Wassermelder SHT 5002
Niveauregelung
Der Wassermelder SHT 5002 zur Hutschienenmontage im Sicherungskasten oder Kleinverteiler ist als Niveauregler ausgelegt und verfügt über 2 unterschiedliche Meldelinien. Meldelinie 1 ist der eigentliche Niveauregler, der mittels Drahtbrücke die Funktionen "Befüllen" oder "Entleeren" erhält und sein potenzialfreies 5-A-Wechselrelais in Abhängigkeit eines unteren und eines oberen Niveaus, das jeweils per Mini-Schwimmerschalter festgelegt wird, umschaltet. Meldelinie 2 funktioniert wie ein einfacher Wassermelder und nennt sich hier "Überlaufmelder", d.h. sobald Wasser von einem Sensor oder Mini-Schwimmerschalter detektiert wird, schaltet das zweite Relais des SHT 5002 um.
Wassermelder SHT 5001
Wassermelder zur Festinstallation
Der Wassermelder SHT 5001 zur Hutschienenmontage im Sicherungskasten oder Kleinverteiler verfügt über 2 unabhängige Meldelinien, die mit der Möglichkeit, Sensoren oder Mini-Schwimmerschalter an jeweils eigene Eingänge anzuschließen, per Drahtbrücke den Alarmspeicher zu aktivieren oder bei der Detektion von "Wasser" ein potenzialfreies Wechselrelais zu schalten, identisch aufgebaut sind. Test, Reset, interner Alarmpiepser, bzw. der Anschluss externer Alarmanzeiger mit 12 Volt bis 30 mA, erfolgt hingegen gemeinsam für beide Meldelinien zusammen. Die Leitungslängen können bei Sensoren bis 100 Meter, bei Mini-Schwimmerschaltern bis 300 Meter pro Meldelinie verlängert werden, sofern ausschließlich dünne und ungeschirmte 2x0,14mm²-LiYY-Leitungen verwendet werden, die nicht parallel zu Leitungen der Netzwechselspannung verlegt sind.
Gas Alarm GX-HS
12-24 VDC | 100-240 VAC