Funk-Hitzemelder Ei603TYC

Hitzemelder mit Alarmauslösung bei 58°C!

55,00 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Gesamtsumme: 55,00 

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Artikel Nr. 200719 Kategorie

Beschreibung

Leistungsmerkmale
  • 10-Jahres-Hitzemelder mit Festtemperatursensor 58°C
  • Unempfindlich gegen Schmutz und Staub
  • 10-Jahres-Lithiumbatterie inklusive
  • Zuverlässige Alarmierung durch lauten Alarmton ca. 85 dB/3m
  • Selbstüberwachung mit Fehleranzeige
  • Funkvernetzbar mit Rauch- und CO-Warnmeldern von Ei Electronics durch Einsetzen des Funkmoduls Ei600MRF (siehe unten)
  • Drahtvernetzung oder Übergabe an GLT mit Kabeltyp J-Y(St)Y / LIYY
  • Zulassung / Prüfung nach BS 5446-2:2003 / DIN EN 14604 / EN54
  • Gerätelebensdauer 10 + 1 Jahre, 5 Jahre Garantie

Für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung.

Der Hitzemelder ist unempfindlich gegen Schmutz und Staub und meldet ab 58°C zuverlässig. Das Gerät wird empfohlen für Küche, Werkstatt, Hobbyraum, Garage, Bad, Keller, Dachboden, etc.
Sinkt die Temperatur wieder unter diese Temperatur, wird der Hitzemelder automatisch zurückgesetzt und verstummt.

Im Ruhezustand blinkt die rote LED alle 40 Sekunden einmal, um anzuzeigen, dass das Gerät betriebsbereit ist und einen Selbsttest durchgeführt hat.

Die Türen zu Räumen, in denen Hitzewarnmelder installiert sind, sollten nachts und während längerer Abwesenheit geschlossen sein, um im Gefahrenfall die durch einen Brand entstehende Hitze im Raum zu lassen und so eine frühzeitige Alarmauslösung sicherzustellen.

Hitzewarnmelder in Wohnungen sollten (wenn möglich) vernetzt werden, und zwar so, dass ein Alarm in allen Räumen gehört werden kann. Dies erfolgt in aller Regel über dort installierte Rauchwarnmelder und seitens des Hitzewarnmelder mit dessen installierten Funkmodul Ei600MRF (siehe unten).

Innerhalb des gleichen Raumes sollten Hitze- und Rauchwarnmelder nur nach eingehender Planung und Prüfung der Gegebenheiten durch geprüfte Fachleute eingesetzt werden.
Auf keinen Fall sollte jedoch eine parallele Installation in Küchen, Garagen und Heizungsräumen geschehen.

Wie alle anderen funkvernetzten Systeme von Ei Electronics kann auch der Hitzemelder vom Alarm-Controller Ei450 geortet, abgeschaltet und getestet werden.

Technische Daten

Betriebsspannung: 9 V = / 2000mAh Lithium
Batterielebensdauer: 10 Jahre
Signallautstärke: ca. 85 dB/3 m
Sensortyp: elektronisch
Montageart: Deckenmontage
Funkmodul: Ei600MRF, Art.-Nr. 200818
Zulässige: Umgebungstemperatur 0°C …+40 °C
Farbe: weiß
Abmessungen: Ø 115 x H 55 mm

Lieferumfang

1x Hitzemelder
1x Betriebsanleitung

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Sinnvolles, Nötiges oder kompatibles Zubehör