Beschreibung
Leistungsmerkmale
- Einfache, schnelle Installation
- optische Anzeige
- CO2-Ampel “factory” mit Funksender
- Funk Empfänger als Zwischenstecker
- Sender Empfänger Funkstreckenüberwachung TÜV-geprüft
- Detektion von Kohlendioxid (CO2) aus verbrauchter Luft
- interner Infrarot Sensor
- automatisches Einschalten von Lüftungssystemen ab 1400 ppm
- weitere Empfänger FDS 199 und FDS 299 ansteuerbar
- auf Wunsch in allen RAL-Farben möglich
- Automatische Durchlüftung von Seminarräumen, Klassenzimmern, Hörsälen, Kindergärten, Krankenhäuser, Arztpraxen, Werkstätten, Amtsstuben, uvm.
- für alle Räume, in denen sich lange und regelmäßig Menschen aufhalten
- automatisches Öffnen von Zuluftklappen
- automatisches Einschalten von Abluftanlagen
- Zuverlässige Erinnerung zum regelmäßigen Zug-Lüften
Das optische Warngerät detektiert erhöhte CO2-Belastungen in Innenräumen, in denen sich regelmäßig viele Menschen aufhalten. Typischerweise sind das Klassenzimmer, Hörsäle, Tagungsräume, aber auch Produktionsstätten, Großraumbüros und ganz allgemein Veranstaltungsräume und alle Innenräume.
1400 ppm CO2 in der Raumluft gelten als “sehr schlechte Luft”, die maximale Arbeitsplatz-Konzentration MAK liegt in Deutschland jedoch bei 5000 ppm. Die Funk-CO2-Ampel “factory” aktiviert zusammen mit ihrem gelben Licht ab 1400 ppm per Funk einen Empfänger und gibt dessen Strom frei.
Wer dauerhaft schlechte und verbrauchte Luft einatmen muss, wird müde und verliert deutlich an Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Dies macht sich insbesondere beim Lernen und Arbeiten negativ bemerkbar.
Auch das Immunsystem wird geschwächt, bzw. bei immer frischer Luft spürbar gestärkt und stabilisiert, was sich z.B. in Großraumbüros mglw. sogar an den Krankheitstagen über das Jahr ablesen lässt.
Abhilfe gegen schlechte Luft schafft nur regelmäßiges Zug-Lüften, das oft und gerne vergessen wird. Genau hier setzt die Funk-CO2-Ampel an. Nicht nur, dass sie bei stark erhöhten schädlichen Konzentrationen optisch warnt, vielmehr wird durch das automatische Einschalten von Abluftanlagen rechtzeitig für frische Luft gesorgt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.