Onko sinulla tili?
Kirjaudu sisÀÀn, jotta voit maksaa kassalla nopeammin.
Noudon saatavuutta ei voitu ladata
SKU-koodi: 201753
Lieferzeit: 2-3 Werktage
NĂ€ytĂ€ kaikki tiedotDer speziell angepasste Certotec ATW 519 KDS wurde von Elektrotechnik Schabus gezielt fĂŒr den Einsatz mit den Kabel-Abluftsteuerungen KDS 110 und KDS 116 entwickelt. Das Besondere: Der integrierte 10âŻkΩ-Sicherungswiderstand macht es möglich, einen geschlossenen Kontakt (Ofen lĂ€uft) sicher von einem Leitungsbruch oder geöffnetem Kontakt (Ofen aus | Fenster offen) zu unterscheiden. Diese Eigenschaft ist bei KDS-Systemen essenziell, da sie durch den Widerstand zwischen bewusster Bedienung und Fehler unterscheiden können.
Dadurch muss zum Betrieb der Dunstabzugshaube nicht zwangslĂ€ufig ein Fenster geöffnet werden â wenn der Ofen ohnehin nicht lĂ€uft, erkennt die Steuerung dies automatisch. Eine clevere Lösung fĂŒr Haushalte, in denen der Kaminofen nur gelegentlich genutzt wird.
Abluftfreigabe ohne Fensteröffnung: KDS erkennt automatisch, dass der Ofen aus ist
Thermoschalter im Set KDT 210: Zur TemperaturĂŒberwachung in Komplettsystemen
Alternative zur FunkĂŒbertragung: Auch als Funk-Variante FTX 519 erhĂ€ltlich
Der ATW 519 KDS besitzt ebenfalls einen Schaltpunkt bei ca. 40âŻÂ°C, ist TĂV-geprĂŒft nach DIN EN 14597 und bietet höchste Betriebssicherheit durch seine eigensichere, wartungsfreie Bauweise. Die elektrische Besonderheit ist der bereits integrierte 10âŻkΩ-Widerstand, der als Kabelbruch-Erkennung dient. Diese Funktion ist ausschlieĂlich fĂŒr KDS-Systeme vorgesehen â bei anderen Steuerungen kann der Widerstand die Funktion stören.
Auch dieser TemperaturwĂ€chter ist fĂŒr Abgastemperaturen bis 500âŻÂ°C geeignet. Der Schaltkopf und die vormontierte 2âŻm Silikonleitung halten bis zu 180âŻÂ°C stand. FĂŒr gröĂere Entfernungen kann das Anschlusskabel auĂerhalb des Hitzeeinflusses mit einer 2-adrigen Leitung verlĂ€ngert werden.
Die Montage erfolgt direkt am Ofenrohr â idealerweise in ca. 80âŻcm Abstand zur Ofenoberkante. Damit stellt der Sensor sicher, dass nur bei echtem Ofenbetrieb ein Schaltsignal an das KDS-System gegeben wird. Der Anschluss erfolgt in Reihe mit dem Fensterkontakt â ganz nach KDS-Systemlogik.
TĂV geprĂŒft | nach DIN EN 14597, TĂV-geprĂŒft |
---|---|
Marke | Cetrotec |
Grenzwertbereich | 40°C, werkseitig eingestellt |
Leitung | 2 m (4-adrig) | Silikon | max. 180 °C |
Medium | Luft oder Rauchgas |
Schaltdifferenz | ca. 15 K |
Schaltgenauigkeit | +/- 7 K |
Temperatur | 0-500 °C Mediumtemperatur, max. 180 °C Kabeltemperatur |
Zeit | < 45 Sekunden Reaktionszeit |
Der speziell angepasste Certotec ATW 519 KDS wurde von Elektrotechnik Schabus gezielt fĂŒr den Einsatz mit den Kabel-Abluftsteuerungen KDS 110 und KDS 116 entwickelt. Das Besondere: Der integrierte 10âŻkΩ-Sicherungswiderstand macht es möglich, einen geschlossenen Kontakt (Ofen lĂ€uft) sicher von einem Leitungsbruch oder geöffnetem Kontakt (Ofen aus | Fenster offen) zu unterscheiden. Diese Eigenschaft ist bei KDS-Systemen essenziell, da sie durch den Widerstand zwischen bewusster Bedienung und Fehler unterscheiden können.
Dadurch muss zum Betrieb der Dunstabzugshaube nicht zwangslĂ€ufig ein Fenster geöffnet werden â wenn der Ofen ohnehin nicht lĂ€uft, erkennt die Steuerung dies automatisch. Eine clevere Lösung fĂŒr Haushalte, in denen der Kaminofen nur gelegentlich genutzt wird.
Abluftfreigabe ohne Fensteröffnung: KDS erkennt automatisch, dass der Ofen aus ist
Thermoschalter im Set KDT 210: Zur TemperaturĂŒberwachung in Komplettsystemen
Alternative zur FunkĂŒbertragung: Auch als Funk-Variante FTX 519 erhĂ€ltlich
Der ATW 519 KDS besitzt ebenfalls einen Schaltpunkt bei ca. 40âŻÂ°C, ist TĂV-geprĂŒft nach DIN EN 14597 und bietet höchste Betriebssicherheit durch seine eigensichere, wartungsfreie Bauweise. Die elektrische Besonderheit ist der bereits integrierte 10âŻkΩ-Widerstand, der als Kabelbruch-Erkennung dient. Diese Funktion ist ausschlieĂlich fĂŒr KDS-Systeme vorgesehen â bei anderen Steuerungen kann der Widerstand die Funktion stören.
Auch dieser TemperaturwĂ€chter ist fĂŒr Abgastemperaturen bis 500âŻÂ°C geeignet. Der Schaltkopf und die vormontierte 2âŻm Silikonleitung halten bis zu 180âŻÂ°C stand. FĂŒr gröĂere Entfernungen kann das Anschlusskabel auĂerhalb des Hitzeeinflusses mit einer 2-adrigen Leitung verlĂ€ngert werden.
Die Montage erfolgt direkt am Ofenrohr â idealerweise in ca. 80âŻcm Abstand zur Ofenoberkante. Damit stellt der Sensor sicher, dass nur bei echtem Ofenbetrieb ein Schaltsignal an das KDS-System gegeben wird. Der Anschluss erfolgt in Reihe mit dem Fensterkontakt â ganz nach KDS-Systemlogik.
TĂV geprĂŒft | nach DIN EN 14597, TĂV-geprĂŒft |
---|---|
Marke | Cetrotec |
Grenzwertbereich | 40°C, werkseitig eingestellt |
Leitung | 2 m (4-adrig) | Silikon | max. 180 °C |
Medium | Luft oder Rauchgas |
Schaltdifferenz | ca. 15 K |
Schaltgenauigkeit | +/- 7 K |
Temperatur | 0-500 °C Mediumtemperatur, max. 180 °C Kabeltemperatur |
Zeit | < 45 Sekunden Reaktionszeit |