• AbgastemperaturwĂ€chter ATW 519 - KDS 110/116
  • AbgastemperaturwĂ€chter ATW 519 - KDS 110/116
  • AbgastemperaturwĂ€chter ATW 519 - KDS 110/116
  • AbgastemperaturwĂ€chter ATW 519 - KDS 110/116
  • AbgastemperaturwĂ€chter ATW 519 - KDS 110/116
  • AbgastemperaturwĂ€chter ATW 519 - KDS 110/116
  • AbgastemperaturwĂ€chter ATW 519 - KDS 110/116
  • AbgastemperaturwĂ€chter ATW 519 - KDS 110/116
  • AbgastemperaturwĂ€chter ATW 519 - KDS 110/116

AbgastemperaturwÀchter ATW 519 - KDS 110/116

AbgastemperaturwÀchter ATW 519 - KDS 110/116

Normaalihinta 138,99 €
Normaalihinta Alennushinta 138,99 €
Alennusmyynti Loppuunmyyty
SisÀltÀÀ verot. Versandkosten
  • Überwachungsaufgaben um die Abluftanlage in RĂ€umen mit offenen oder geschlossenen Feuerstellen abzuschalten, damit das ZurĂŒcksaugen von Abgasen in die RĂ€ume verhindert wird, wenn die Feuerstelle brennt
  • weitere Kontrol- und Steueraufgaben wie z.B. die Steuerung der Speicherladepumpe in Verbindung mit KDS-GerĂ€ten
  • zugelassen zum Einsatz in wĂ€rmeerzeugenden Anlagen, TÜV geprĂŒft nach DIN EN 14597_2012-09
  • um bei kaltem Ofen eine Abluftanlage frei zu schalten ohne jedes Mal auch ein Fenster öffnen zu mĂŒssen
  • eigensichere Bauart, wartungsfrei mit einfacher Montage am Rauchrohr
  • Schließer mit vormontiertem 10k-Kabelbruchsicherungswiderstand, speziell fĂŒr KDS 110 und 116
  • zugelassene Mediumtemperatur 500°C, an Kabel und Schaltkopf max. 180°C

Beziehen Sie Ihren Schornsteinfeger vor der Bestellung in Ihre Planungen mit ein, damit hinterher einer Abnahme nichts im Wege steht. Es bestehen deutliche regionale Unterschiede, auf die Elektrotechnik Schabus keinen Einfluss hat.

  • Rabatte fĂŒr Fachbetriebe & WiederverkĂ€ufer
  • Persönliche Fachberatung (kein Call-Center!)
  • Reparaturservice ĂŒber gesetzliche Garantie hinaus

SKU-koodi: 201753

Lieferzeit: 2-3 Werktage

NÀytÀ kaikki tiedot
AbgastemperaturwÀchter ATW 519 - KDS 110/116

AbgastemperaturwÀchter ATW 519 - KDS 110/116

138,99 €
  • Beschreibung
  • Technische Informationen
  • Downloads
  • FAQ - HĂ€ufige Fragen
  • Bewertungen

📋 Lieferumfang

  • AbgastemperaturwĂ€chter ATW 519 mit 10k
  • 2 m Silikon-Anschlusskabel (4-adrig) fĂŒr max. 180°C
  • Montageflansch mit Stellschraube und 2 selbstfurchtenden Schrauben
 

🎯 Perfekt abgestimmt auf die KDS-Kabel-Abluftsteuerung

Der speziell angepasste Certotec ATW 519 KDS wurde von Elektrotechnik Schabus gezielt fĂŒr den Einsatz mit den Kabel-Abluftsteuerungen KDS 110 und KDS 116 entwickelt. Das Besondere: Der integrierte 10 kΩ-Sicherungswiderstand macht es möglich, einen geschlossenen Kontakt (Ofen lĂ€uft) sicher von einem Leitungsbruch oder geöffnetem Kontakt (Ofen aus | Fenster offen) zu unterscheiden. Diese Eigenschaft ist bei KDS-Systemen essenziell, da sie durch den Widerstand zwischen bewusster Bedienung und Fehler unterscheiden können.

Dadurch muss zum Betrieb der Dunstabzugshaube nicht zwangslĂ€ufig ein Fenster geöffnet werden – wenn der Ofen ohnehin nicht lĂ€uft, erkennt die Steuerung dies automatisch. Eine clevere Lösung fĂŒr Haushalte, in denen der Kaminofen nur gelegentlich genutzt wird.


🛠 Typische Einsatzbereiche

  • Abluftfreigabe ohne Fensteröffnung: KDS erkennt automatisch, dass der Ofen aus ist

  • Thermoschalter im Set KDT 210: Zur TemperaturĂŒberwachung in Komplettsystemen

  • Alternative zur FunkĂŒbertragung: Auch als Funk-Variante FTX 519 erhĂ€ltlich


⚙ Technische Merkmale und Montagehinweise

Der ATW 519 KDS besitzt ebenfalls einen Schaltpunkt bei ca. 40 °C, ist TÜV-geprĂŒft nach DIN EN 14597 und bietet höchste Betriebssicherheit durch seine eigensichere, wartungsfreie Bauweise. Die elektrische Besonderheit ist der bereits integrierte 10 kΩ-Widerstand, der als Kabelbruch-Erkennung dient. Diese Funktion ist ausschließlich fĂŒr KDS-Systeme vorgesehen – bei anderen Steuerungen kann der Widerstand die Funktion stören.

Auch dieser TemperaturwĂ€chter ist fĂŒr Abgastemperaturen bis 500 °C geeignet. Der Schaltkopf und die vormontierte 2 m Silikonleitung halten bis zu 180 °C stand. FĂŒr grĂ¶ĂŸere Entfernungen kann das Anschlusskabel außerhalb des Hitzeeinflusses mit einer 2-adrigen Leitung verlĂ€ngert werden.

Die Montage erfolgt direkt am Ofenrohr – idealerweise in ca. 80 cm Abstand zur Ofenoberkante. Damit stellt der Sensor sicher, dass nur bei echtem Ofenbetrieb ein Schaltsignal an das KDS-System gegeben wird. Der Anschluss erfolgt in Reihe mit dem Fensterkontakt – ganz nach KDS-Systemlogik.


đŸ›Ąïž Kabelgebundene PrĂ€zision fĂŒr Ihr KDS-System. Direkt anschließen und sicher steuern.

      WEEE-NR.: DE91394868
TÜV geprĂŒft nach DIN EN 14597, TÜV-geprĂŒft
Marke Cetrotec
Grenzwertbereich 40°C, werkseitig eingestellt
Leitung 2 m (4-adrig) | Silikon | max. 180 °C
Medium Luft oder Rauchgas
Schaltdifferenz ca. 15 K
Schaltgenauigkeit +/- 7 K
Temperatur 0-500 °C Mediumtemperatur, max. 180 °C Kabeltemperatur
Zeit < 45 Sekunden Reaktionszeit

FAQ - HĂ€ufige Fragen

🛠 Technik & Funktion

Wie funktioniert der AbgastemperaturwÀchter ATW 519 mit den KDS 110 / 116?
Der ATW 519 ĂŒberwacht mithilfe eines FĂŒhlers die Abgastemperatur im Ofenrohr. Wird eine zuvor eingestellte Temperatur ĂŒberschritten, schaltet das GerĂ€t ein Ausgangsrelais. In Kombination mit einem Fensterkontaktschalter (z. B. KDS 110 oder 116) wird so sichergestellt, dass AbluftgerĂ€te nur bei gleichzeitig offenem Fenster und aktivem Ofenbetrieb laufen dĂŒrfen.

Welche Temperaturgrenze kann ich einstellen?
Die Schaltschwelle ist werkseitig auf 40°C eingestellt.

Was passiert bei Stromausfall?
Der ATW 519 ist netzabhĂ€ngig. Bei einem Stromausfall fĂ€llt das Relais in die Grundstellung zurĂŒck – angeschlossene AbluftgerĂ€te schalten sich ab. Das erhöht die Sicherheit im Betrieb.

🧰 Installation & KompatibilitĂ€t

Ist der TemperaturfĂŒhler im Lieferumfang enthalten?
Ja, ein passender AbgastemperaturfĂŒhler fĂŒr die Montage im Ofenrohr ist im Lieferumfang enthalten.

Was ist der Unterschied zwischen KDS 110 und KDS 116?
Der KDS 110 ist eine kabelgebundene Abluftsteuerung mit Magnet-Fensterkontaktschalter und DIBt-Zertifizierung, Schaltleistung 1150 VA (700W) 5A (3A) – batterielos und zuverlĂ€ssig. Der KDS 116 hat keine DIBt-Zertifizierung, aber eine höhere Schaltleistung 3500 VA (2300W) – 16 A (10A)

Ist das System auch fĂŒr Mietwohnungen geeignet?
Ja, in Mietwohnungen ist die Kombination mit dem kabelgebundenen Fensterkontakt KDS 110 sinnvoll, da keine baulichen VerĂ€nderungen nötig sind und der Sensor rĂŒckstandslos entfernt werden kann. Es sind keine Batteriewechsel notwendig und es entstehen keine Funkprobleme.

➕ Erweiterungen & Varianten

Kann ich den ATW 519 auch ohne Fensterkontakt verwenden?
Nein. Der ATW 519 ist Teil eines Sicherheitssystems, das nur in Kombination mit einem Fensterkontaktschalter vollstĂ€ndig funktioniert. Ohne geöffnetes Fenster darf bei aktivem Ofen kein AbluftgerĂ€t in Betrieb gehen – das verhindert gefĂ€hrlichen Unterdruck.

Gibt es das System auch als Set?
Nein, fĂŒr den ATW 519 können sie sich aber bei Elektrotechnik Schabus selbst eine Kombination mit z.B. mit dem KDS 110/ 116 zusammenstellen. Außerdem bietet Elektrotechnik Schabus abgestimmte Funksteuerungs-Sets an, z. B. das FDS 100 Set oder FDS 200 Set, jeweils mit FTX 519 oder  FTW 519 – eine Komplettlösung fĂŒr funkbasierte Abluftsteuerung mit OfenĂŒberwachung. Ideal fĂŒr NachrĂŒstung und Modernisierung.

⚖ Rechtliches & Sicherheit

Warum ist ein AbgastemperaturwÀchter sinnvoll oder vorgeschrieben?
In RĂ€umen mit FeuerstĂ€tten und Abluftanlagen kann bei geschlossenem Fenster und gleichzeitigem Betrieb ein gefĂ€hrlicher Unterdruck entstehen – Rauchgase könnten in den Wohnraum zurĂŒckströmen. In vielen FĂ€llen fordern Schornsteinfeger daher eine technische Sicherung wie den ATW 519. siehe FeuerstĂ€ttenverordnung (§4 Abs. 2 FeuVo) 

ErfĂŒllt das System die Anforderungen des Schornsteinfegers?
Ja, das System entspricht den Anforderungen vieler Bezirksschornsteinfeger. Es empfiehlt sich jedoch, die konkrete AusfĂŒhrung im Vorfeld mit dem zustĂ€ndigen Schornsteinfeger abzustimmen.

🛒 Kauf & Service

Wo kann ich den ATW 519 mit KDS 110 / 116 kaufen?
Das Produkt erhalten Sie im Fachhandel, bei Online-Shops oder direkt beim Hersteller: Elektrotechnik Schabus

Gibt es Ersatzteile und Zubehör?
Ja, TemperaturfĂŒhler, Fensterkontakte und weiteres Zubehör sind separat erhĂ€ltlich.

Wer hilft mir bei technischen Fragen oder im Garantiefall?
Unser technischer Support steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur VerfĂŒgung. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Beschreibung

📋 Lieferumfang

  • AbgastemperaturwĂ€chter ATW 519 mit 10k
  • 2 m Silikon-Anschlusskabel (4-adrig) fĂŒr max. 180°C
  • Montageflansch mit Stellschraube und 2 selbstfurchtenden Schrauben
 

🎯 Perfekt abgestimmt auf die KDS-Kabel-Abluftsteuerung

Der speziell angepasste Certotec ATW 519 KDS wurde von Elektrotechnik Schabus gezielt fĂŒr den Einsatz mit den Kabel-Abluftsteuerungen KDS 110 und KDS 116 entwickelt. Das Besondere: Der integrierte 10 kΩ-Sicherungswiderstand macht es möglich, einen geschlossenen Kontakt (Ofen lĂ€uft) sicher von einem Leitungsbruch oder geöffnetem Kontakt (Ofen aus | Fenster offen) zu unterscheiden. Diese Eigenschaft ist bei KDS-Systemen essenziell, da sie durch den Widerstand zwischen bewusster Bedienung und Fehler unterscheiden können.

Dadurch muss zum Betrieb der Dunstabzugshaube nicht zwangslĂ€ufig ein Fenster geöffnet werden – wenn der Ofen ohnehin nicht lĂ€uft, erkennt die Steuerung dies automatisch. Eine clevere Lösung fĂŒr Haushalte, in denen der Kaminofen nur gelegentlich genutzt wird.


🛠 Typische Einsatzbereiche

  • Abluftfreigabe ohne Fensteröffnung: KDS erkennt automatisch, dass der Ofen aus ist

  • Thermoschalter im Set KDT 210: Zur TemperaturĂŒberwachung in Komplettsystemen

  • Alternative zur FunkĂŒbertragung: Auch als Funk-Variante FTX 519 erhĂ€ltlich


⚙ Technische Merkmale und Montagehinweise

Der ATW 519 KDS besitzt ebenfalls einen Schaltpunkt bei ca. 40 °C, ist TÜV-geprĂŒft nach DIN EN 14597 und bietet höchste Betriebssicherheit durch seine eigensichere, wartungsfreie Bauweise. Die elektrische Besonderheit ist der bereits integrierte 10 kΩ-Widerstand, der als Kabelbruch-Erkennung dient. Diese Funktion ist ausschließlich fĂŒr KDS-Systeme vorgesehen – bei anderen Steuerungen kann der Widerstand die Funktion stören.

Auch dieser TemperaturwĂ€chter ist fĂŒr Abgastemperaturen bis 500 °C geeignet. Der Schaltkopf und die vormontierte 2 m Silikonleitung halten bis zu 180 °C stand. FĂŒr grĂ¶ĂŸere Entfernungen kann das Anschlusskabel außerhalb des Hitzeeinflusses mit einer 2-adrigen Leitung verlĂ€ngert werden.

Die Montage erfolgt direkt am Ofenrohr – idealerweise in ca. 80 cm Abstand zur Ofenoberkante. Damit stellt der Sensor sicher, dass nur bei echtem Ofenbetrieb ein Schaltsignal an das KDS-System gegeben wird. Der Anschluss erfolgt in Reihe mit dem Fensterkontakt – ganz nach KDS-Systemlogik.


đŸ›Ąïž Kabelgebundene PrĂ€zision fĂŒr Ihr KDS-System. Direkt anschließen und sicher steuern.

      WEEE-NR.: DE91394868
Technische Informationen
TÜV geprĂŒft nach DIN EN 14597, TÜV-geprĂŒft
Marke Cetrotec
Grenzwertbereich 40°C, werkseitig eingestellt
Leitung 2 m (4-adrig) | Silikon | max. 180 °C
Medium Luft oder Rauchgas
Schaltdifferenz ca. 15 K
Schaltgenauigkeit +/- 7 K
Temperatur 0-500 °C Mediumtemperatur, max. 180 °C Kabeltemperatur
Zeit < 45 Sekunden Reaktionszeit
Anschlussbeispiele
FAQ - HĂ€ufige Fragen

FAQ - HĂ€ufige Fragen

🛠 Technik & Funktion

Wie funktioniert der AbgastemperaturwÀchter ATW 519 mit den KDS 110 / 116?
Der ATW 519 ĂŒberwacht mithilfe eines FĂŒhlers die Abgastemperatur im Ofenrohr. Wird eine zuvor eingestellte Temperatur ĂŒberschritten, schaltet das GerĂ€t ein Ausgangsrelais. In Kombination mit einem Fensterkontaktschalter (z. B. KDS 110 oder 116) wird so sichergestellt, dass AbluftgerĂ€te nur bei gleichzeitig offenem Fenster und aktivem Ofenbetrieb laufen dĂŒrfen.

Welche Temperaturgrenze kann ich einstellen?
Die Schaltschwelle ist werkseitig auf 40°C eingestellt.

Was passiert bei Stromausfall?
Der ATW 519 ist netzabhĂ€ngig. Bei einem Stromausfall fĂ€llt das Relais in die Grundstellung zurĂŒck – angeschlossene AbluftgerĂ€te schalten sich ab. Das erhöht die Sicherheit im Betrieb.

🧰 Installation & KompatibilitĂ€t

Ist der TemperaturfĂŒhler im Lieferumfang enthalten?
Ja, ein passender AbgastemperaturfĂŒhler fĂŒr die Montage im Ofenrohr ist im Lieferumfang enthalten.

Was ist der Unterschied zwischen KDS 110 und KDS 116?
Der KDS 110 ist eine kabelgebundene Abluftsteuerung mit Magnet-Fensterkontaktschalter und DIBt-Zertifizierung, Schaltleistung 1150 VA (700W) 5A (3A) – batterielos und zuverlĂ€ssig. Der KDS 116 hat keine DIBt-Zertifizierung, aber eine höhere Schaltleistung 3500 VA (2300W) – 16 A (10A)

Ist das System auch fĂŒr Mietwohnungen geeignet?
Ja, in Mietwohnungen ist die Kombination mit dem kabelgebundenen Fensterkontakt KDS 110 sinnvoll, da keine baulichen VerĂ€nderungen nötig sind und der Sensor rĂŒckstandslos entfernt werden kann. Es sind keine Batteriewechsel notwendig und es entstehen keine Funkprobleme.

➕ Erweiterungen & Varianten

Kann ich den ATW 519 auch ohne Fensterkontakt verwenden?
Nein. Der ATW 519 ist Teil eines Sicherheitssystems, das nur in Kombination mit einem Fensterkontaktschalter vollstĂ€ndig funktioniert. Ohne geöffnetes Fenster darf bei aktivem Ofen kein AbluftgerĂ€t in Betrieb gehen – das verhindert gefĂ€hrlichen Unterdruck.

Gibt es das System auch als Set?
Nein, fĂŒr den ATW 519 können sie sich aber bei Elektrotechnik Schabus selbst eine Kombination mit z.B. mit dem KDS 110/ 116 zusammenstellen. Außerdem bietet Elektrotechnik Schabus abgestimmte Funksteuerungs-Sets an, z. B. das FDS 100 Set oder FDS 200 Set, jeweils mit FTX 519 oder  FTW 519 – eine Komplettlösung fĂŒr funkbasierte Abluftsteuerung mit OfenĂŒberwachung. Ideal fĂŒr NachrĂŒstung und Modernisierung.

⚖ Rechtliches & Sicherheit

Warum ist ein AbgastemperaturwÀchter sinnvoll oder vorgeschrieben?
In RĂ€umen mit FeuerstĂ€tten und Abluftanlagen kann bei geschlossenem Fenster und gleichzeitigem Betrieb ein gefĂ€hrlicher Unterdruck entstehen – Rauchgase könnten in den Wohnraum zurĂŒckströmen. In vielen FĂ€llen fordern Schornsteinfeger daher eine technische Sicherung wie den ATW 519. siehe FeuerstĂ€ttenverordnung (§4 Abs. 2 FeuVo) 

ErfĂŒllt das System die Anforderungen des Schornsteinfegers?
Ja, das System entspricht den Anforderungen vieler Bezirksschornsteinfeger. Es empfiehlt sich jedoch, die konkrete AusfĂŒhrung im Vorfeld mit dem zustĂ€ndigen Schornsteinfeger abzustimmen.

🛒 Kauf & Service

Wo kann ich den ATW 519 mit KDS 110 / 116 kaufen?
Das Produkt erhalten Sie im Fachhandel, bei Online-Shops oder direkt beim Hersteller: Elektrotechnik Schabus

Gibt es Ersatzteile und Zubehör?
Ja, TemperaturfĂŒhler, Fensterkontakte und weiteres Zubehör sind separat erhĂ€ltlich.

Wer hilft mir bei technischen Fragen oder im Garantiefall?
Unser technischer Support steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur VerfĂŒgung. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website.

Bewertungen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)