Beschreibung
Leistungsmerkmale
- Einfache Installation (Steckdosengerät 230 V)
- Akustische und optische Warnung
- Angeschlossenes Gerät wird bei Wassermeldung aktiviert
- Stufenlose Einstellung der Nachlaufzeit von 0 bis 100 s
- Wassersensor mit 2,8 m Kabel (verlängerbar)
Funktionsbeschreibung:
Der Wassermelder SHT 217 ist eine steckfertige Pumpensteuerung, die bei Erreichen einer bestimmten Wasserhöhe eine angeschlossene Wasserpumpe einschaltet und nach einer einstellbaren Nachlaufzeit von 0 bis 100 Sek. nach Abtrocknen des Sensors auch wieder abschaltet. Eine akustische und optische Warnung signalisiert die Wasseranwesenheit. Ein sicheres und definiertes Abschaltverhalten erreicht man nur mit Mini-Schwimmerschalter (SHT 227).
Verlängerung Sensorkabel:
Bei Bedarf können Sie die
Sensorleitung bis zu 50 m mit einem Kabel (2 x 0,14 mm²) verlängern.
Dabei müssen Sie das bestehende Sensorkabel durchtrennen und mit Klemmen
wieder verbinden.
Ohne akustischen Alarm:
Das gleiche Gerät gibt es als Wassermelder SHT 218 (Art.-Nr. 300218) ohne akustischen Alarm.
Einsatz bei nichtleitenden Flüssigkeiten:
Für andere Flüssigkeiten wie z.B Heizöl, Diesel, Pflanzenöl, Schmieröle, etc.,
benötigen Sie das Gerät SHT 227 (Art.-Nr. 300227) mit Schwimmerschalter.
Einsatz Wassersensor im Pumpensumpf (Schwitzwasser):
Verwenden Sie das Gerät SHT 227 (Art.-Nr. 300227) mit Mini-Schwimmerschalter, wenn der Wassersensor für zyklischen Betrieb eingesetzt wird.
Funktioniert einwandfrei