geprüfte Gesamtbewertungen (18 Kundenrezensionen)

CO2-Ampel “SCHOOL”

Einsatzmöglichkeiten

  • Überwachung von Seminarräumen, Klassenzimmern, Hörsälen, Kindergärten
  • für alle Räume, in denen sich lange und regelmäßig Menschen aufhalten
  • Zuverlässige Erinnerung zum regelmäßigen Zug-Lüften
  • Standard Farbe RAL 6024 “Verkehrsgrün”
  • Optional lieferbar in den Farben weiß (RAL 9016) und grau (RAL 7032)

251,34 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Gesamtsumme: 251,34 

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Artikel Nr. 400250 Kategorien , ,

Beschreibung

Leistungsmerkmale

  • Einfache Installation ohne Elektriker, Wandmontage
  • optische Anzeige, ab 1000 ppm gelb, ab 2000 ppm rot
  • angepasste Elektronik für störungsfreien Unterricht
  • Detektion von Kohlendioxid (CO2) aus verbrauchter Luft
  • interner Infrarot Sensor 3000 ppm (+/- 0,01%vol.)
  • automatische Abschaltung der LEDs bei Dunkelheit
  • Standard Farbe grün (RAL 6024)
  • optional lieferbar in den Farben weiß (RAL 9016) und grau (RAL 7032)

Das optische Warngerät misst erhöhte CO2-Belastungen in Innenräumen, in denen sich regelmäßig viele Menschen aufhalten – wie z.B. Klassenzimmer, Sporthallen, Aula und Hörsäle, Kindergärten und Gemeinschaftsräume.

Gemäß EU-Norm EN 13779 gelten bereits 1400 ppm CO2 in der Raumluft als "sehr schlechte Luft", die maximale Arbeitsplatz-Konzentration MAK liegt in Deutschland bei 5000 ppm.

Die CO2-Ampel "SCHOOL" erinnert mit ihrem gelben Licht bereits ab 1000 ppm nach einer Empfehlung des RKI zum ausgiebigen Stoßlüften des Raumes.

FAQ zu CO2-Ampeln
  • · Wieviel Strom verbraucht die CO2-Ampel konkret?

    Durch die automatische Abdunklung der LED-Leuchten unserer Ampeln im Nachtbetrieb ist der tatsächliche Stromverbrauch extrem niedrig und hilft so auch beim Energiesparen:

    0,03 kWh in 24 Stunden*

    (Wichtig: die Ampel soll Nachts nicht vom Stromnetz genommen werden da die automatische Eigenkalibierung für 7 Tage Dauerbetrieb ausgelegt ist um bessere, realistischere Standardwerte zu ermitteln!)

    *aktuelle Messung Stand 08.11.2022

  • · Auf welcher Seite und in welcher Höhe soll die Ampel montiert werden?

    Die Ampel wird nicht direkt neben den Fenstern an einer Wand montiert. Von der Höhe her so hoch, dass die Ampel von möglichst vielen Stellen aus gut sichtbar ist und höchstens so, dass das Touchfeld für den Reset des akustischen Signals noch bequem mit der Hand zu berühren ist.

  • · Wie viele Quadratmeter deckt eine Ampel ab?

    CO2 aus Atemluft verteilt sich recht homogen im Raum. In Klassenzimmern reicht eine Ampel, eine Standard-Turnhalle sollte mit 2 Ampeln bestückt werden und eine Pax400 Aula vielleicht mit 3 oder 4 Ampeln. Das hängt auch mit der Raumgeometrie zusammen und lässt sich nicht pauschal in Quadratmetern ausdrücken.

  • · Wie lange braucht das Gerät nach dem Einschalten bis es betriebsbereit ist?

    [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=G_EHMnq9Jv8[/embedyt]In weniger als 90 Sekunden findet die erste sinnvolle Auswertung mit sofort angezeigtem Ergebnis statt.

  • · Bleibt das Gerät 24h im Dauerbetrieb an oder ist es bei jeder Raumnutzung einzuschalten?

    [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=G_EHMnq9Jv8&width=1200&height=675[/embedyt]

    Die Ampel ist für beide Möglichkeiten geeignet, wird sie nur bei Raumnutzung eingeschaltet, kann man von einer höheren Lebensdauer ausgehen.

  • · Findet eine Eigenkalibrierung statt?

    Um eine stetige richtige Co2 Messergebnisse zu gewährleisten, ist sicherzustellen, dass die Co2 Ampel alle 7 Tage (ab Herstellungsjahr 2021), bzw. alle 24 Stunden (vor Herstellungsjahr 2021) für mind. 30 Minuten Frischluft ausgesetzt wird. Dafür reicht das einfache Durchlüften des Raumes, in dem das Messgerät installiert ist. Dies führt zur einer ständigen Eigenkalibirierung,  somit zur vollen und genauen Funktionsfähigkeit des Gerätes.

  • · In der Anleitung steht: "Prüfung nach 5 Jahren". Wie läuft das ab?

    Grundsätzlich können Sie den Sensor selbst überprüfen. Einfach für rund eine Minute ruhig anblasen und die Farbwechsel an der Ampel beobachten. Sie können uns die Ampel auch für eine kostenfreie Werksprüfung schicken, bei der wir den Sensor evtl. nachjustieren. Falls wir den Sensor tauschen müssen, erhalten Sie ein ermäßigtes Tauschangebot, genauso wie bei allen anderen Gasmeldern aus unserem Haus. Regelmäßiges oder tägliches Zug-Lüften verhilft auch der Ampel zu einer höheren und längeren Zuverlässigkeit.

Bedienhinweis

WICHTIGE INFORMATION ZUR SCHABUS CO2 AMPEL

  • Stecken Sie Ihre Ampel über Nacht bitte nicht aus! Die Autokalibrierung ist auf einen Wochenrhythmus eingestellt, der speziell auf den Schulalltag abgestimmt wurde. Die nächtlichen Ruhephasen und das tägliche – oder mindestens wöchentliche – Stoßlüften liefern die notwendigen Durchschnittsmesswerte für die Kalibrierung auf den theoretischen Nullpunkt.
  • Während längerer Betriebspausen – also z.B. in den Schulferien – kann die CO2-Ampel “school” vom Netz genommen werden.
  • Besonders Energiesparend durch den integrierten Lichtsensor, der die LEDs nach 10 Minuten abdunkelt.

Technische Daten

Betriebsspannung: 12 V DC aus beiliegendem Steckernetzteil
Zuleitung Ampel / Netzteil: ca. 80 cm / ca. 150 cm
Schutzart: IP 20 (IP54 gg. Aufpreis möglich)
Sensortyp: NDIR Infrarot, intern
Auslösekonzentrationen: ca. 1000 ppm gelb / 2000 ppm rot
höchste Auslösekonzentration CO2: ca. 2000 ppm
Sensor Messbereich: 400 – 3000 / 5000 ppm (+/- 100 ppm / 5%)
Funktionsbereich Sensor: +5°C / +45°C
Luftfeuchte (Umgebung): 5-90 % RH (nicht kondensierend)
Leuchtmittel: langlebige LEDs mit automatischer Nachtabschaltung
Abmessungen (HxDxT): 303 x 55 x 80 mm

Lieferumfang

CO2-Ampel mit 0,8 m Zuleitung und Wandmontage-Set
Stecker-Netzteil mit 1,5 m Zuleitung und Hohlstecker
Bedienungsanleitung und Infokarte

Downloads

Gebrauchsanleitung

CO2-Ampel "SCHOOL" - Art.Nr.: 400250

Produktdatenblatt

CO2-Ampel "SCHOOL" - Art.Nr.: 400250

CE Erklärung

400250 CO2-Ampel “School”

Bedienhinweis

Bedienhinweis CO2-Ampeln

Produktvideo

18 Bewertungen für CO2-Ampel “SCHOOL”

4,8
Based on 18 reviews
5 Sterne
77
77%
4 Sterne
22
22%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
1-5 of 18 reviews
  1. Einfach Installation. macht genau das was es soll

    (0) (0)
  2. gutes Produckt, leicht zu montieren

    (0) (0)
  3. Die Ampel macht einen soliden Eindruck, Montagematerial komplett dabei

    (0) (0)
  4. Optisch sehr ansprechend, die Funktionalität muss ich erst testen, ich habe sie erst seit 2 Tagen( Wochenende)

    (0) (0)
  5. (0) (0)

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Cancel

Sinnvolles, Nötiges oder kompatibles Zubehör