Beschreibung
- 1 Meldelinie für Wassersensoren oder Mini-Schwimmerschalter (mehrere parallel anschließbar, 10 Schraubklemmen für 5 Sensoren vorhanden)
- Optische Alarmmeldung durch LED-Anzeige
- Gehäuse für 35 mm-Standard-Hutschienensystem (DIN EN 5002)
- Alarm- oder Speicherfunktion per Drahtbrücke wählbar
- 2 Integrierte Schaltrelais 5 A (potenzialfreier Wechsler) zum Anschluss an BUS-System (EIB) oder externe Geräte
- Pumpensteuerung
- Zisternenüberwachung
- Füllstandsüberwachung
- Überlaufmeldung (z.B. Güllegrube)
- Überwachung Flachdächer
- Kombiniert mit Schwimmerschalter auch für andere Flüssigkeiten
geeignet (z.B Heizöl, Diesel, Pfl anzenöl, Schmieröle, u.a.)
Funktionsbeschreibung:
Der Wassermelder SHT 5001 ist ein Gerät zur Überwachung von Kellern,
Flachdächern, Zisternen, Güllegruben u.v.m. Das standardisierte Gehäuse ist ideal zum Einbau in Unterverteilungen, Schaltschränken, Aufputzgehäusen, usw.
Anschlussmöglichkeiten:
Am Eingang des SHT 5001 kann ein Wassersensor oder Schwimmschalter bzw. auch mehrere (Gesamtlänge aller Leitungen max. 50 Meter) parallel angeschlossen werden. Zwei integrierte potenzialfreie Relaiskontakte im Gerät schalten bei Alarmmeldung. So können z.B. ein Signalgeber, ein Magnet-Absperrventil, ein Telefonwahlgerät oder auch ein Bus-System angesteuert werden. Zubehörgeräte finden Sie unter: Warnsysteme
Zubehör
Speicherfunktion:
Über eine Drahtbrücke besteht die Möglichkeit den ausgelösten Alarm zu speichern und durch Tastendruck zu quittieren. Bei der Standardeinstellung wird nach Unterschreiten des Wasserpegels der Alarm automatisch wieder gelöscht
Einsatz bei nichtleitenden Flüssigkeiten:
Sie können den Wassermelder SHT 5001 auch mit anderen Flüssigkeiten verwenden, die nicht leitfähig sind oder gefährliche Eigenschaften
besitzen. Kombinieren sie den SHT 5001 einfach mit unseren Schwimmerschaltern.
Wassersensoren oder Schwimmerschalter bitte mitbestellen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.