GAS ALARM GX-D33
Gasmelder mit int. IR Sensor für CO2 aus techn. Anlagen
Das Steckdosen CO2 Warngerät mit internem Sensor für Kohlendioxid aus CO2-Flaschen, die unter Druck stehen, wird in eine der unteren Steckdosen gesteckt, die sich in der Nähe der zu überwachenden CO2-Flaschen befindet, ist nach 3 Minuten Vorheizzeit betriebsbereit und warnt bei Erreichen von 3,0%vol. CO2 mit einem lauten Alarmton und rot blinkender LED. Es ist der am einfachsten anzuwendende CO2-Melder für Wassersprudler mit großen CO2-Flaschen in kleinen Räumen.
GAS ALARM GX-A1+
Das Multifunktionsgerät unserer Gasmelder
Das Universal Gas Warngerät zur Aufputz Festinstallation ist je nach Sensor für verschiedene Gase geeignet. Es stellt die für den Sensor benötigte Betriebsspannung bereit, regelt den Heizstrom, der für manche Sensoren benötigt wird und wertet die vom Sensor zurück gegebene Sensorspannung aus und zeigt sie auf seinem beleuchteten Klartext Display an. Anhand der unterschiedlichen Spannungen erkennt der GX-A1+ fünf verschiedene Zustände, darunter den Voralarm ab 2,0 Volt und den Hauptalarm ab 2,5 Volt, bei dem nicht nur das dem Alarm zugeordnete potenzialfreie Wechselrelais schaltet, sondern sich das ganze Warngerät deutlich mit lautem Alarmton und blinkender Displaybeleuchtung audiovisuell bemerkbar macht. Es gibt Sensoren für Stadt- und Erdgas, Kühl- und Kältemittel (FKW) und Kohlendioxid in zwei Messbereichen; für Kohlenmonoxid steht ein eigenes Set GX-A1+CO zur Verfügung, da die TÜV geprüften CO-Sensoren abweichend angesprochen und ausgewertet werden.
Einsatzmöglichkeiten
- Detektion von Stadt-, Erd- und Flüssiggasen
- Methan, Butan, Propan, Ethanol
- Gastronomie, CO2-Flaschen, Schankanlagen
- Trockeneis Verarbeitung und Lagerung
- Detektion von Kühl- und Kältemitteln, wie R-32, R-404a, R-410a, uvm.
GAS ALARM GX-D2
mit externem Infrarot Sensor für Kohlendioxid (CO2)
Das Steckdosen CO2 Warngerät mit externem Sensor für Kohlendioxid wird einfach in eine Steckdose gesteckt und der Sensor je nach gewünschter Empfindlichkeit in eine obere (toleranter) oder untere (empfindlicher) Position gebracht, ist nach 3 Minuten Vorheizzeit betriebsbereit und warnt bei Erreichen der halben MAK (2500 ppm) mit einem lauten Alarmton und rot blinkender LED.
GX-D11
Steckdosen CO2 Ampel
Die Steckdosen CO2-Ampel mit internem NDIR-Sensor, den LED-Anzeigen rot, gelb und grün, sowie dezenter akustischer Unterstützung, wird in Bereichen eingesetzt, in denen eine Erinnerung zum regelmäßigen Lüften notwendig ist, anwesende Personen aber nicht durch weit sichtbare gelbe und rote Warnfarben verunsichert werden sollen.
GX-D500
Prof. CO2-Warngerät für Kohlendioxid
Einsatzmöglichkeiten
- kleine bis mittlere Brauereien, Wein- und Gär-Keller
- Gastronomie (Getränkeschankanlagen)
- Trockeneis Lagerung und Verarbeitung (Impfzentren, Street Food Trucks, …)
- alle Anlagen mit CO2 aus Druckflaschen (Labore, Lager, …)
- und alle Anlagen, in denen bisher ein GX-A1 mit GX-CO2-30 Sensor zum Einsatz kam
GX-D500P
Prof. CO2-Warngerät für Kohlendioxid aus technischen Anlagen
Gassensor GX-CO2-25
Ext. CO2-Sensor für Kohlendioxid als Erinnerung zum Lüften
Externer, aktiver CO2-Sensor mit eigener Alarmierung, LEDs und Test-Taster, zum Anschluss an die Warngeräte GX-A1+ oder GX-HS, detektiert CO2 aus verbrauchter Luft bzw. von Menschen ausgeatmetes CO2, als rechtzeitige Erinnerung zum Lüften bei etwa der halben MAK (2500 ppm).
Leistungsmerkmale
- Externer Sensor für die Gaswarngeräte GX-A1 und GX-HS
- Netzteilbetrieb auch ohne Warngerät möglich
- Detektion von Kohlendioxid (CO2): Erinnerung, regelmäßig zu Lüften
CO2 ALARM GX-D1
Das Steckdosen CO2 Warngerät mit internem Sensor für Kohlendioxid wird je nach gewünschter Empfindlichkeit in eine obere (toleranter) oder untere (empfindlicher) Steckdose gesteckt, ist nach 3 Minuten Vorheizzeit betriebsbereit und warnt bei Erreichen der halben MAK (2500 ppm) mit einem lauten Alarmton und rot blinkender LED.
Einsatzmöglichkeiten
- Überwachung von Arztpraxen, Wartezimmer, Großraumbüros, Werkstätten, etc.
- für alle Räume, in denen sich lange und regelmäßig Menschen aufhalten
- durch die ausschl. akust. Warnung ideal für Wartezimmer o.ä. bei denen eine optische Warnung irritieren könnte
- Zuverlässige Erinnerung zum regelmäßigen Lüften
GX-D250
Das Profi Gerät unter den CO2 Meldern!
Professionelles CO2-Warngerät zur Festinstallation mit geringen Warnstufen ab 800 ppm, das zum regelmäßigen Durchlüften eines Raumes animieren soll und mit dezenten Warntönen unterstützt. Ähnlich einer CO2-Ampel werden im beleuchteten Klartext Display Hinweise zur Interpretation der Warnstufen in deutscher Sprache gegeben, z.B. ab 800 ppm "Bitte lüften" und ab 2000 ppm schaltet ein potenzialfreies Wechselrelais, um bspw. eine Zwangsbelüftung zu aktivieren. Der CO2-Sensor ist dabei extern ausgeführt, um die optimale Höhe unabhängig von der Position des Warngerätes zu finden.