Beschreibung
Leistungsmerkmale
- Material aus Edelstahl V4A
- V4A ist gut für Lebensmittel, Trink- und Süßwasser
- Reedkontakt mit Leitung verlötet und eingegossen
- Kabellänge 2,5 m (Sonderlängen auf Anfrage)
- Öffner (NC) / Schliesser (NO) – Umdrehen des Schwimmerkörpers entspricht umgekehrter Kontaktfunktion, entfällt bei Wechsler
- für alle Flüssigkeiten mit einer Dichte von mind. 0,7 g/ cm³ geeignet
- Schaft aus dem Vollen gedreht und gefräst
- Leitungsqualität nach Absprache, sonst standardmäßig LiYY/PVC
Die Schwimmerschalter aus Edelstahl sind widerstandsfähiger gegen bestimmte Medien (z.B. schwache Säuren oder Laugen) als die Kunststoff-Minischwimmerschalter. Sie werden aufgrund ihrer beständigen Eigenschaften und weil sich auf Edelstahl Bakterien nicht so leicht ansiedeln als auf Kunststoff, gerne in der Lebensmittelverarbeitung verwendet. Im Gegensatz zum Schwimmerkörper, der bei jedem Typen aus dünnem V4A-Blech gepresst ist, ist der Schaft aus dem vollen V4A-Material gefräst und gedreht und entsprechend aufwendig in der Herstellung.
Der Schwimmerschalter aus Edelstahl ist zuverlässig, wartungs- und verschleißfrei und einfach zu montieren. Je geringer Spannungen und Ströme ausfallen, desto mehr Schaltspiele sind möglich. Laut Meder können 1 Billion Schaltspiele erreicht werden, wenn die Schaltleistung unter 5 Volt und 1 mA gehalten wird, was auf alle Wassermelder von Elektrotechnik Schabus zutrifft. Es werden ausschließlich Reedkontakte von Meder im Schaft wasserdicht vergossen.
Der Kontakt schaltet ab einer gewissen Pegelhöhe ein und aktiviert den Eingang des Wassermelders. Durch Umdrehen des Schwimmerkörpers erhält man auch die umgekehrte Kontaktfunktion. Beim Wechsler entfällt das Umdrehen des Schwimmers.
Wie bei allen Sensoren und Schwimmerschaltern von ES ist es auch bei diesem Schwimmerschalter möglich, das Kabel in Wunschlänge oder anderen Typen zu bekommen. Sprechen Sie mit unserem Technischen Support. Sinnvolles Zubehör ist der Montagewinkel oder der Schmutzfangkorb inkl. Montagewinkel, die dafür sorgen, dass der Mini-Schwimmerschalter mit einer Abweichung von max. 30° möglichst senkrecht befestigt wird, damit sich der Schwimmer ohne zu verkanten auf dem Schaft frei bewegen kann.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.