Europäische Norm EN 13779 bewertet die Konzentration von CO2 in Innenräumen in vier Qualitätsstufen. Als hygienisch inakzeptabel gilt die Raumluftqualität ab 2.000 ppm.
CO2 Gehalt im ppm | CO2 in % | Qualitätsstufe |
Unter 800 | <0,08 % | Hohe Raumluftqualität |
800 – 1.000 | 0,08 – 0,1 % | Mittlere Raumluftqualität |
1.000 – 1.400 | 0,1 – 0,14 % | Mäßige Raumluftqualität |
Über 1.400 | >0,14 % | Niedrige Raumluftqualität |
Im Grunde hängen die CO2-Konzentration und die damit eng verbundene Raumluftqualität von folgenden Umständen ab:
- Raumbelegung
- Raumgröße
- Belüftungssituation
- Zeitdauer der Raumnutzung
- Anzahl der Personen
- Aktivität der Nutzer
Höhere Konzentrationen sind außerdem möglich durch:
-
- Rauchen von Tabak
- Kerzen
- offene Öl- und Gasleuchten
- offene Flammen
technische Anlagen, die CO2 ausstoßen
- Gärungsvorgänge