuverlässig detektiert werden kann.

Da bei Gleichspannung in feuchter Umgebung Elektrolyse auftritt, ist der Sensor für regelmäßig trockene Umgebungen und nur gelegentliche Wasservorkommen vorgesehen.


🧰 Montage & Anschluss leicht gemacht

  • Ein mit Aluminium verstärktes Bohrloch erleichtert die sichere Befestigung.
  • Die Sensorleitungen (3 x 0,14 mm²) sind flexibel und können leicht verlängert werden. (max. 20 Meter)

  • Die LIYY-Kabel sind kurzzeitig wasserfest, flammwidrig, adhäsionsarm, selbstverlöschend und beständig gegen Öle, Fette, Kühlflüssigkeiten und Schmiermittel.

WEEE-NR.: DE91394868

Betriebsspannung 12 V / 40 V = DC
Funktionsbereich -15°C / +50°C
Schutzart IP 68
Abmessungen(BxBxT) 10x12x34 mm
Leistungsaufnahme 4 mA
Arbeitsprinzip aktiv
Leitung 2 m | 2×0,14mm2 | weiß

🔌 Kann ich den SHT 8815 direkt an einen Schabus Wassermelder anschließen?

❌ Nein.
Der SHT 8815 ist ein aktiver Sensor und daher nicht kompatibel mit Schabus Wassermeldern, die für passive Sensoren mit potentialfreiem Kontakt ausgelegt sind.
Er ist ausschließlich für den Anschluss an Steuerungen mit geeigneten Digitaleingängen vorgesehen.

⚙️ Wie funktioniert der Sensor bei Wasserkontakt?

💧 Der Sensor erkennt leitfähige Flüssigkeiten durch eine deutliche Widerstandsänderung:

  • Trocken: mehrere Megaohm
  • Nass: einige hundert Ohm
    Diese Änderung kann zuverlässig von Digitaleingängen mit internem Pullup- oder Pulldown-Widerstand detektiert werden.

🔋 Braucht der Sensor eine eigene Stromversorgung?

✅ Ja.
Der SHT 8815 ist ein aktiver Sensor und benötigt deshalb Hilfsenergie, z. B. durch die Betriebsspannung der angeschlossenen Steuerung oder einen internen Vorstrom.
Ohne diese Energie arbeitet der Sensor nicht zuverlässig.

🌧️ Kann der Sensor dauerhaft in feuchter Umgebung installiert werden?

⚠️ Nicht empfohlen.
Der SHT 8815 ist für regelmäßig trockene Umgebungen konzipiert.
Bei ständiger Feuchtigkeit kann es durch Elektrolyse zu einer Korrosion der Kontakte kommen.
➡️ Ideal für Anwendungen, bei denen nur gelegentlich Wasser detektiert werden muss.

🔧 Wie wird der Sensor montiert?

🛠️ Der Sensor lässt sich fest verschrauben – ein integriertes Aluminium-Bohrloch ist dafür bereits vorhanden.
Das passende Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.

📏 Kann ich das Anschlusskabel verlängern?

✅ Ja.
Die Sensorleitung (2 x 0,14 mm²) kann problemlos um bis zu 20 Meter verlängert werden – z. B. mit LIYY-Kabel (Artikel 300780).
Diese Kabel sind:

  • Kurzzeitig wasserfest
  • Flammwidrig und selbstverlöschend
  • Öl- und kühlmittelbeständig
  • Adhäsionsarm (kleben nicht an)

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

Lieferung dauert etwas länger wie erwartet.

Beschreibung

Lieferumfang

  • SHT 8815 aktiver Wassersensor Schaltprinzip "unipolarer Widerstand"
  • Montagematerial (1 Schraube, 1 Dübel)
  • Betriebsanleitung

 

Für Digitaleingänge mit internem Pullup oder Pulldown


⚙️ Zuverlässige Wassererkennung durch Widerstandsänderung

Der SHT 8815 ist ein robuster aktiver Wassersensor mit zwei V4A-Edelstahlkontakten und einem vergossenen Kunststoffgehäuse aus Wepuran®.
Sobald Wasser oder eine andere leitfähige Flüssigkeit die Kontakte berührt, sinkt der Widerstand zwischen den beiden Adern von mehreren Megaohm auf einige hundert Ohm.
➡️ So lässt sich der Sensor problemlos an Digitaleingänge mit internem Pullup- oder Pulldown-Widerstand anschließen.


🚫 Nicht kompatibel mit Schabus Wassermeldern

Der SHT 8800 ist nicht für den direkten Anschluss an Schabus Wassermelder geeignet. Bitte beachten Sie dies bei der Integration.


📦 Ideal für:

  • Digitaleingänge von Hausautomation und Gebäudeleittechnik

  • Steuerungen mit internem Pullup oder Pulldown


🧪 Besondere Hinweise zur Anwendung

Aktive Wassersensoren wie der SHT 8815 benötigen eine Hilfsenergie (z. B. die Betriebsspannung der Steuerung). Sie reagieren auf Wasserkontakt mit messbaren elektrischen Veränderungen – in diesem Fall:
➡️ Widerstandsreduktion, die an Digitaleingängen zuverlässig detektiert werden kann.

Da bei Gleichspannung in feuchter Umgebung Elektrolyse auftritt, ist der Sensor für regelmäßig trockene Umgebungen und nur gelegentliche Wasservorkommen vorgesehen.


🧰 Montage & Anschluss leicht gemacht

  • Ein mit Aluminium verstärktes Bohrloch erleichtert die sichere Befestigung.
  • Die Sensorleitungen (3 x 0,14 mm²) sind flexibel und können leicht verlängert werden. (max. 20 Meter)

  • Die LIYY-Kabel sind kurzzeitig wasserfest, flammwidrig, adhäsionsarm, selbstverlöschend und beständig gegen Öle, Fette, Kühlflüssigkeiten und Schmiermittel.

WEEE-NR.: DE91394868

Technische Informationen
Betriebsspannung 12 V / 40 V = DC
Funktionsbereich -15°C / +50°C
Schutzart IP 68
Abmessungen(BxBxT) 10x12x34 mm
Leistungsaufnahme 4 mA
Arbeitsprinzip aktiv
Leitung 2 m | 2×0,14mm2 | weiß
Anschlussbeispiele
FAQ - Häufige Fragen

🔌 Kann ich den SHT 8815 direkt an einen Schabus Wassermelder anschließen?

❌ Nein.
Der SHT 8815 ist ein aktiver Sensor und daher nicht kompatibel mit Schabus Wassermeldern, die für passive Sensoren mit potentialfreiem Kontakt ausgelegt sind.
Er ist ausschließlich für den Anschluss an Steuerungen mit geeigneten Digitaleingängen vorgesehen.

⚙️ Wie funktioniert der Sensor bei Wasserkontakt?

💧 Der Sensor erkennt leitfähige Flüssigkeiten durch eine deutliche Widerstandsänderung:

  • Trocken: mehrere Megaohm
  • Nass: einige hundert Ohm
    Diese Änderung kann zuverlässig von Digitaleingängen mit internem Pullup- oder Pulldown-Widerstand detektiert werden.

🔋 Braucht der Sensor eine eigene Stromversorgung?

✅ Ja.
Der SHT 8815 ist ein aktiver Sensor und benötigt deshalb Hilfsenergie, z. B. durch die Betriebsspannung der angeschlossenen Steuerung oder einen internen Vorstrom.
Ohne diese Energie arbeitet der Sensor nicht zuverlässig.

🌧️ Kann der Sensor dauerhaft in feuchter Umgebung installiert werden?

⚠️ Nicht empfohlen.
Der SHT 8815 ist für regelmäßig trockene Umgebungen konzipiert.
Bei ständiger Feuchtigkeit kann es durch Elektrolyse zu einer Korrosion der Kontakte kommen.
➡️ Ideal für Anwendungen, bei denen nur gelegentlich Wasser detektiert werden muss.

🔧 Wie wird der Sensor montiert?

🛠️ Der Sensor lässt sich fest verschrauben – ein integriertes Aluminium-Bohrloch ist dafür bereits vorhanden.
Das passende Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.

📏 Kann ich das Anschlusskabel verlängern?

✅ Ja.
Die Sensorleitung (2 x 0,14 mm²) kann problemlos um bis zu 20 Meter verlängert werden – z. B. mit LIYY-Kabel (Artikel 300780).
Diese Kabel sind:

  • Kurzzeitig wasserfest
  • Flammwidrig und selbstverlöschend
  • Öl- und kühlmittelbeständig
  • Adhäsionsarm (kleben nicht an)
Bewertungen

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

Lieferung dauert etwas länger wie erwartet.