CO2-Ampel “OFFICE”

Grünes Licht für's Betriebsklima

Einsatzmöglichkeiten

  • Raumluftüberwachung im Büro nach EU Norm EN 13779
  • Einzelbüro, Empfangsbüros, Großraumbüro, Meeting-Räume und weitere
  • zuverlässige Erinnerung zum regelmäßigen Stoßlüften

Im hektischen Büroalltag merkt man es oft zu spät – viele unterschiedliche Faktoren sorgen für die sprichwörtlich “dicke Luft”.

Unsere Sauerstoffversorgung sinkt kontinuierlich und wir werden schlapp und müde. Frische Luft bedeutet mehr Sauerstoff – also mehr Wohlbefinden und mehr Leistungsfähigkeit.

Die CO2-Ampel “office” unterstützt Sie dabei rechtzeitig zu lüften, ausreichend lange zu lüften und dadurch auch sinnvoll energiesparend zu lüften. So fühlen Sie sich schneller wieder fit – und das ist logischerweise auch gesünder.

249,00 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Gesamtsumme: 249,00 

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Artikel Nr. 400380 Kategorien , ,

Beschreibung

Leistungsmerkmale

  • Messung von Kohlendioxid (CO2) in der Raumluft mittels internem Infrarot-Sensor (NDR)
  • einfache Installation mit Wandhalterung und Netzstecker
  • gelbe LED < 1200 ppm gelb, rote LED < 2000 ppm rot
  • zusätzlich akustische Warnung < 2500 ppm
  • Energiesparend durch zielgerichtetes Lüften, LED mit automatischer Nachtabdunkelung
  • Standard Farbe Weiß (RAL 9016), optional Grau (RAL 7032) oder Grün (RAL 6024), auf Wunsch alle RAL Farben möglich

Die CO2-Ampel “office” misst ständig die im Raum vorhandene CO2-Konzentration mittels dem internen NDIR Infrarot-Sensor und erinnert mit der gelben LED ab 1200 ppm zum ausgiebigen Stoßlüften des Raumes, in der höchsten Warnstufe mit roter LED ab 2500 ppm ertönt zusätzlich der Warnton.

Bei frischer Luft bedeutet mehr Sauerstoff – also mehr Wohlbefinden und mehr Leistungsfähigkeit.

1400 ppm CO2 in der Raumluft gelten gemäß EU-Norm bereits als “sehr schlechte Luft”, die maximale Arbeitsplatz-Konzentration MAK liegt in Deutschland bei 5000 ppm.

Zusätzlich hilft die CO2-Ampel “office” beim Energiesparen durch richtigs maßvolles Lüften – nicht zu wenig aber auch nicht zu viel und zu lange. Nachts dunkeln die LED automatisch ab, der Gesamtenergieverbrauch der Ampel ist dadurch extrem niedrig.

Die Montage und Inbetriebnahme ist dabei denkbar einfach:

Möglichst weit vom nächsten Fenster / Türe entfernt wird die CO2-Ampel mit beiliegendem Wandhalter in ca. 1,8 bis 2 Meter Höhe an eine Wand gedübelt und das Steckernetzteil mit seiner 2,3 Meter langen Zuleitung in eine Steckdose gesteckt. Nach 3 Minuten Aufwärmphase ist die Ampel sofort in ihrem Überwachungsmodus und zeigt den ersten Wert an. Sollte es doch einmal dazu kommen, dass sich die Ampel mit ihrem Alarmton bemerkbar macht, lässt sich dieser sofort über einen unsichtbaren Berührschalter (Touchfeld) stumm schalten. Im Normalbetrieb lassen sich mit diesem Touchfeld auch die LEDs sowie der Alarmton testen.

Bedienhinweis

WICHTIGE INFORMATION ZUR SCHABUS CO2 AMPEL

  • Stecken Sie Ihre Ampel über Nacht bitte nicht aus!
  • Zum nächtlichen Energie sparen hat die Ampel einen Lichtsensor, der die LEDs nach 10 Minuten abdunkelt.
  • Lassen Sie die Ampel stets am Stromnetz und sorgen mind. einmal pro Woche für 30 Minuten Frischluft, damit sich die Ampel richtig kalibriert!

Stecken Sie Ihre Ampel über Nacht bitte nicht aus!
Die Ampel braucht die nächtlichen Ruhephasen, um sich richtig kalibrieren zu können genauso, wie das regelmäßige und tägliche Stoßlüften in den Räumen. Während der Betriebs- und Schulzeit lassen Sie die Ampel bitte immer in Betrieb, während der Ferien, die länger als eine Woche dauern, kann die Ampel ausgesteckt werden.

Zum Energiesparen hat die Ampel einen Lichtsensor,
der bei absoluter Dunkelheit nach 10 Minuten die LEDs verdunkelt und so den gesamten Strombedarf absenkt. Die „Intelligenz“ der Ampel rechnet in Zeiträumen von 7 Tagen, eben einer Arbeits- oder Schulwoche, in der sich Ereignisse durchschnittlich wiederholen.

Lassen Sie daher die Ampel unbedingt immer am Netz!
Die Ampel merkt sich die geringste CO2-Konzentration der letzten 7 Tage und stellt sich in diesem Rhythmus immer wieder auf ihren theoretischen Nullpunkt zurück. Diese Funktion heißt „Auto-Kalibrierung“ und wurde von uns bewusst für den Schulalltag optimiert. Der Durchschnitt der Wochen ist sich ähnlicher als der Durchschnitt einzelner Tage.

Technische Daten

Betriebsspannung: 12 V DC aus beiliegendem Steckernetzteil
Zuleitung Ampel / Netzteil: ca. 80 cm / ca. 150 cm
Schutzart: IP 20
Sensortyp: NDIR Infrarot, intern
Auslösekonzentrationen: ca. 1200 ppm gelb / 2000 ppm rot
höchste Auslösekonzentration CO2: ca. 2500 ppm rot blinkend mit Alarmton
Funktionsbereich Sensor: +5°C / +45°C
Luftfeuchte (Umgebung): 5-90 % RH (nicht kondensierend)
Leuchtmittel: langlebige LEDs mit automatischer Nachtabschaltung
Abmessungen (HxDxT): 303 x 55 x 80 mm

Lieferumfang

  • CO2-Ampel mit 0,8 m Zuleitung
  • 12-V-Stecker-Netzteil mit 1,5 m Leitung
  • Wandmontage-Set mit Schrauben und Dübel
  • ausführliche deutsche Bedienungsanleitung

Downloads

Gebrauchsanleitung

CO2-Ampel "OFFICE" - Art.Nr.: 400380

Abmessungen / Details

400380 CO2-Ampel "Office"

Bedienhinweis

Bedienhinweis CO2-Ampeln

Imageflyer CO2-Ampel “office”

400380-CO2-Ampel-office-Imageflyer

Produktvideo

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Sinnvolles, Nötiges oder kompatibles Zubehör