Beschreibung
- Einfache, sekundenschnelle Installation
- Akustische und optische Warnung
- Detektion von Kohlendioxid (CO2) aus technischen Anlagen
- Überwachung von Kühlräumen
- Getränkeschankanlagen
- Teeküchen mit Wassersprudlern
Das Warngerät GX-D33 detektiert erhöhte CO2-Belastungen aus defekten technischen Anlagen in Innenräumen, ignoriert jedoch weitgehend erhöhte CO2-Konzentrationen in schlechter Raumluft.
1400 ppm CO2 in Räumen wird als “sehr schlechte Luft” bezeichnet, die MAK liegt in Deutschland bei 5000 ppm. Der GX-D33 warnt erst weit darüber. So wird bei Defekten an technischen CO2-Anlagen, die unter Druck stehen, sofort Alarm ausgelöst, jedoch bei belasteten Räumen mit vielen Menschen (zB Großraumbüros) die erhöhten Werte zuverlässig ignoriert.
Auch Belastungen in Trockeneislagern werden durch den GX-D33 bei mangelnder Ablüftung mit einem lauten Alarmton gemeldet.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.